Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für deine AntwortIch persönlich würde dir vorne den Baron 2,4 Protection Apex empfehlen und hinten den Trailking 2,4 Protection Apex.
Wenn du am Hr mehr GRIP bevorzugst dann 2x Baron
Edite: fahre hinten selbst den Trailking und finde den auf weichen Waldboden meega griffig auf Steinen hat er leichte schwächen durch die kleinen Stollen
Plus 1Ich persönlich würde dir vorne den Baron 2,4 Protection Apex empfehlen und hinten den Trailking 2,4 Protection Apex.
Wenn du am Hr mehr GRIP bevorzugst dann 2x Baron
Edite: fahre hinten selbst den Trailking und finde den auf weichen Waldboden meega griffig auf Steinen hat er leichte schwächen durch die kleinen Stollen
Das glaube ich dir. Ich finde meinen XR4 schon zu heftig... Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Hinterreifen....+2
baron hinten ist overkill
Ähmm, du fährst nicht wirklich ohne Milch los, oder?!So soll es sein.
Bei meinen CrossKing Protection hat es aber leider nur einer Ausfahrt bedurft und schon waren über 10 kleine Löchlein im Hinterreifen. Von daher, wenn längere Tour geplant ist, am Besten trotzdem gleich Milch rein, oder zumindest Milch und Pumpe mitnehmen.
Kommt natürlich vor der ersten Ausfahrtam Besten trotzdem gleich Milch rein
Ähmm, du fährst nicht wirklich ohne Milch los, oder?!
Ja, wollte mal probieren wie lang es gut geht. Immerhin, mit Schlauch kam ich auf nur 1-3 Platten pro Jahr. Daher war ich schon sehr verwundert, dass Hinten sofort und Vorn nach der 2. oder 3. Tour der Mantel schon so durchlöchert war.
Milch und Ersatzschlauch hatte ich für den Ernstfall aber dabei. Einsatz war aber nicht nötig, da die Löcher so klein waren, dass erst am Morgen nach den Touren das Rad Platt da stand.
Erkenntnis, so ein Schlauch ist doch ganz schön robust und Protection mehr Werbung als wirksamer Schutz.
Wo fährst du und wie fährst du?
Löcher dichtet die milch aber ab. Dafür ist sie auch da.
Lasst man sie weg - brauch man sich nicht wundern, wenn die Luft irgendwann raus is.
Die Milch muss also wirklich nur als Pannenschutz herhalten