Es gibt noch eine reale Welt, mit realen Aktionen, realen Behörden,...
If it's not on Strava, it did not happen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt noch eine reale Welt, mit realen Aktionen, realen Behörden,...
besoffen bestimmt... und das scheinen (wenigstens hier im Thread) ja einige zu seinIch bin auch OSM Mapper. Aber ich mappe nur ausgeschilderte Trails.
Und bis ein Track bei OSM auftaucht, ist er schon lange vorher bei Strave in der Heatmap zu finden.
Außerdem, wenn ein Weg existiert, wie soll dann OSM die Vegetation dann zerstören? Laufen OSM Nutzer per default NEBEN einem Weg??
Wenn immer mehr über einen existierenden Weg fahren, wird der Weg immer breiter und ausgefahrener/tiefer. Am Anfang ist nur das Vegetation niedergefahren, am Ende gibt es einen immer breiter werdenten vegetationsfreien Streifen.Außerdem, wenn ein Weg existiert, wie soll dann OSM die Vegetation dann zerstören? Laufen OSM Nutzer per default NEBEN einem Weg??
Bei der Ignoranz und Gleichgültigkeit einiger hier, wundere ich mich nicht, dass MTB-Fahrer eine so schlechten Ruf haben.
Wenn immer mehr über einen existierenden Weg fahren, wird der Weg immer breiter und ausgefahrener/tiefer. Am Anfang ist nur das Vegetation niedergefahren, am Ende gibt es einen immer breiter werdenten vegetationsfreien Streifen.
Aha, war da nicht eher so daß breite Reifen eine geringe Flächenpressung bewirken?deshalb mag die fatbiker ja keiner![]()
Aha, war da nicht eher so daß breite Reifen eine geringe Flächenpressung bewirken?
Der typische Elektro-Fettbikefahrer gleicht das mehr als aus, keine Sorge.Aha, war da nicht eher so daß breite Reifen eine geringe Flächenpressung bewirken?
Hab ich Copyright. Bitte beherrsche dich, sonst muss ich hier einen Anwalt informieren. Im Nachbarthread haben alle Jura studiert, Obacht!wie war das Zitat: da freuste dich über einen neuen Beitrag und dann wars nur der heigoo
Aber du kannst nicht real seinIch möchte es euch gern nochmal erklären, was hier abgeht, da ihr euch des Schwachsinns scheinbar nicht bewusst seid:
Ihr habt Wege bei euch, die es eurer Meinung nach nicht geben sollte. Und nun versucht ihr über eine APP / DATENBANK deren Existenz zu verhindern?
Es gibt noch eine reale Welt, mit realen Aktionen, realen Behörden,...
Ich bin auch OSM Mapper. Aber ich mappe nur ausgeschilderte Trails.
Und bis ein Track bei OSM auftaucht, ist er schon lange vorher bei Strave in der Heatmap zu finden.
Außerdem, wenn ein Weg existiert, wie soll dann OSM die Vegetation dann zerstören? Laufen OSM Nutzer per default NEBEN einem Weg??
Oder es gibt einen Wald, wo es eben keine angelegten schmalen Wege gibt. Da fährt man dann, Querfeldein, durch den Wald und bahnt sich somit seinen Weg. Wenn das dann mehrere machen, "entsteht" eben ein neuer Weg (Singletrail). Und wenn der dann durch Jungwald oder sonstige neu bepflanzten Gegenden führt...dass regelmäßig neue Trails entstehen, die teils junge, aufgeforstete Bäume zerstören und massiv in die Natur eingreifen.
Also hier bei uns gibt es komplett sinnlose Wege in OSM, die nur zustande kamen, weil Übereifrige einem Wildschweinpfad durch den Wald gefolgt sind. Oftmals sind die nichteinmal bereinigt, ich fand in OSM einen "Weg" direkt vom Nachbargarten schnurgerade in die Innenstadt quer durch Wald und Fluß.
OSM ist irrelevant.
Ein Weg ist nicht deshalb erst ein Weg, weil ein Schild dransteht. Das mag in einem Nationalpark so sein.
Regional ist es mit Strava, Trailforks usw sehr unterschiedlich. Ich habe eine Zeit lang mit Absicht Unmengen Segmente angelegt, damit mal irgendwer die Trails fährt außer mir und sie nicht dauernd zuwachsen.
Half nix. Hab ich sie wieder nach 2 Jahren gelöscht - mit Strava an fuhr dort niemand, da die Strava Fahrer hier fast alle Gravelbiker sind.
Die Debatte hier ist schon köstlich!
Wie in vielen Lebensbereichen ist der moderne Smartphone-Benutzer geneigt alle Daten in den Orbit zu schießen.
Für die Leute, die es immer noch nicht geschnallt haben:
https://www.zdf.de/wissen/terra-xpress/rasende-radler-und-still-ruht-der-see-100.html
So bei Timecode 25:30 kommt die entscheidende Stelle.
Wer illegale Trails fährt, auf Strava hochläd und sich dann über Trailsperrungen und Kontrollen wundert, hat den Knall nicht gehört.
Ich mag Strava auch nicht (mehr) besonders, aber doof sind ja wenn dann eher gewisse Nutzer, nicht der ganze Dienst an sich![]()
MMn ist auch Strava als Dienst doof. Weil sie bspw. mit ihrer Heatmap und ihrer offenen Datenwelt alle Bewegungsmuster veröffentlichen. Dem kann zwar entgegnet werden, das „man“ das einstellen kann, aber warum ist es nicht von Beginn an so, das jede Aktivität privat ist, sie maximal mit Deinen Freunden geteilt wird? Dann wären auch viele illegale Trails weniger frequentiert.
Ich versuche grad, meinen Stravaaccount zu löschen (!) - gar nicht so einfach. Auch das sagt mir, das Strava eine doofe Datenkrake ist.
Achtung, Erkenntnisgewinn droht: Strava ist NICHT die Forstbehörde, auch ist Strava kein Waldeigentümer (zumindest nicht in D). Ich verstehe Deinen Ansatz, aber der Weg ist nicht effektiv. Es gibt fernab ein reales Leben, mit so Zweibeinern, die wo auch dieses Deutsch sprechen. Mit denen ausmachen, dass da was schief läuft. Das läuft dann besser. Strava ist doof.
Aber du kannst nicht real sein. Das geht gar nicht. So viel Fach- und Expertenwissen auf einen Misthaufen.
Better get out of his way...
Wolltest du irgend etwas, vielleicht gar vernünftiges oder sachliches, schreiben?
Ich habe mit deinem Qualitätsbeitrag auf seinen geantwortet.Wolltest du irgend etwas, vielleicht gar vernünftiges oder sachliches, schreiben?
Oder ist auch das dir verwehrt?
Du meinst, das standardmäßig Deine Aktivitäten zu einer Heatmap beitragen?ähm, dein erster Absatz sind die Standard Einstellungen![]()
Wolltest du irgend etwas, vielleicht gar vernünftiges oder sachliches, schreiben?
Oder ist auch das dir verwehrt?
Ich habe mit deinem Qualitätsbeitrag auf seinen geantwortet.
War aber auch echt schwer zu verstehen![]()
Das musst du aktiv aktivierenDu meinst, das standardmäßig Deine Aktivitäten zu einer Heatmap beitragen?