Ich spekuliere nicht, ich war öfter in diesem
Decathlon (und in dem in Leipzig, und in Frankreich, Italien usw.)
Ich kenne
Decathlon seit mindestens 20 Jahren, und ich gehe da alle Jubeljahre mal rein - die
Quechua Artikel sind schon ok.
Aber generell ist für Radfahren dort nur Kram zu finden, der lieblos an den Metallregalen hängt, furchtbare Farben hat und idR (mir) nicht passt. So auf Aldi Niveau halt. Das ist nicht abwertend gemeint in dem Sinne, die Qualtität der Verarbeitung mag schon stimmen (auch bei dem Bike), aber der Schnitt und die Passform interessieren dort offensichtlich keine Socke oder die Zielgruppe ist durchweg kugelförmig. Preiswert kaufen kann man auch anderswo, lieber einmal in 10 Jahren eine Ausrüstung von GORE gekauft, als alle zwei Jahre diesen furchtbaren Kram zu kaufen. Ist billiger.
Wenn einem Optik, Funktion und Beratung egal sind, kann man bei
Decathlon (ein Fahrrad) kaufen, ja. Camping, Boote, Wandern - meinetwegen. Aber selbst da war ich zuletzt sehr enttäuscht.
Für Forstwege Rumrollern ist es pupsegal, ob man einen Rahmen von 1995 oder 2018 am MTB hat. Wenn man vom Forstweg abbiegt, ändert sich das schlagartig.