China-Teile - Laber-Thread

In 5 Tagen läuft der Käuferschutz für das erste Paket aus. Die Fovno Kurbel kam nach gut 2 Wochen. Alles Andere (kleine Päckchen) liegen wie Blei beim Zoll, oder sind noch in China oder einem Transitland.
Ich hatte vor 2 Wochen bei ebay zwei Sachen aus China bestellt, die wurden vorgestern geliefert. Über ALI läuft das derzeit nicht optimal. Ist aber wohl abhängig vom Artikelstandort. Shanghai und Hongkong gehen ganz gut.
 
Möglich. Mir auch egal, wenn mir Versandzeit wichtig wäre, würde ich nicht in China bestellen.
Wie gesagt, irgendwann kommen die schon. Das längste hat bisher 10 Wochen gebraucht. Könnte bald neue Rekordhalter geben :D
 
Bei mir kamen Sachen, welche vor ca. 1,5 Wochen bestellt wurden heute an.
Habe generell irgendwie gar keine Probleme mit der Post während Corona gehabt, alles wie gewohnt nach einem Tag da gewesen.
 
Artikel aus dem April sind immer noch untwegs. Bestellungen aus Anfang /Mitte Mai bereits da.
ist eben so
 
Hat hier schonmal jemand Alu-Speichennippel aus China (z.B Ztto) verwendet? Kann man die nehmen oder sollte man da doch lieber auf n Markenprodukt zurück greifen?
 
Zwar nicht (von mir) aus China bezogen, aber ich hatte mal den direkten Vergleich zwischen No-Name Alunippeln von CNC-Bike und Sapim Polyax. Von den billigen haben sich etliche bereits ohne Felge kaum auf das Speichengewinde schrauben lassen. Den Aufpreis für das Markenprodukt würde ich seitdem immer in Kauf nehmen.
 
Also ich habe vor ein paar Monaten ein LRS mit den Alu-Nippel von CNC aufgebaut. Waren alle bei mir absolut in Ordnung. Ich glaube aber auch, dass man die da relativ problemlos reklamieren kann.

Normalerweise baue ich meine aber mit CN Spokes und den entsprechenden Nippeln, auch bis jetzt kein Thema gewesen.
 
Heute wieder was gekommen
Bestellt am 30.4.
IMG_20200615_212842.jpg
Eigentlich habe ich nur ein 32er NW Blatt gebraucht. Das war natürlich auch dabei. Die Griffe hatte der Shop günstig
 
Ich fahre die China Griffe gerne am Fixie. Die habe ich nur gekauft, wegen der Farbe. Am MTB würde ich sie wohl nicht fahren. Die Farben gab es leider nur mit dem ODI Brand. Ansonsten hätte es nicht drauf stehen müssen
 
Ich habe mir auch mal die ESI Klone bestellt. Allerdings ist die Oberfläche deutlich glatter als bei den ESI und man rutscht relativ leicht ab, vor allem wenns feucht ist.
 
Ja, habe ich. Die China-Griffe sind gegen die ESI glatt wie ein Babypopo und die Dämpfung ist auch eher rudimentär.
Wenn man die Griffe nicht ständig wechselt, dann richtige ESI oder zumindest die Ritchey WCS Griffe nehmen. Das wäre zumindest mein Tipp.
Von Tine gibts auch welche. Die find ich fast n Tick besser als die Esi.
die China Dinger kann man vielleicht am stadtrad benutzt. Aber selbst da hat man schon gefährlich wenig halt, wenn man mal nen hohen randstein runter fährt ?
 
Hast du einen Vergleich zu den ESI?
Ja, habe ich. Die China-Griffe sind gegen die ESI glatt wie ein Babypopo und die Dämpfung ist auch eher rudimentär.
Wenn man die Griffe nicht ständig wechselt, dann richtige ESI oder zumindest die Ritchey WCS Griffe nehmen. Das wäre zumindest mein Tipp.
Ich habe mir auch mal die ESI Klone bestellt. Allerdings ist die Oberfläche deutlich glatter als bei den ESI und man rutscht relativ leicht ab, vor allem wenns feucht ist.
Von Tine gibts auch welche. Die find ich fast n Tick besser als die Esi.
die China Dinger kann man vielleicht am stadtrad benutzt. Aber selbst da hat man schon gefährlich wenig halt, wenn man mal nen hohen randstein runter fährt ?
sind die aus dem gleichen Material wie die ESI oder sind das auch nur Schaumstoffgriffe?

Das entspricht auch meinen Erfahrungen mit den chinesischen Billig-Silikongriffen.
Durch die glatte Oberfläche bekommt man ohne Handschuhe umgehend schwitzige Hände, was das Abrutschen weiter begünstigt.
Meine Erfahrungen mit den ESI Chunky sehen da ganz anders aus. Dass die nach längerer Zeit einen umzug schadlos überstehen, kann ich nicht bestätigen.
 
Zurück