müsste ich zuvor mal versuchen... da sich die Einbaulänge um 10mm verlängert aber der hub nur um 7mm sollte das schon klappen...
mir gehts mehr um die Performance
mir gehts mehr um die Performance
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Thank you for share it! I'm the author of the blog. Sorry for the language but I don't speak German
I will update the Sentinel when Transition release the official data but only the rear travel will change. I think the shock will be a 205x57,5 mm trunnion and the resultant travel will be 140 mm.
Hier müsste man evtl. mal schauen, wie viel man da wirklich mit den angesprochenen Offset-Buchsen entgegen wirken kann. Im flacheren Uphill (technisch wie Waldautobahn) fuhr es sich aber gut-auch da die Gefahr des Aufsetzens deutlich geringer ist. Wippen hielt sich übrigens ganz gut in Grenzen.
Ich erhoffe mir vom McLeod ne bessere Performance.
Den Roco RC WC find ich nach wie vor auch super. Das Smuggler ist aber leider sehr linear, da passt ein Luftdämpfer glaub ich besser.
Ich bin eine 450er Feder bei 75 kg gefahren.
Das Thema hatten wir erst, siehe paar Beiträge davor. Ich würde mal sagen es lohnt nicht. Vorne sind 150mm kein Problem insofern du mit den Geometrieveränderungen klar kommst.Daher wäre meine überlege einen 200x57 mm Dämpfer einzubauen. Damit würden es 128mm FW werden.
Ich könnte auch aufs Sentinel warten, allerdings könnte man das Smuggler u.U. günstiger kriegen und ich finde es optisch einiges ansprechender.