Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Fahre bisher immer mit Schlauch...irgendwie reizt mich Schlauchlos gar nicht so, keine Ahnung warum. :ka:

Funktioniert auch mit Schlauch, ich behaupte auch, dass mein Popometer den Unterschied nicht unbedingt merken wird.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass irgendjemand im Blindtest den Unterschied zwischen mit / ohne Schlauch per Popometer bemerken wird.

Hauptsächlich geht's bei tubeless ja um die Pannensicherheit (Gewichtsfetischisten freuen sich auch noch über weniger Rotationsmasse), wenn du nicht ständig unterwegs den Schlauch wechseln musst oder die Räder sich beim Rollen zu schwer anfühlen ( :ka: ), gibt's ja erstmal keine Notwendigkeit für einen Wechsel.

Ich bin mit Butcher vorne und Purgatory hinten unterwegs, jeweils 2.6 Grid und ohne Schlauch - bis jetzt gibt's nichts zu beanstanden. Beim nächsten Reifenwechsel würde ich mal den Eliminator hinten ausprobieren...
 
Am Wochenende mal mit weniger Druck gefahren. (VR ~1,5, HR ~1,7 bar)

Dann am Ochsenkopf Durchschlag hinten (habe nichts gemerkt), Felge leichte Delle und Schlauch platt... :mad:
werde wohl doch mal dieses BrainTubeless versuchen.

Sonst denke ich aber das ich meine Reifen-Kombi gefunden habe :)
 
Naja, die Delle hättest du dann auch mit tubeless rein gemacht. ?
Vielleicht wäre der Reifen nicht platt gewesen, aber du kannst auch nen Snakebite im Mantel kriegen. Logischerweise je härter der Einschlag, desto größer die Chance dafür.
 
Naja, die Delle hättest du dann auch mit tubeless rein gemacht. ?
Vielleicht wäre der Reifen nicht platt gewesen, aber du kannst auch nen Snakebite im Mantel kriegen. Logischerweise je härter der Einschlag, desto größer die Chance dafür.

Kenn ich irgendwoher... Lenzerheide, sieht dann so aus:
(auch wenn ein Maxxis, nicht von mir - ich war nur Mechaniker :p)


DBCA8AD9-F552-465C-8F61-2ECE5922A58F.jpeg
 
was wiegt den den
Eliminator BLCK DMND
wirklich in 27,5 2,3?
Auf der Website steht 1050

Aber da steht auch beim Eliminator Grid Trail 830 und meiner hat da eine Tafel schokolade mehr drauf
 
bei moderater fahrweise: lieber butcher blck dmd oder grid trail am HR ? wär 27,5/2,3 bzw welchen vorteil hätte der trail ? mir fällt aufn ersten blick keiner auf.
 
Trail ist etwas leichter und hat einen etwas härteren Gummi, rollt also leichter.
Trail ist für moderates biken absolut ausreichend.
 
Wie hast den des hin bekommen? 😱🤣

es ist sonntag, da haben reifen bei mir immer keinen guten tag

ist eine stelle, da fährst du über ein wurzel, dahinter geht es 40-50cm runter
und dort liegt ein stein mit einer spitze
mit dem letzten vittoria hab ich mir da mal 3 löcher auf einmal reingefahren (1 lauffläche, jeweils lins und rechts am felgenhorn).
diesmal hat es den eliminator eliminiert. ich hoffe mal nur doof die stolle getroffen, ich werde da die nächse zeit noch ein paar mal drüber.
grundsätzlich war ich mit dem reifen zufrieden
 
Des mag sein. Bleibt aber bei Kälte ziemlich flexibel. Ausserdem ist "weich" nicht alles. Habe gelernt bzw gemerkt das z.b. auch der Rebound des Gummis eine wichtige Rolle spielt
Deswegen war ich heute mit e13 Mopo sehr zufrieden, 42a und davon genug Gummi, das sich auf geschälten, feuchten Wurzeln und Steinzeug „verharken“ konnte. 😁
 
Fahre ich. Bringt Freude 😅

inwiefern?

habe heute am Trail-HT ne Kombi Butcher Grid Trail und Eli Grid Trail aufgezogen und finde die auf den ersten Metern echt gut. Aber am Enduro hätte ich vorne gerne noch was weicheres, mit dem HT bin ich eher langsam unterwegs.



Soll laut BC 48a sein, irgendwie nicht „superdoft“. 🤔

dachte ich mir auch, aber die reine Shore Angabe ist auch nicht die komplette Wahrheit. Die Michelin sind härter, grippen aber auch extrem gut.

habe noch nen paar angefahrene Reifen im Keller wie Hillbilly Gripton (der vor Grid Trail), E13 TRS Enduro. Da wir viele Wurzeln haben ist der Hillbilly eher nicht die erste Wahl, der geht besser bei Matsch und lockeren Böden. E13 hat mir das Einlenkverhalten nur bedingt getaugt, den muss man wirklich aktiv auf die Seite legen und das ist im Winter im Nassen eher selten der Fall wenn man versucht möglichst "rund" zu fahren....
 
Zurück