Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht mir nicht um den verschleiß, sonder dass die Stollen sich in er Mitte "teilen". Sprich wie wenn der Gummi nicht zu 100% aneinander haftet.
...da wirst Du wohl über irgendwas scharfkantiges drüber gefahren sein !! Glasscherbe, Stein, Holzsplitter,....völlig normal !
ja, klar...UUUND ??Das sind verschiedene Stollen!
ja, klar...UUUND ??
sowas kann in einer einzigen Abfahrt passieren, wenn der Untergrund das hergibt...Leute echt mal...ist das wirklich eine Empörung wert ??
wenn ja, dann![]()
Bin den DHRII einige Zeit abwechselnd in Dual und 3C gefahren.Wir werden sehn was Schwalbe dazu sagt, bzw was sie machen. Auf jeden Fall hat der Support den Fall angenommen und der Reifen ist auf dem Weg zu ihnen.
Wie ein Schnitt aussieht weiß ich - und das ist definitv keiner.
Aber wäre mir ganz Recht, wenn jemand mal meine Frage bezüglich DHR2 in 3C MaxxTerrra am HR beantworten könnteKann man das noch tretten - oder geht das gar nicht?
Bis dato fahr ich Butcher Grid 2.6 und Agressor 2.5 DD Dual am HR. Ist das gewissermaßen vergleichbar oder deutlich zäher?
Bin den DHRII einige Zeit abwechselnd in Dual und 3C gefahren.
Der Dual lässt sich etwas leichter treten, lauft dann aber nicht so satt über Trail.
Der Übergang von dem harten Gummi auf die weichen Seitenstollen sind manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, ist aber im Sommer auf trackenen Trails OK.
Der 3C tritt sich zwar eine Spur schwerer, ist aber in meinen Augen ausgewogener.
Beide DHRII treten sich trotzdem etwas schwerer als der Butcher würde ich sagen, aber deutlich spürbar schwerer als ein Agressor.
Wenn du einen 3C etwa 40% runtergefahren hast kommt das harte Gummi, dann rollt er leichter weil er dann fast wie ein Dual ist.
Also mein bin im sofort gefahren nach dem er montiert wurde.
Bin dann zum Wald hin muss ein km über Asphalt dann über raus Gelände hoch und dann runter... ist bestimmt ein guter Reifen aber ich fahre wieder Conti.
Also wer einen trs Race und ein trs reinforced braucht, hier melden
29x2.35
Übrigens bauen schön breit, breiter als Conti
Im Sommer dann wieder Kaiser kaiser combi
Ich hab mit jetzt halt den DHF in 2.5 Exo+ 3c und DHRII in 2.4 EXO+ 3c besorgt. Dann werd ich den DHR II wohl eher im Frühling fahren - und wenns richtig trocken wird den Agressor.
Beides kannst du ausprobieren.
Beides kannst du ausprobieren.
Wenn du beim Reifenluftdruck noch zusätzlich nach der Temperatur gehst, dann wirst du sicher auch noch die Höhe betrachten und unterwegs anpassen?
So ein Forum kann schon bleiben Schäden hinterlassen.....
Er hat aber schon nicht Unrecht Hier wird aus manchen Dingen echt eine Wissenschaft gemacht die einfach vollkommen irrelevant in der Praxis sind. Ich hab das auch eine zeitlang dermaßen übertrieben mit den Reifen. Jetzt fahr ich einfach Baron Projekt und fertig. Magic Mary SG fährt sich aber nicht schlechter oder besser. In Nuancen sicher, aber nicht Praxisrelevant. Meistens liegt es einfach an mir oder den äußeren Umständen wenn es mich legt.So gesehen ist hier eigentlich jede Frage überflüssig ....kann man alles selber ausprobieren.
Bisher hat mir das Forum eher geholfen als geschadet, bei dir anscheinend nicht so
@kinschman danke. D.h. ja, dass man schon mal 0,2 bar "verlieren" kann bei entsprechenden Bedingungen ....gar nicht mal so wenig.
Aber nur wenn es die letzten 0,2bar im Reifen waren......Vollkommen richtig, das geht schon manchmal in die Esoterik-Richtung....aber 0,2 Bar können glaub ich sogar hobby-eumel wie ich spüren.
Gibts hier keine erfahrungen bisher? Gibts doch garnicht..Auf Seite 609 wurden sie ja mal erwähnt aber sonst konnte ich nichts mehr finden zu den neuen Goodyear Reifen.
Hat jemand den Newton ST / Newton o.Ä. schon mal gestestet. Bei Loam-Wolf gibt es einen kleinen Test der sich schonmal vielversprechend anhört.http://theloamwolf.com/2018/04/09/goodyear-launches-mtb-tire-line/
@Trail Surfer - wie macht sich denn der Eliminator im Detail? Grip, Abrieb, Dichtheit der Flanken usw...Am Heck habe ich aktuell den Speci Eliminator Blck Dmnd und würde da nicht weg von, nur noch als Tipp.
Im Übrigen hatte ich mir ein paar von den RSR bestellt und die Gewichtsunterschiede lagen zwischen 1.150 und 1.240 Gramm.
@Trail Surfer - wie macht sich denn der Eliminator im Detail? Grip, Abrieb, Dichtheit der Flanken usw...
Ich habe jahrelang die Purgatory gefahren, sowohl als 29x2,3 als auch als 27,5x3,0 und es waren gemischte Gefühle. Der Purgy rutscht unvermittelt und ohne Vorwarnung über die Schulter. Das kommt von dem schlechten Übergang von Mittel- zu Seitenstollen. Und trotz Grip / Gripton haben die zwei Purgies 400ml Dichtmilch ausgeschwitzt. Hatte nie einen Platten, aber im Ernstfall wären die Reifen einfa leer gewesen.
Ansonsten hatten sie einen guten Rollwiderstand, aber beim Stehen auf dem Vorderrad im steilen Gelände zu wenig Griß. Hab jetzt vorn auf MM gewechselt, bin sie aber noch nicht gefahren.
Der Eliminator sieht aus wie ein (besser) skalierter Purgatory. Zumindest gibt es jetzt kleine Zwischenstollen über der Schulter. Das angegebene Gewicht ist schon gigantisch. Meine 27,5x3,0 haben unter 1000g gewogen. Der Eliminator in 29x2,6 wiegt aber schon 1235gDas sieht aus, als würde Specialized Dichtheit und Haltbarkeit nur über höheres Gewicht erreichen können...!?
Magst Du von Deinen Langzeiterfahrungen berichten?
Danke CC.