China-Teile - Laber-Thread

Die fovno Kurbel funktioniert mit ganz normalen 24mm Lagern, also Shimano und co


Steht doch dabei. 24/22 ist nur für sram GXP. Da ist die Welle auf einer Seite dünner. Bei ztto ist da aber eh nur ein Spacer dabei.

Danke dir die Antwort! Bin nur etwas verwirrt, weil die Fovno Kurbel auch GXP heißt...

Mit den ganzen Lagern und Durchmessern...das blickt doch niemand mehr
 
Hi,

da ich aktuell noch auf der Suche nach dem perfekten Pedal bin und aktuell wohl das gleiche Pedal (anders gelabelt) aber trotz Bikepark und Einschlägen im Einsatz habe: Sobald man etwas leichtgewichtiges sucht, findet man auch bei den teuren Pedalen vergleichbare Mängel: Durchgebrochene (Titan-)achsen, Lagespiel wg Plastiklagerring etc. Da handelt es sich aber um Pedale über 100€.

Mein letztes (Alu)pedal aus China war von der Form und dem Grip her perfekt - nur leider ist die Lagerung und Dichtung unbrauchbar. Das Plastikpedal ist mit der Stealth-S1-Sohle für mich aktuell etwas zu griffig.

Wen noch jemand ein Tip hat - dann nur zu. Evtl. versuche ich es wieder mit den Xpedo Spry - aber igendwie fühlten die sich zu klein an.
Kauf dir die Sixpack Millenium MG
Ja die sind teuer und ich habe damals auch lange überlegt, aber die 50 Euro Pedale halten alle nicht lange wenn man viel Park fährt.
Die Pedale wiegen unter 300g und sind quasi unverwüstlich. Der Grip ist super. Merkt man besonders wenn man die mal gegens Schienbein bekommen hat. ( Die hat es mir letzes Jahr durch den Plastik Beinschutz direkt ins Fleisch geballert :D )
Selbst die verjüngten Alupins sind sehr stabil. Hab trotz vieler teils böser Aufsetzer nur 2 Stück abgebrochen. ( Gib eine Tüte mit Ersatzpins dazu )
Mann muss allerdings eine 8er Nuss abschleifen wenn man den Service machen möchte. ( Tipp = Billige Nüsse brechen :mad: )
 
Heute ist diese ZTTO Stütze angekommen.
350mm x 25.4mm.
Gewicht = ne Tonne :D
So eine fette Sechkant Schraube habe ich noch nie an einer Sattelstütze gesehen :love:
Die Stütze dient erstmal als Reserve.
20190517_204746.jpg
20190517_204755.jpg
20190517_204840.jpg
 

Anhänge

  • 20190517_204746.jpg
    20190517_204746.jpg
    1.021,1 KB · Aufrufe: 371
  • 20190517_204755.jpg
    20190517_204755.jpg
    781,4 KB · Aufrufe: 363
  • 20190517_204840.jpg
    20190517_204840.jpg
    955,3 KB · Aufrufe: 373
Sind die Logos an den Seiten gelasert? Ich würde mir den auh gerne holen, aber das Geschnörkel an der Seite ist mir einfach nur zu viel. Wie hoch baut der eigentlich genau?
gute frage. liegt im keller. ich meine es war auf das eloxal gedruckt. zumindest konnte man mit dem fingernagel etwas widerstand am schriftzug spüren.
 
Hi,

da ich aktuell noch auf der Suche nach dem perfekten Pedal bin und aktuell wohl das gleiche Pedal (anders gelabelt) aber trotz Bikepark und Einschlägen im Einsatz habe: Sobald man etwas leichtgewichtiges sucht, findet man auch bei den teuren Pedalen vergleichbare Mängel: Durchgebrochene (Titan-)achsen, Lagespiel wg Plastiklagerring etc. Da handelt es sich aber um Pedale über 100€.

Mein letztes (Alu)pedal aus China war von der Form und dem Grip her perfekt - nur leider ist die Lagerung und Dichtung unbrauchbar. Das Plastikpedal ist mit der Stealth-S1-Sohle für mich aktuell etwas zu griffig.

Wen noch jemand ein Tip hat - dann nur zu. Evtl. versuche ich es wieder mit den Xpedo Spry - aber igendwie fühlten die sich zu klein an.
OneUp. Entweder Plastik oder Alu.
 
Jemand schonmal nen Schraubensicherungskleb in China bestellt und kann da einen empfehlen? Mit dem Sekundenkleber aus China bin ich soweit eigentlich immer ganz zufrieden gewesen.
 
Erster Eindruck zu dem Sattel wäre interessant. Ohne Polster fahrbar?

Ich habe das selbe Modell noch ohne Polster, also reine brechharte Caronschale. Das Ding war unfahrbar, aber qualitativ echt wertig. Den neuen Sattel verbaue ich die Tage, melde mich dann nach einiger Zeit. Zur Zeit fahre ich einen Kunstoffgitter-Chinasattel, der drückt mir aber unschön auf die Sitzknochen und reibt mir trotz Polster die Stelle wund.
 
4001D573-237F-4AC2-A6A5-B9C7E9EF49E5.jpeg
56E30765-11E4-450D-AEE8-BEF6C0AE262C.jpeg
pörple pörple
kunststoffgleitlager,
aber ordentlich gefettet...
was igus wohl sagen würde.
 

Anhänge

  • FBEA3932-5DDB-47A5-AA86-499E72F3443D.jpeg
    FBEA3932-5DDB-47A5-AA86-499E72F3443D.jpeg
    756,7 KB · Aufrufe: 42
  • 23E7E1B1-6C0D-4E2A-AC96-5F4B9D077052.jpeg
    23E7E1B1-6C0D-4E2A-AC96-5F4B9D077052.jpeg
    632,8 KB · Aufrufe: 54
  • 24FD0248-9EE3-436C-BEF9-64DC465CC6E7.jpeg
    24FD0248-9EE3-436C-BEF9-64DC465CC6E7.jpeg
    575,2 KB · Aufrufe: 45
  • 0A2B1487-6FFB-416D-AE0F-26C3F2C2807A.jpeg
    0A2B1487-6FFB-416D-AE0F-26C3F2C2807A.jpeg
    656,7 KB · Aufrufe: 43
  • F5BE3536-C7B6-4658-827A-487A50FF2803.jpeg
    F5BE3536-C7B6-4658-827A-487A50FF2803.jpeg
    723 KB · Aufrufe: 34
  • 04AC161E-C08C-4B45-A153-CEEA35A13A22.jpeg
    04AC161E-C08C-4B45-A153-CEEA35A13A22.jpeg
    780,4 KB · Aufrufe: 34
  • EB021913-980A-41F3-99E6-19A91FA85349.jpeg
    EB021913-980A-41F3-99E6-19A91FA85349.jpeg
    653,3 KB · Aufrufe: 41
  • 56E30765-11E4-450D-AEE8-BEF6C0AE262C.jpeg
    56E30765-11E4-450D-AEE8-BEF6C0AE262C.jpeg
    819,2 KB · Aufrufe: 410
  • 4001D573-237F-4AC2-A6A5-B9C7E9EF49E5.jpeg
    4001D573-237F-4AC2-A6A5-B9C7E9EF49E5.jpeg
    841 KB · Aufrufe: 388
eher beispielhaft, da die auf ihrer seite für ungefettete lager werben.
ich selbst hatte noch nie flats mit gleitlagern aus plaste und elaste. hoffe die taugen für mein kinderradlprojekt.
mein erster gedanke war, wo sind die lager und warum stecken dort platzhalter wo lager sein sollten :D
 
Nee nur interessehalber welche Preise aufgerufen werden für Plastik Gleitlager

Auf die Schnelle habe ich sie für 15,90 € gefunden. Einfach nach shanmashi bei Ali suchen.

Mal generell zum ganzen Pedal Thema, ich habe jetzt zwei Paar RockBros Nylon Flats, ein Paar Cycloving Nylon Flats seit Oktober/November '18 durch. Wobei die Cycloving Pedale mich komplett im Stich gelassen haben. Wenn man sich die Beschreibungen teilweise bei Ali ansieht,so w Eden die Pedale ohne jegliche Lager verkauft, und zwar für einen in Relationen gesehen ziemlich hohen Preis. Ich persönlich sehe da kaum einen Vorteil. Bin jetzt seit knapp zwei Wochen glücklich mit meinen Nukeproof Neutron Evos Nylon Flats, die sich deutlich besser anfühlen und im Gegensatz zu den bisherigen China Pedalen nicht nach einer Ausfahrt Spiel haben. Das ganze für 26,00€, bei meiner ungetrübten Experimentierfreude bin ich aber deutlich zufriedener mit den Nukeproofs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Schnelle habe ich sie für 15,90 € gefunden. Einfach nach shanmashi bei Ali suchen.

Mal generell zum ganzen Pedal Thema, ich habe jetzt zwei Paar RockBros Nylon Flats, ein Paar Cycloving Nylon Flats seit Oktober/November '18 durch. Wobei die Cycloving Pedale mich komplett im Stich gelassen haben. Wenn man sich die Beschreibungen teilweise bei Ali ansieht,so w Eden die Pedale ohne jegliche Lager verkauft, und zwar für einen in Relationen gesehen ziemlich hohen Preis. Ich persönlich sehe da kaum einen Vorteil. Bin jetzt seit knapp zwei Wochen glücklich mit meinen Nukeproof Neutron Evos Nylon Flats, die sich deutlich besser anfühlen und im Gegensatz zu den bisherigen China Pedalen nicht nach einer Ausfahrt Spiel haben. Das ganze für 26,00€, bei meiner ungetrübten Experimentierfreude bin ich aber deutlich zufriedener mit den Nukeproofs.
Achtung: Shanmaschi wird oft auch mit SMS abgekürzt in der beschreibung. Beide Varianten mal versuchen. Dort gibts übrigens auch den Kona WahWah II Klon, für 24€ im schnitt.
 
Hat jemand nen Gepäcktrage (hinten für Gravelbike) aus China auf dem Schirm ?

Bin am überlegen mir ein dran zu bauen, damit ne große Tasche dran kann.
 
Auf die Schnelle habe ich sie für 15,90 € gefunden. Einfach nach shanmashi bei Ali suchen.

Mal generell zum ganzen Pedal Thema, ich habe jetzt zwei Paar RockBros Nylon Flats, ein Paar Cycloving Nylon Flats seit Oktober/November '18 durch. Wobei die Cycloving Pedale mich komplett im Stich gelassen haben. Wenn man sich die Beschreibungen teilweise bei Ali ansieht,so w Eden die Pedale ohne jegliche Lager verkauft, und zwar für einen in Relationen gesehen ziemlich hohen Preis. Ich persönlich sehe da kaum einen Vorteil. Bin jetzt seit knapp zwei Wochen glücklich mit meinen Nukeproof Neutron Evos Nylon Flats, die sich deutlich besser anfühlen und im Gegensatz zu den bisherigen China Pedalen nicht nach einer Ausfahrt Spiel haben. Das ganze für 26,00€, bei meiner ungetrübten Experimentierfreude bin ich aber deutlich zufriedener mit den Nukeproofs.

Ha für 15 beim Kinderbike wäre das io.
An einem Enduro /Allmountain undenkbar.

Als nächstes hätte ich dir die nukeproof empfohlen aber die kennst du ja schon .Die fahre ich seit ca 2 Jahre hab schon mehrere harte Einschläge auf Steine gehabt und auch schon Schrauben irreparabel zerstört so das ich die nicht mehr rausbekomme.
Die Lager laufen immer noch ohne Spiel /Geräusche
Bisher erst 1x gefettet.

Grip ist ebenfalls mega,kein Vergleich zu meinen billigen aus china(allerdings mit pins)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück