Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da hat er recht!!!!!!!!!!!!!!!
2x Baron ist vielleicht dann doch ein bisschen too much, ich teste mal den MKIII - danke!
![]()
Pssssst....er hat ein XC im Nick....wahrscheinlich wird ihm eher der Baron vorne zuviel...![]()
Ja, der Reifen passt. Ob er an so einem Rad Sinn macht, ist wiederum eine andere Frage...
Der Baron rollt zumindest leichter als ne Magic Mary UltraSoft.Macht's Sinn für den Winter vorne von TK auf Baron bzw Kaiser zu wechseln? Bin eher bergab unterwegs, sollte bergauf aber nicht zu sehr bremsen.
Der Kaiser ist ein Reifen für trocken und hardpack. Je nachdem wie viel Batz es bei dir im Wald hat, geht es schon. Allerdings würde ich gerade jetzt wo die nasse Jahreszeit bevor steht keinen Kaiser montieren. Der Kaiser schwimmt im Schlamm deutlich schneller auf als der Baron. Zumindest so meine Erfahrung.
Ergibt aber, auch wenn es für den Kunden verwirrend ist, Sinn. 50mm Reifen + 622 Felge ergeben 722mm Radaußendurchmesser - entspricht 28,4“
War das nicht eher Zufall? Hat nicht WTB (?) einen fetten 28" Reifen gefertigt, ohne dass es passende Bikes dafür gab? Gary Fisher soll dann ein Bike drumherum gebaut haben, das dem Reifenumfang entsprechend Twentyniner genannt wurde (vor 20 Jahren kam noch niemand auf die Idee, halbe Sachen zu machen wie mit 650B ...)???War das nicht eher so, dass die Marketingfachmenschen für MTB die 622 Reifen einfach 29" genannt haben, unabhängig von den tatsächlichen Ausmaßen?
Der Kaiser ist zwar als trocken/hardpack Reifen deklariert, ist aber selbst bei Nässe besser als der Baron. Das einzige was der Baron besser kann ist Schlamm.