Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Welchen Ventilkopf könnt ihr empfehlen?

t.
Den da:
https://r2-bike.com/TOPEAK-Twinhead-Joe-Blow-Sport-Sprint
Passt auch bei 20" Rädern mit Bionx-Motor, hält sicher auf Dunlop Ventilen. Obwohl mir der O-Ring vom Ablassventil verreckt ist, macht das Ding zufriedener als der EVA Kopf von SKS. Die Vollmetall-Variante kommt als nächstes...

Für den Kompressor hab ich mir beim Fachhändler ein geeichtes Manometer geholt - darf nur nicht runterfallen...

Grüße Simon
 
Moin, bin mit meinem Koffer von KS Tools auch vollkommen zufrieden. 1/2, 3/8 und 1/4 im Koffer für um die 90€…
Ich hab beides hier und der KS ist qualitativ schlechter als die Proxxon Sätze. Zumindest die Griffe haben bei meinem Grate vom Spritzen und fassen sich irgendwie schlechter an (glattes, aber hartes Plastik) und die Aufnahmen haben mehr Spiel, gerade bei den Verlängerungen merkt man das.
Der Koffer selbst ist auch billiger gemacht, kompletter Spritzguss statt zweiteilig (Schale und Einsatz) beim Proxxon.
Aus dem beruflichen Alltag würde ich keine Ratschen mehr ohne Hebelverstellung kaufen, diese Ringe zum drehen sind super nevig wenns eng zugeht und man braucht eigentlich immer zwei Hände um die Drehrichtung umzuschalten
 
Muss er digital sein? Mechanisch misst ähnlich genau (1/20 vs. 3/100 bei den meisten). Und funktioniert immer, ohne Batterie, auch in hundert Jahren noch.

Da kann ich Mitutoyo empfehlen

t.
Hab gestern deswegen mal tatsächlich den 25 Jahre alten und wenig benutzen "normalen" Messschieber rausgeholt. Was mal 50-100 DM gekostet hat, 1/20 & rostfreier Stahl, macht tatsächlich einen deutlich besseren Eindruck in der Hand als die aktuellen 20-30€ Amazonteile. Glaube ich nutze einfach den weiter oder es kommt spontan der Stier her.

Leider sind die Augen in den 25 Jahren nicht gleich gut geblieben, die digitalen Messschieber haben doch einen Vorteil 🤓
 
Ich hab beides hier und der KS ist qualitativ schlechter als die Proxxon Sätze. Zumindest die Griffe haben bei meinem Grate vom Spritzen und fassen sich irgendwie schlechter an (glattes, aber hartes Plastik) und die Aufnahmen haben mehr Spiel, gerade bei den Verlängerungen merkt man das.
Der Koffer selbst ist auch billiger gemacht, kompletter Spritzguss statt zweiteilig (Schale und Einsatz) beim Proxxon.
Aus dem beruflichen Alltag würde ich keine Ratschen mehr ohne Hebelverstellung kaufen, diese Ringe zum drehen sind super nevig wenns eng zugeht und man braucht eigentlich immer zwei Hände um die Drehrichtung umzuschalten

Aber nicht die, die ich verlinkt hatte!
Ablassknopf funktioniert weiter wie gehabt.
Hab’s kühl aufgeschraubt, knackt halt einmal beim andrehen. Gewinde ausgeblasen und das neue Manometer mit Teflonband wieder eingeschraubt.

LG Tristan

Danke, mal gespannt. 😬

Ich nutze einen Messschieber von Atorn. Bekam ich aber geschenkt.

https://www.svh24.de/atorn-messschi...DTrN2j4aW_sqoUOKj2qxNVXpz6zsec8IaAsItEALw_wcB
 
Auch gut ist immer, wenn man solche Sachen vom Arbeitgeber mitnehmen kann...
Grad bei großen Firmen sind die Anforderungen an die Messmittel schon streng und dadurch wird oft was aussortiert.

Für den Heimanwender ohne 5-Achs immer ausreichend :D
So kam ich zu meinem Messschieber. Der misst noch genau, startet nach dem anmachen aber immer bei 127,xx mm. Also ein Mal nullen und dann funzt der tadellos.
Auf gleiche Weise auch schon einen Drehmo abgestaubt. Das Sichtfenster für den Einstellwert hat einen Riss, Werte wurden aber noch mal überprüft und sind alle in der Toleranz.
 
So, hab‘ gerade zugeschlagen:

1E4E8E61-200D-4049-8A44-7FDC18D6366A.jpeg
 
https://www.obi.de/schluessel-abzie...eppelratschen-1-4-und-1-2-65-tlg-/p/6804306#/lustigerweise bei OBI momentan am Günstigsten, oder? (Verfügbarkeit leider nur in wenigen Märkten gegeben, oder sogar wirklich nur bestellbar?)

Ich habe diesen: kostet 20€ weniger... hat andere Ratschen,Knarren mit etwas umständlicherer Umschaltung der Drehrichtung. Funktionieren aber auch top, nur halt nicht einhändig zum Umschalten.
https://www.obi.de/schluessel-abzie...luesselsatz-1-4-und-1-2-56-teilig/p/6804199#/
 
https://www.obi.de/schluessel-abzie...eppelratschen-1-4-und-1-2-65-tlg-/p/6804306#/lustigerweise bei OBI momentan am Günstigsten, oder? (Verfügbarkeit leider nur in wenigen Märkten gegeben, oder sogar wirklich nur bestellbar?)

Ich habe diesen: kostet 20€ weniger... hat andere Ratschen,Knarren mit etwas umständlicherer Umschaltung der Drehrichtung. Funktionieren aber auch top, nur halt nicht einhändig zum Umschalten.
https://www.obi.de/schluessel-abzie...luesselsatz-1-4-und-1-2-56-teilig/p/6804199#/
Dafür ist deiner in einem schönen Metallkasten. Der andere sieht so nach Plastik aus, oder?
 
Jemand einen Tip für innensechskant & torxnüsse für 3/8 Antrieb. Was gscheids darf's sein.
Proxxon Rätschenkasten hab ich seit über 35 Jahren. Hab diverse Fahr- und Motorräder damit aufgebaut, restauriert etc. Einzig das Gummi ging mal von Griff ab, Pattex hat's repariert.
 
Zurück