Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
Ich muss zugeben, dass ich auch etwas nachdenken musste beim Einspeichen, wie man am Besten die 3mm Offset hinbekommt und das Ganze noch mit der Zentrierlehre prüfen kann. Man muss auf der Bremsseite 6mm(!) unter die Endkappe unterlegen, dann ist mittig zentriert gleich 3mm nach links ;-). Das sollte ein Profi aber sofort checken und das Rad auch richtig herum in den Zentrierständer spannen.
Gruß
nach rücksprache mit meinem laufradbauer räumte er ein, dass er damals den EVO6-standard falsch interpretiert hat und anstatt nur 3 mm nach links von 6 mm nach links ausgegangen ist. also steht das hinterrad 3 mm zu weit nach links (was auch meinen messungen entspricht). in den nächsten tagen wird er mir das hinterrad richten - alles gut also.
was mich in diesem zusammenhang interessieren würde:
wie wirken sich diese 3 mm zu weit nach links auf das fahrverhalten aus (zumindest theoretisch)?
macht das für einen normalo überhaupt etwas aus oder kann das unwissentlich auch für normalos nachteilige auswirkungen haben?
bonusfrage zum MK14 im vergleich zum MK13:
ist der hinterbau denn jetzt durch die kleineren anpassungen merklich sensibler geworden oder liegen die verbesserungen im grunde nur an dem neuen dämpfer, der selbst ein besseres ansprechverhalten hat?
nö, deshalb scheint es ja auch nicht sooo schlimm zu sein. aber vielleicht fahre ich ja genau aus diesem grund so mies mountainbike - da dachte ich doch lange, es würde an mir liegen...Zu den 3mm. Du hast ein Jahr lang nichts negatives bemerkt, oder

nö, deshalb scheint es ja auch nicht sooo schlimm zu sein. aber vielleicht fahre ich ja genau aus diesem grund so mies mountainbike - da dachte ich doch lange, es würde an mir liegen...
wenn die paar mm keinen unterschied machen, könnte liteville ja auch auf boost setzen - das hätte den ein oder anderen vorteil.
mit "vorteile" meinte ich, dass man mehr auswahl bei neuen sytem-laufradsätzen hätte, die laufräder an anderen bikes verwendet und besser verkauft werden könnten.Da verwechselst du etwas. Weder bei Boost, noch bei Evo 6 oder was anderes ist das Hinterrad in der Spur versetzt.
Bei Evo 6 sind nur die Speichenwinkeö etwas anders, ebenso die Kettenlinie

M wäre schon trailfreundlicher ... kürzerer Radstand ... kürzeres Sitzrohr für mehr Auszug der 8P ...
Aber für meine Größe wäre wohl eher das L gemacht.
Ist es nicht sogar so, dass der Hub der verbauten Eightpins direkt von der Rahmengröße abhängig ist?
170mm bei M und 190mm bei L?
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
Ich bin 184 und fahre L. Passt perfekt. Kleiner wollte ich es auf keinen Fall. Fahre mit nem 30er Vorbau. M wäre halt gedrungener.
Je nach Vorliebe ala Harald P auch S ;-).
Fahr Probe !!
Kann nur vom MK8L sprechen. Das MK 14L passt besser wobei die Bikes man so nicht mehr vergleichen kann.

ich habe bis auf 1cm mehr Gesamtlänge die gleichen Daten, fahre das MK8 seit 2010 und das H-3 seit 2016 in L und bin jetzt bei LV & Friends im Oktober das MK14 in L gefahren. (als Enduro Werksmaschine).Bin 181cm klein, SL 87
)
Ich Frage mich warum wir Biker uns neue aktuelle Bikes/ Rahmen kaufen, aber trotzdem versuchen die alte Sitzposition beizubehalten?Hi,
ich komm doch nochmal mit der Größenfrage ... jetzt mal unabhängig von der obligatorischen Probefahrt. Bin 181cm klein, SL 87 und fahre MK10 L mit 30er Vorbau. Sattel ganz nach vorne geschoben. Die Chose passt wie angegossen für meine Trails. Wenn ich jetzt die Geo´s MK14 mit MK10 vergleiche, ist das alte L das neue M:
Anhang anzeigen 668907
Von den Maßen müsste mir (rein theoretisch) M perfekt passen. Hätte auch den Vorteil, das 8P weiter versenkbar wäre. Die LV-Empfehlung ist bei 1,81 cm Körpergröße aber ein ganz, also wirklich ganz klares L.
Beim Mk14 L ist das Oberrohr über 3 cm länger als beim MK10 L; Reach immer noch 1,5 cm mehr. Sogar das neue M hat ein längeres Oberrohr als das alte L.
Mit Vorbau ausgleichen geht nicht, bin ich jetzt schon beim kürzesten.
Nun die Frage: ist jemand von Euch zufällig von einem MK10 L auf ein MK14 M oder L umgestiegen? Wie wirkt sich der Größenunterschied L alt / L neu in der Praxis aus?
Gruß
F.B.
ich muss dir doch tatsächlich mal Recht gebenIch Frage mich warum wir Biker uns neue aktuelle Bikes/ Rahmen kaufen, aber trotzdem versuchen die alte Sitzposition beizubehalten?
Ich habe mich auch immer wieder dabei erwischt.
Entweder wir brauchen nix neues, oder versuchen Mal wirklich neues.
Ich habe mich diesmal für das 2. entschieden und werde jetzt erstmal an mir arbeiten.....
 