Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen. Würde ich auch klar einem Dissector Exo+ vorziehen. Der Gripunterschied ist schon klar spürbar bei sehr ähnlichem Rollverhalten.
Das klingt spannend, sehr spannend! Auch auf Asphalt?!

Habe hier für den Gardasee noch den Diss rumliegen, aber vielleicht kann der dann ja doch direkt in den Bikemarkt. Der Diss ist halt ganz schön leicht ☺️.
 
Bisher konnte ich mich nicht für Conti begeistern, die Resonanz scheint ja durchweg positiv zu sein, mal sehen.

Bin mal gespannt auf die ersten Erfahrungen beim Pannenschutz, der Enduro sollte wohl auf dem Exo+ Niveau liegen. Einige scheinen ja den Druck eher etwas gesenkt zu haben.
Wer also von Exo+ bzw DD kommend einen Vergleich ziehen kann, wäre nett.

Wurde ja mal bereits erwähnt.
 
Vom Gewicht her ja, aber vom Fahrverhalten auch ?
Werden noch nicht ganz so viele einen Vergleich machen können schätze ich

Ich kann nur von den DH sprechen. Die habe ich seit Erscheinen der neuen Contis montiert. Dämpfung auf SG Niveau. Mehr wie DD. Wenn ich mit den Schlappen mal ne Panne haben sollte fall ich vom Glauben ab und meld mich bei der DH-WM an :lol:
 
Ich hatte vor ca ner Woche per Telefon bestellt (Kryptota 29 2.4 Enduro Soft)
Liefertermin hat sich heute von 20.5. auf 27.5. verschoben.
 
So Kryptokal R Enduro nach vorne gepackt & Xynotal Enduro nach hinten. Jeweils 29x2.4

Erste Testfahrt morgen auf den Hometrails, am Wochenende dann Lac Blanc & BikeComponentsEnduroTour.
Test aufm Homespot war sehr kurz, aber folgende Punkte kann ich sagen:

Rollwiderstand ist gut, aber das Mehrgewicht zu Protection Apex merkt man doch leicht.
Dämpfung spürbar besser als bei Protection Apex
Grip definiert & unauffällig, da kann ich Sonntag mehr zu sagen
 
Super, danke für die ersten Eindrücke!
Interessant wäre auch, wie sich der Kryptotal Re vorne auf den Seitenstollen fährt- die sind ja stärker eingedreht als beim Fr.
PS: Während der Prototypen-Phase gab es ja auch mal ein Bild vom Re auf dem Vorderrad, ganz so abwegig dürfte das nicht sein ;-)
 
Test aufm Homespot war sehr kurz, aber folgende Punkte kann ich sagen:

Rollwiderstand ist gut, aber das Mehrgewicht zu Protection Apex merkt man doch leicht.
Dämpfung spürbar besser als bei Protection Apex
Grip definiert & unauffällig, da kann ich Sonntag mehr zu sagen
Das mehrgewicht nervt mich auch.

Wo bleibt die trail karkasse (sogar die ist noch schwerer als PA) in soft?
 
Zurück