On-One Bootzipper 29er

Irgendwie hab ich auch mächtig Bock auf so ein starres Stahlratt. Haben sich auch jede Menge Teile angesammelt die eigentlich zu schade sind um sie verstauben zu lassen... Wie läuft das denn bei Projekt X? Warum ändern sich da die Preise so häufig und was is denn DER Preis fürs Bootzipper?
 
Ach was, dachte nicht, dass die die Preise 1:1 übernehmen. Allerdings müsste es mit 194/98cm schon XL sein und der ist ausverkauft. ?
 
Jetzt gesell ich mich auch dazu. Heute ein Medium bestellt. Die aktuelle Lage erlaubt mehr Zeit zum Basteln. Da bietet sich das gut an.
Vor habe ich ein Langstrecken Bikepacking Set Up aber eher sportlich gehalten. Soll dann für die verschobene Tuscany Trail Challenge im Herbst herhalten.

Jetzt heißt es warten und einstweilen eure feinen Aufbauten verfolgen.

Cheers
 
Hat jemand von euch zufällig noch eine Kurbel, idealerweise mit innenlager und kettenblatt für mein bootzi rumliegen? Muss nix besonderes sein, günstig wäre supi. ?
 
Da gibt's nicht annähernd was ähnliches am Markt

Gibt es überhaupt andere nonsuspension Rahmensets?

Wie isn das nu mit Schutzblech bzw. Gepäckträgermontage an der Gabel(krone)?
Muss da zwingend ein Loch gebohrt werden?
Gibts da ne andere Lösung?

Du kannst ja so ein Federgabel-Ahead ohne Kralle-Teil modifizieren - gibt es bestimmt auch für 1 1/2"

275567-00-d-552320.jpg
 
Du stellst dich echt immer so an? Such nach dem Bild und du findest den Namen: head lock.
Vielen Dank für deine netten Worte und deine Hilfe. Ich habe noch nie nach einem Bild gesucht.
du scheinst ein sehr netter Geselle zu sein...liest man so...weitermachen, bevor du deine Aggression noch wo anders auslebst, lass es lieber hier raus!

Unabhängig davon bin ich mir nicht sicher, ob sowas zur Befestigung eines Frontträgers tauglich ist.

PS: wo isn dein Bootzipper?
 
Vielen Dank für deine netten Worte und deine Hilfe. Ich habe noch nie nach einem Bild gesucht.
du scheinst ein sehr netter Geselle zu sein...liest man so...weitermachen, bevor du deine Aggression noch wo anders auslebst, lass es lieber hier raus!

Unabhängig davon bin ich mir nicht sicher, ob sowas zur Befestigung eines Frontträgers tauglich ist.

PS: wo isn dein Bootzipper?
Entschuldigung, falls du dir auf den Schlips getreten fühlst. So war es wirklich nicht gemeint.

Gegenüber deinem sonstigen Auftritt hier im Forum lesen sich deine Beiträge hier im Faden eher nach
Mark Uwe Kling schrieb:
Ich lebe nach dem Motto "Lieber fünfmal nachgefragt als einmal nachgedacht"
Auch das ist nicht böse gemeint.

Bootzipper find ich interessant, hab aber zu viele Fahrräder. Deshalb kauf ich mir keins. Jedenfalls jetzt nicht ?
 
Wie schon gesagt, ein unsauberes Sitzrohr hatte ich noch nie...trotz einiger Stahlrahmen. abschleifen macht es wohl rostend...ob das stört? Am Geröhr stört mich das nicht, aber im Kontaktbereich Alustütze zu Stahlrahmen...

und Schutzblech plus Träger fahr ich zwar, hab aber keine Ahnung davon.
Irgendwer hier im Faden hat ja ein Loch in die Krone gebohrt. Das würde ich gerne vermeiden, falls das nicht 1000% sicher is. Ich wieg 0.1t und dazu kommen Einkäufe. Vielleicht nehm ich links und rechts ne Schelle an die Gabelholme.
 
Was kostet das Set denn normalerweise? Und meint ihr der Preis besteht oder ändert sich schnell wieder? Kommt man irgendwie auf kostenfreien Versand bei PlanetX?
Normaler Preis war bisher 199, die xl zeitweise 325. Die Preise ändern sich öfters. Und Versand wird bei größeren Bestellungen eher teurer. Ich hab mal das Komplettrad + weiteren Lenker in den Warenkorb gehauen und die Versandkosten sind auf 100 Pfund hoch.
 
Was kostet das Set denn normalerweise? Und meint ihr der Preis besteht oder ändert sich schnell wieder? Kommt man irgendwie auf kostenfreien Versand bei PlanetX?


Glaub einen Normalpreis gibt's bei dem "verrückten“ Laden nicht wirklich.
180 ist auf jeden Fall top und kann sich morgen schon wieder ändern... Kann man nicht sagen.

Versandkosten gibt's immer...
 
Wäre das denn jetzt eine stabile Methode?

Gabel - da hab ich 6 mm Löcher gebohrt und die Streben an den untersten Anything Cage-Ösen montiert. Dafür waren lange Gilles Berthoud Edelstahlstreben nötig.

Anhang anzeigen 994516

Hinterbau - 5 mm Löcher in die Verstärkungsbleche am Rahmen und dann mittels DIN 444 M5 Augenschrauben, Gewindemuffen, Unterlegscheiben und Lederscheiben die Bleche fixiert.

Anhang anzeigen 994518

Anhang anzeigen 994519

Anhang anzeigen 994517


Außer zwei „ Multifunktionslöcher „ bekomme ich sonst heute nix mehr gemacht.
P.S.: Wie bekomme ich bei so einem blöden iPad die Gänsefüßchen nach oben ?

Anhang anzeigen 1006222Anhang anzeigen 1006223
 
Zurück