Hugene

wenn schon nix los ist dann mal Fragen um die Zeit bis zur Lieferung zu überbrücken....

...kommt eine Betriebsanleitung online ?
...das Hugene bekommt ja Lager mit Dichtscheiben...wie soll man damit umgehen ?..regelmäßig öffnen und Fettschicht hinter-/unterlegen ? eingedrungene Feuchtigkeit und nicht öffnen ist ja auch kontraproduktiv...
...bei Hugene wir explicit auf den hohen Antisquat verwiesen, ändert der sich beim Wechsel vom 32er auf ein 28er KB merklich ? (keine Diskussion über die Notwendigkeit einer 28er KB bitte....)
 

Anzeige

Re: Hugene
btw @Robsen kein plan ob es schon wer gemeldet hat aber im Hugene Konfigurator ist nen Fehler bei den Shiftern. Bei der Beschreibung für XX1 Eagle steht unten drunter Schalthebel für SRAM 1x7 :P
 
So, nach Besuch und Testfahrt beim Glemmride bin ich auch bald stolzer Fahrer eines Hugene in XL.
Am 07.09. soll es zusammengeschraubt werden. Wie könnte ich die gefühlt unendliche Wartezeit nur verkürzen?
 
Mich würde interessieren, für welchen Dämpfer ihr euch jeweils entschieden habt?
Bin mir nicht sicher, ob der Fox DPX2 die 185,- Aufpreis wirklich wert ist. :ka:
 
Das Jobrad ist aber inzwischen nimmer lukrativ. Seit Ende 2017 beträgt die Auslöse nun 40% und damit wurde das Modell de facto getötet. -.-
Das ist so nicht richtig. Die Schlussrate ist meist viel geringer... nehmen wir mal an die wäre bei 10%, das Finanzamt erkennt das aber nicht an und wird das Bike pauschal mit 40% versteuern. D.h. man muss auf die restlichen 30% den geldwerten Vorteil zahlen.
 
Mal auf die Schnelle mit den Begriffen Jobrad Restzahlung für dich er-googelt, Beispiel:
https://www.google.de/amp/s/www.sazbike.de/hersteller/jobrad/leasingraeder-neu-bewertet-1304721.html?amp=1

https://www.jobrad.org/restwert.html

"Was bedeutet das für die ab dem 1.11.2017 abgeschlossenen JobRad-Verträge?
Für alle ab dem 1.11.2017 geschlossenen JobRad-Verträge gehen wir im Vorteilsrechner von einem erwarteten Gebraucht-Kaufpreis von 17 % des Verkaufspreises für ein JobRad nach Leasingende aus. Das schmälert zwar die maximal mögliche Ersparnis für Arbeitnehmer, wird jedoch den geänderten Rahmenbedingungen gerecht und ermöglicht es Arbeitnehmern weiter, hochwertige Räder und Pedelecs deutlich günstiger zu beziehen als per Direktkauf."
 
Man kann sich auch die individuelle monatliche bzw. Gesamtbelastung nach wie vor im Experten-Modus auf jobrad.org ausrechnen, ohne das man pauschal mit Zahlen jongliert. ;)
 
Zurück