Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
z.B FC-M6120-1 mit Kettenblatt vom DrittherstellerFür Boost Rahmen BSA 73, 1x11 Schaltung, 38er Kettenblatt ?
Habe es bei Shimano nicht gefunden, vielleicht bin ich nur zu blöd zum finden. Welche wäre es denn?
Vielen Dank!z.B FC-M6120-1 mit Kettenblatt vom Dritthersteller
Oder FC-M6100-1 mit Kettenblatt vom Dritthersteller
Oder vom Ali z.B.: https://de.aliexpress.com/item/4000932440648.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.79845a9eFNUvz4&algo_pvid=23899abe-496e-4ea7-be1a-ade253ed7e18&algo_exp_id=23899abe-496e-4ea7-be1a-ade253ed7e18-31&pdp_ext_f={"sku_id":"12000015855062291"}&pdp_pi=-1;44.23;-1;-1@salePrice;EUR;search-mainSearch
Generell sind bei Ali fast alle Kurbeln passend für Hollowtech2 (Soll heißen durchgängige 24mm Achse). Als Bonus gib es dazu aber meist den SRAM GPX Direct Mount fürs Kettenblatt. Also das beste aus beiden Welten.
Was lange dauert...[...] Computerhalterung zur Montage vorm/am Vorbau (Out-Front nennt sich das wohl). [...]
Unterrohrschutz von AliE für‘s Meta, mal schauen wie das passt
Anhang anzeigen 1365774
Den hab ich bestellt, schon recht dick und sollte schon was wegdämpfen.Hat jemand zufällig mal diesen Downtube-Protector getestet?
https://de.aliexpress.com/item/1005002778474015.htmlhttps://www.ebay.de/itm/373868321495 (D)
Sieht zumindest auf den Bildern danach aus, als könnte der ordentlich dämpfen, wenn das Material dick genug ist. Oder ist das eher nix taugliches?
Ja hat meine auch, was soll da passieren? Bei einem XD Freilauf ist die Kontaktfläche auch nicht viel Größer.Hat eure ZTTO ULT Kassette auch so überschaubare Kontaktpunkte zum Freilaufkörper?
Hab da ein bissl Bedenken bei der Langzeitbelastung.
Anhang anzeigen 1412118
Der Freilaufkörper wird auf kruz oder lang etwas deformiert.was soll da passieren?
Das macht meine Shimano Kassette aber auch .. ich dachte das liegt bei 1x12 am großen Schräglauf der Kette bei den größten Ritzeln?Die HG Version habe ich seit ca 300 Km im Einsatz mit einer X01 Kette, schaltet sauber/besser wie mit der NX Kassette. Einzig beim Rückwärtstreten hakt es auf den 2 grössten Ritzel.
Da ist die Flächenpressung um ein Vielfaches größer.Der Freilaufkörper wird auf kruz oder lang etwas deformiert.
Zumindest wenn er aus Alu ist.
Das Problem habe ich aber auch bei allen DT-Swiss Naben mit SunRace oder Shimano Kassetten.
Beim Wechsel sind die Einkerbungen schon nervig.Das Kassetten sich in den Freilauf drücken ist doch ziemlich normal.
Die eigentliche Frage ist warum man sich daran stört? Klar ist es nicht besonders schön, aber im eingebauten Zustand nicht sichtbar und die Funktion wird auch nicht beeinflusst. Mir hat die Kassette zumindest nicht keinen Freilauf so zerfressen das dieser ersetzt werden musste.
Außerdem ist die Auflagefläche bei dieser Kassette hier in meinen Augen ziemlich groß. Und dazu auch noch aus Alu. Da sollte sich eigentlich nichts großartig eindrücken.
Du musst dir bei der verlinkten Kassette keine Sorgen machen, dass sie sich in den Freilaufkörper einarbeitet. Zwar mag die Auflagefläche der Ritzel deiner "Problemkassette" in "Summe" größer als bei der ZTTO gewesen sein, jedoch sind da besten falls die größten drei Ritzel miteinander auf einen Block vernietet gewesen. Somit hat jedes andere Ritzel eben genau die eigene Materialstärke als kraftübertragende Oberfläche, da sich die Ritzel nicht wirklich an den benachbarten abstützen können. Bei der ZTTO überträgst Du das gesamte Drehmoment immer über das größte Ritzel und dessen Auflagefläche auf dem Freilaufkörper ist locker 3x so groß als die eines Ritzels einer Standardkassette (das kleinste Ritzel ist eventuell separat aber bei dem kleinen Hebel ist das auch völlig wumpe).Genau dieses Problem hatte ich einmal beim Wechsel einer Kassette und habe deswegen den Freilaufkörper fast nicht mehr gelöst bekommen. Daher meine Befürchtung, dass bei der geringeren Verbindungsfläche dieser Effekt noch verstärkt wird. Mal schauen, ob es sich im Einsatz dann wirklich als Problem herausstellt.
Hab die 1x11 schon seit 800km drauf und funktioniert gut. Riesen Nachteil ist halt die Tatsache, dass man das kleinste Ritzel nicht wechseln kann. Dadurch wird dann über kurz oder lang die Kassette unbrauchbar wegen nur einem Ritzel. Farbe (oilslick) hält sich bei mir aber echt gut und keinerlei Auffälligkeiten.Hat jemand von euch die folgende Kassette verbaut und kann was zur Haltbarkeit sagen? Ich hab auf die Schnelle mit der Suche nur Infos zur XD Kassette gefunden, aber nicht zur HG Version.
https://de.aliexpress.com/item/4001...o.store_pc_groupList.8148356.6.2c8b7fbfZu9nsO