Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Das Park Tool Teil sieht nicht schlecht aus, aber leider nicht gerade preiswert mit den Versandkosten aus den USA.
Ich werd es mir mal überlegen. Meine Frau wollte mir eh was zum Geburtstag schenken :)
Also ich würde PT nich in den USA bestellen, ein bisschen Geduld und dann wird es das bald auch hier geben, oder auf @The_Killersocke warten.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Vor ein paar Seiten schonmal vorgeschlagen. :)

Die ollen Hohlschrauben kann man aber auch einfach anlegen und dann 1/4 Drehung, bei gebrauchten Leitungen 1/8 und fertig ist.
Die Nocost Variante ist halt ein doppelter Gabelschlüssel und entsprechender Inbusbit für den Drehmomentschlüssel.
 
Hier mal ein Teil meines Werkzeugs, damit wird viel geschraubt und die Anordnung, sowie Auswahl wird iterativ verbessert.
PXL_20211114_160335521.jpg


wichtig war mir eine sehr platzsparende Unterbringung, mit Schaumstoff ist das unmöglich.
 
... meines Werkzeugs, damit wird viel geschraubt ...

wichtig war mir eine sehr platzsparende Unterbringung, mit Schaumstoff ist das unmöglich.
:daumen:
Endlich mal praxisorientiert - und nicht nur "schön" ;) .

Bei mir ist das nötigste in einem (kleinen) Einkaufskörbchen :D , hin und wieder wird es komplett geleert und die Sachen, die (weiterhin) wichtig sind / mit sollen, werden wieder eingeräumt.
 
Was für einen Fräser hast du benutzt?
Würde das ganze auch gerne über den Winter in Angriff nehmen...
Hab nen 8mm Schaftfräser bei Amazon bestellt. Also die da für Metall verkauft werden. Hat ganz gut damit funktioniert. Wichtig ist hohe Drehzahl an der Fräse.
 
Ich mach mal ein bisschen „neidisch“ bzw. zeig mal mein Problem. Nachdem ich diese Woche mal viel auf/umgeräumt/sortiert hab, zeigt sich mal wieder dass ich vollkommen den Überblick verloren hab/hatte. — Also muss eine Lösung her, eine Idee hätte ich ja schon, bin aber mal gespannt was die Profis hier sagen, wie machen das denn Radläden …

IMG_9104.jpeg


geht hier um praktikable Lösungen für Sortiersysteme, bisher fast alles in Kartons verschwunden … apropos … das sind noch nicht alle Bremsbeläge und es sind dreierlei verschiedene TS-Beläge, also ich hab hier nicht gehortet 🤭 .
 
… echt Schrank ist das nicht zu unflexibel? Im Moment ist alles verteilt zwischen Hochregal- und Tiefregallager und im Seitentrakt. — Hätte ich den Platz wäre das sicherlich die Lösung.
 
Ich hab die einfach mit an meiner Lochwand hängen, wie im Laden an diesen länglichen Teilen
Hatte ich auch teilweise aber da krieg ich längst nicht alle/alles unter und ist „platzintensiv“, den ich nicht unbedingt hab. Hat man den ist das bestimmt super :daumen: ich musste immer alle runternehmen um den richtigen Belag zu finden …
IMG_9105.jpeg


… hab jetzt mal nur zwei Packungen draufgehangen.
 
Ich mach mal ein bisschen „neidisch“ bzw. zeig mal mein Problem. Nachdem ich diese Woche mal viel auf/umgeräumt/sortiert hab, zeigt sich mal wieder dass ich vollkommen den Überblick verloren hab/hatte. — Also muss eine Lösung her, eine Idee hätte ich ja schon, bin aber mal gespannt was die Profis hier sagen, wie machen das denn Radläden …

Anhang anzeigen 1374816

geht hier um praktikable Lösungen für Sortiersysteme, bisher fast alles in Kartons verschwunden … apropos … das sind noch nicht alle Bremsbeläge und es sind dreierlei verschiedene TS-Beläge, also ich hab hier nicht gehortet 🤭 .
Ich hätte bei der momentanen Marktlage an Deiner Stelle Angst, dass man Deine Adresse über die IP rausfindet :D
 
Zurück