Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

Er schrieb von AXS , also mit Controller . Dürfte kein Platz mehr für einen Remote für den Dämpfer sein... ?
deshalb auch ein beistrich dach dem ersten satz ;)

Screenshot_20210215-115353.png
 
Würde dann in dem Fall nicht sowas Abhilfe schaffen?
Mit dem Fox Hebel für den Lockout und dem AXS Schalter für die Stütze wird der Matchi das Problem nicht lösen. Man könnte damit eine Schelle weniger am Lenker haben, aber das ändert nichts daran, dass unterm Lenker nur Platz für entweder oder ist. Man bekommt es schon irgendwie hin, das Foto in #200 zeigt es ja. Aber als sinnvolle Lösung würde ich das nicht bezeichnen. Muss jeder für sich selber wissen, für mich wäre es ein sehr schlechter Kompromis.
 
Schneint wohld die vernünftigste und sauberste Lösung zu sein .
Der Factory Dämpfer im aktuellen Framekit hat push to lock?
 
Hallo zusammen,
ich habe eventuell Interesse an ein Trek Supercaliber 9.7 und wollte mal nachfragen welche Größe sinnvoller wäre. Leider hat kein Händler vor Ort eines zum testen. Ich bin 191cm und habe eine Schrittlänge 94cm. Laut Größenangabe von Trek wäre beides möglich. Anbei ein Bild vom aktuellen Specialized EPIC HT in XL was ich zur Zeit gerade fahre.
wenn ich noch nicht zu spät bin, ich bin 193 und hab Schrittlänge 93-94.
Habe beide letztes Jahr Probegefahren
Nimm das XXL, falls eventuell doch etwas nicht ganz passt ist es viel leichter umzubauen.
Bin mit dem Xl nur ne Runde ums Haus gefahren und hab gleich gemerkt daß es nicht ganz passt.
 
Habe in der Zwischenzeit etwas recherchiert und musste feststellen, dass mit dem TwistLoc das Cockpit zwar aufgeräumter wird, aber die Zugverlegung in Kombination mit den XT Bremshebeln dann schlechter ist - die Zugaußenhüllen verlaufen quasi senkrecht zum Lenker - auch nicht besonders schön. Also einen Tod muss man sterben. 😀 Ich habe gehofft, dass es eine ergonomische und halbwegs gut aussehende Lösung geben könnte.
E18CC7E9-BBC7-4173-ADA6-BCF730CB72DC.jpeg
 
Ich bin die Kombi Dropper/Twistlock mit Push to Unlock einige zeit gefahren, fand ich sehr unergonomisch, wenn man in dir abfahrt geht ist es viel schwerer den Griff zu drehen als einfach nur einen Knop zu drücken,

dann hab ich kurz den Bontrager Droploc probiert, der ist leider extrem klobig und muss mit der breiten bontrager schelle montiert werde...

Jetzt fahre ich wieder den Originalen Fox Remote, ist optisch natürlich auch nicht besonder clean funktioniert für mein empfinden aber viel besser/ergonomischer

Screenshot_20210217-083841.png
 
Danke an Alle für die Antworten. Ich werde wahrscheinlich auch mit der Fox-Hebel / AXS Controller Lösung anfangen und vielleicht etwas später mir ein XX1 AXS Upgrade Kit gönnen. Am Sram AXS Controller kann man die Sprinttaste auch für die Sattelstütze nutzen.
 
Habe in der Zwischenzeit etwas recherchiert und musste feststellen, dass mit dem TwistLoc das Cockpit zwar aufgeräumter wird, aber die Zugverlegung in Kombination mit den XT Bremshebeln dann schlechter ist - die Zugaußenhüllen verlaufen quasi senkrecht zum Lenker - auch nicht besonders schön. Also einen Tod muss man sterben. 😀 Ich habe gehofft, dass es eine ergonomische und halbwegs gut aussehende Lösung geben könnte.
Anhang anzeigen 1209413
Wenn die Bremse bei dir weiter innen (also näher am Vorbau) montiert ist, kann der Twistlock auch mit der Sram-Kabelführung funktionieren. Welchen Winkel beides hat, spielt auch eine Rolle.
 
Danke an Alle für die Antworten. Ich werde wahrscheinlich auch mit der Fox-Hebel / AXS Controller Lösung anfangen und vielleicht etwas später mir ein XX1 AXS Upgrade Kit gönnen. Am Sram AXS Controller kann man die Sprinttaste auch für die Sattelstütze nutzen.
Meinst du mit "Sprinttaste" die Blips? Die hängen ja mit Kabel an der Verteilerbox, die auch wieder irgendwo hin muss - das ist dann aber nur ein optisches Problem. Man kann sie auch verstecken, aber man muss ja ab und an mal ran, um die Knopfzelle zu tauschen.
 
Ich glaube da verstehst Du was falsch... das ist einfach die Schaltwippe "von hinten" respektive weiter vorne am Rad, mit dem Zeigefinger bedienen... meine ich?
 
Ja das hatte ich auch mal gelesen, war aber komisch geschrieben und dann doch nicht so...
Auf jedenfall konnte man das an meinen Bikes mit AXS Dropper und Schaltung nicht extra belegen...
 
Man kann die Taster einzeln belegen, aber an dem Shifter gibt es eben nur zwei Taster, die man aber über drei "Hebel" bedienen kann. Einen Taster kann man von vorne und hinten betätigen. Ich kann es gerade nicht besser ausdrücken, sorry... Mit dem Ding kann man jedenfalls nur zwei Kommandos geben, nicht drei.
 
Ich bin die Kombi Dropper/Twistlock mit Push to Unlock einige zeit gefahren, fand ich sehr unergonomisch, wenn man in dir abfahrt geht ist es viel schwerer den Griff zu drehen als einfach nur einen Knop zu drücken,

dann hab ich kurz den Bontrager Droploc probiert, der ist leider extrem klobig und muss mit der breiten bontrager schelle montiert werde...

Jetzt fahre ich wieder den Originalen Fox Remote, ist optisch natürlich auch nicht besonder clean funktioniert für mein empfinden aber viel besser/ergonomischer

Anhang anzeigen 1209461
Mit dem setup hätte ich eigentlich auch kein Problem, ich glaube den lockout werde ich nicht viel zu oft benötigen. Kann mir jemand sagen, ob ich dann für den XT Bremshebel einen besonderen Matchmaker benötige?
 
Zurück