https://dailybreadcycles.de/store/produktkategorien/hurricane-ridge-tc-700c-x-42/Welche Reifen könnt ihr noch empfehlen?
1. Er sollte tanwall sein
2. ca. 44/45mm Breite
3. nicht zu schwer
ich bin gespannt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://dailybreadcycles.de/store/produktkategorien/hurricane-ridge-tc-700c-x-42/Welche Reifen könnt ihr noch empfehlen?
1. Er sollte tanwall sein
2. ca. 44/45mm Breite
3. nicht zu schwer
ich bin gespannt...
Den WTB Nano!so, die Felgen habe ich inzwischen bestellt.
Die nächste Frage würden sich direkt mit den Reifen anschließen.
Bis vor drei Monaten bin ich den WTB Riddler gefahren, nach ca. 600-800km Laufleistung wurde dieser allerdings so Pannenanfällig, dass ich mich von ihm trennen musste.
Aktuell fahre ich den Teravail Cannonball. Diese hat eine gute Pannensicherheit und Grip allerdings nur eine Mittelmäßige Dämpfung.
Welche Reifen könnt ihr noch empfehlen?
1. Er sollte tanwall sein
2. ca. 44/45mm Breite
3. nicht zu schwer
ich bin gespannt...
Was für ein Angebot gab's denn eigentlich?Ärgere mich immer noch, dass ich das Angebot nich angekommen habe...![]()
das kommt schon noch, nur GeduldJa dann wären ja noch genügend andere Dinge zu überlegen, hast du dich auch schon für eine schaltgruppe entschieden? Mich würde ja auch tierisch interessieren was ihr zu der funkschaltvariante zu sagen habt, mir stehen da einige Fragen offen wie zum Beispiel ob die durch den Akku mehr Gewicht haben als ein normaler schaltarm, ob sie störungsfrei sind was zum Beispiel Verbindung zum trigger angeht und ob man gewarnt wird bevor der Akku leer geht.
das Rahmen-/Gabelset für 1200€ inkl. Acros SteuersatzWas für ein Angebot gab's denn eigentlich?
Was findest du bei dem Nano in der jetzigen Jahreszeit problematisch? Ich fahr den selber und da is mir bis jetzt nichts aufgefallen.... nur nicht in der aktuellen jahreszeit
Die gleiche Frage kam mir auch in den Sinn...Was findest du bei dem Nano in der jetzigen Jahreszeit problematisch? Ich fahr den selber und da is mir bis jetzt nichts aufgefallen.
so, die Felgen habe ich inzwischen bestellt.
Die nächste Frage würden sich direkt mit den Reifen anschließen.
Bis vor drei Monaten bin ich den WTB Riddler gefahren, nach ca. 600-800km Laufleistung wurde dieser allerdings so Pannenanfällig, dass ich mich von ihm trennen musste.
Aktuell fahre ich den Teravail Cannonball. Diese hat eine gute Pannensicherheit und Grip allerdings nur eine Mittelmäßige Dämpfung.
Welche Reifen könnt ihr noch empfehlen?
1. Er sollte tanwall sein
2. ca. 44/45mm Breite
3. nicht zu schwer
ich bin gespannt...
schöne Idee, aktuell sind Thomson Vorbau und Thomson Masterpiece Sattelstütze schon vorhanden. Ich behalte es mal im Hinterkopf...