Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Braucht noch wer ein Super V? Super Zustand, unverbastelt, schöne Lackierung, Fatty mit Upgrade und gelbem Boot, brauchbare HS33, Volvo-Sattel, mal etwas größer geraten... Nur eben VB ohne genaue Angabe. Oh, und schon ewig inseriert, aber nicht als solches und der Verkäufer scheint noch aktiv zu sein.

Screenshot_20220121-094514_1.png


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Braucht noch wer ein Super V? Super Zustand, unverbastelt, schöne Lackierung, Fatty mit Upgrade und gelbem Boot, brauchbare HS33, Volvo-Sattel, mal etwas größer geraten... Nur eben VB ohne genaue Angabe. Oh, und schon ewig inseriert, aber nicht als solches und der Verkäufer scheint noch aktiv zu sein.

Anhang anzeigen 1406647

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Sogar die Tasten des Tachos farblich passend zum Rad.
 
Braucht noch wer ein Super V? Super Zustand, unverbastelt, schöne Lackierung, Fatty mit Upgrade und gelbem Boot, brauchbare HS33, Volvo-Sattel, mal etwas größer geraten... Nur eben VB ohne genaue Angabe. Oh, und schon ewig inseriert, aber nicht als solches und der Verkäufer scheint noch aktiv zu sein.

Anhang anzeigen 1406647

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Könnte mir gut vorstellen, dass es an der unrealistischen Preiserwartung des Verkäufers liegt weshalb das Rad noch verfügbar ist. Hatt immerhin 900 views....an der Sichtbarkeit der Anzeige liegts wohl nicht.
 
Ich meine auch, die schon mal mit sowas wie 450 Euro Preisschild gesehen zu haben, wenn ich mich nicht irre. Dann hat der Verkäufer wohl VB aus Verzweifelung reingeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte einen caad 5 Rahmen lackieren lassen…ich zögere gerade die gut erhaltenen Steuerlagerschalen raus zu schlagen. Zum lackieren wäre es sicher besser und einfacher. Ich brauche von euch mal eben den entscheidenden Anstoß. Ist eigentlich eine rhetorische Frage. Machen oder nicht?
 
Hab leider keinen….kannst du mir einen empfehlen?

Ich hab mir (für normale Lagerschalen) einen selbst gebaut. Ist eher die Sahara-Methode, weiß ich. Ich mach das aber nicht allzu häufig, und ein passendes Rohr aus dem Baumarkt zweifach aufsägen, spreizen und entgraten war mir bei ca. 1€ Materialwert aber günstiger und schneller, als erst was zu bestellen :)

1643565269093.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den billigsten. Wenn es ein Headshok Steuerrohr ist musst du die Klingen unten mit Gefühl bisschen spreizen. Dann funktioniert das auch gut. Getestet in der Praxis

Oder die Methode von Rubin - spart 15 Euro.
:)
 
Ich hab mir (für normale Lagerschalen) einen selbst gebaut. Ist eher die Sahara-Methode, weiß ich. Ich mach das aber nicht allzu häufig, und ein passendes Rohr aus dem Baumarkt zweifach aufsägen, spreizen und entgraten war mir bei ca. 1€ Materialwert aber günstiger und schneller, als erst was zu bestellen :)

Anhang anzeigen 1411550
Super geht auch eine alte Sattelstütze aus Alu mit der Flex bearbeitet.
 
Ich finde es eigentlich mega langweilig….sieht halt aus, wie ein Bad Boy.
Ich mag die „bunten Dinger“ von Cannondale. Als Experiment war es aber sicher okay.
Ich auch :-)
Aber selten ist er.
Die Langeweile könnte man ihm evtl. durch Hochglanzpolitur nehmen. Und dann Buntes drauf. Aber bei 2900 Fantasiepreis - nein danke.
 
Das coole ist, dass diese righty vermutlich super einfach zu bauen war, keine neuen teile. Die Gabelbrücken sind ja geklebt (ggf mit nem anderen winkel gefertigt, aber vermutlich nur verdreht) und der fuß ist bestimmt nur um 180° gedreht eingebaut (ist ja ein 4-kant profil).
 
Das coole ist, dass diese righty vermutlich super einfach zu bauen war, keine neuen teile. Die Gabelbrücken sind ja geklebt (ggf mit nem anderen winkel gefertigt, aber vermutlich nur verdreht) und der fuß ist bestimmt nur um 180° gedreht eingebaut (ist ja ein 4-kant profil).
Tatsächlich muß nur der Fuß gedreht werden, aber nur um 90° ;)
Das größte Problem ist aber das der Bremssattel dann vorn ist. An dem Prototyp ist also zumindest kein serienmäßiger Fuß verbaut
 
Tatsächlich muß nur der Fuß gedreht werden, aber nur um 90° ;)
Das größte Problem ist aber das der Bremssattel dann vorn ist. An dem Prototyp ist also zumindest kein serienmäßiger Fuß verbaut
In dem Fall werden wohl nur Einzelteile ausgetauscht/neu angefertigt. Im Prinzip ist es ja „egal“, ob der Gabelholm nun links oder rechts ist...

Vermutlich werden Teile ggf. im CAD gespiegelt und dann gefräst / mit einer extra angefertigten Gussform hergestellt...

Spannend ist es allemal. Vor allem, wenn das Faltsystem mit wenigen Handgriffen funktioniert und die Verbindung schön stabil/steif.
 
Vermutlich werden Teile ggf. im CAD gespiegelt und dann gefräst / mit einer extra angefertigten Gussform hergestellt...
Ich denke das nur der Fuß, also das Stück an dem das VR dran ist, neu gefräst wurde. Bei den älteren Leftys war das "4 Kant" mit dem Rest verpresst. Später wurde der komplette Fuß im 3D Schmiedeverfahren aus einem Stück Alu hergestellt. Da wäre es für einen Gabelfuß etwas kostspielig geworden :D
 
Zurück