Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
So danke nochmal für den Tipp mit dem spring calculator hab en CC Double Barrel IL mit remotelock und 500er Feder gekauft.

Aber Huber hat keine Buchsen derzeit im Store alles nicht verfügbar. Hat da noch einer einen Tipp wo man gute Buchsen bekommt
 
Die DVO Buchsen taugen sehr gut

Fox bietet den gleichen Typ mittlerweile auch an und ist einfache und in mehr Größen zu bekommen.Montage super einfach, O-Ring Dichtung funktioniert super.
Noch nie so wenig Probleme mit Buchsen gehabt.
Geht bei mir mittlerweile soweit, dass ich selbst bei neuen Dämpfer direkt tausche.
 
Fox bietet den gleichen Typ mittlerweile auch an und ist einfache und in mehr Größen zu bekommen.Montage super einfach, O-Ring Dichtung funktioniert super.
Noch nie so wenig Probleme mit Buchsen gehabt.
Geht bei mir mittlerweile soweit, dass ich selbst bei neuen Dämpfer direkt tausche.

Stimmt, ich meine aber DVO wäre günstiger gewesen...
 
aber die dvo passen doch dann nur auf die dvo dämpfer oder? oder kann ich einfach die DVO Buchsen in 22,2x8 bzw 30x5 bestellen und das passt
 
Stimmt, ich meine aber DVO wäre günstiger gewesen...

Möglich und gerne. Gehe eh davon aus, dass die aus der gleichen Fabrik fallen.
Buchsenmaterial ist bei Beiden Igus.
Das technische Design(zweigeteilt, O-Ring Dichtung) hatte ich erstmals bei Racing Bros gesehen und ausprobiert. Waren aber damals schwierig zu sehen. Danach dann zufällig bei DVO entdeck, als ich mich entschlossen hatte in mein Clay DVO Diamond und Topaz einzubauen.
Und dann später irgendwann mal entdeckt, dass Fox sie jetzt auch anbietet.
Passen natürlich genauso in andere Marken. Hab letztens sogar fieserweise welche in nen RS Dämpfer geschraubt. Die machen immer noch nur ihre alten dünn beschichteten Blechbuchsen, die dann teilweise noch nicht mal vernünftig masshaltig sind.
 
Die von Fox sind die, die wir meinen. Solche hat DVO auch. Auch Fox hat noch Andere.
Aber die DVO sind halt noch schwieriger zu bekommen. Die Fox gibt es bei allen Großen bekannten Versendern.
Gemeint sind 2-geteilte Igus Gleitlager, erkennbar an der beigen Farbe, mit Rille für O-Ring.
Musst du aber als Komplettset kaufen, weil die Abstandringe zu den Igus Gleitlagern passen müssen, weil die etwas aufbauen.
 
Ah ok dann hab ich es verstanden. Ok bei dem Fox Set hab ich alles dabei Montagebuchse und Gleitlager. Dann bestell ich ein Set in 22,2x8 und eines in 30x8. Danke nochmal an alle
 
Danke dafür.

Hab nun das Knacken/Knarzen nochmal überprüft:

beim starken Einfedern ist kein Geräusch, aber wenn ich das Hinterrad seitlich drücke, ist es stark zu hören und man fühlt es auch (doof zu beschreiben). Sattelstütze hab ich gesäubert. ich tippe daher stark auf den Hinterbau. Die einzelnen Drehpunkte hab ich äußerlich bereits gereinigt.

gibt es abseits der korrekten Drehmomente noch etwas zu beachten beim Zusammenbau? oder wie würdet ihr vorgehen, um das Geräusch weiter einzugrenzen und zu beseitigen?
 
Danke dafür.

Hab nun das Knacken/Knarzen nochmal überprüft:

beim starken Einfedern ist kein Geräusch, aber wenn ich das Hinterrad seitlich drücke, ist es stark zu hören und man fühlt es auch (doof zu beschreiben). Sattelstütze hab ich gesäubert. ich tippe daher stark auf den Hinterbau. Die einzelnen Drehpunkte hab ich äußerlich bereits gereinigt.

gibt es abseits der korrekten Drehmomente noch etwas zu beachten beim Zusammenbau? oder wie würdet ihr vorgehen, um das Geräusch weiter einzugrenzen und zu beseitigen?

Ich würde erstmal mit einem Drehmomentschlüssel überprüfen ob alle Schrauben wie vorgegeben angezogen sind. Klingt mir nach einer lockeren Verbindung / Schraube.

Hintere Steckachse hattest du schon gefettet oder?
 
Steckachse mit mind 10Nm angezogen?
Welche Kurbel verwendetst du denn?
Meine Race Face Kurbel war an der linken Kurbelseite lose, wo sie eigentlich fest verschraubt sein sollte, hat jede Umdrehung geknackt wie sau.
 
Ich würde erstmal mit einem Drehmomentschlüssel überprüfen ob alle Schrauben wie vorgegeben angezogen sind. Klingt mir nach einer lockeren Verbindung / Schraube.

Hintere Steckachse hattest du schon gefettet oder?

Alle Schrauben habe ich mit Drehmomentschlüssel überprüft. Alles so fest wie es sein soll.

Steckachse ist frisch gefettet und auch korrekt angezogen.

Steckachse mit mind 10Nm angezogen?
Welche Kurbel verwendetst du denn?
Meine Race Face Kurbel war an der linken Kurbelseite lose, wo sie eigentlich fest verschraubt sein sollte, hat jede Umdrehung geknackt wie sau.

Jepp. Steckachse ist korrekt angezogen. Kurbel: Sram GX. Ist auch fest. wenn ich mit dem Ohr höre, kommt das Knarzen auch weniger von unten aus Kurbel sondern eher aus Richtung Wippe oben.


Ich demontier nun mal den Hinterbau und schau mal, ob das was bringt.

Ist Loctite da unbedingt nötigt beim wiedereinschrauben? in diversen Videos wird es ja meist ohne gemacht. Aber Last empfiehlt es ja.
 
Alle Schrauben habe ich mit Drehmomentschlüssel überprüft. Alles so fest wie es sein soll.

Steckachse ist frisch gefettet und auch korrekt angezogen.



Jepp. Steckachse ist korrekt angezogen. Kurbel: Sram GX. Ist auch fest. wenn ich mit dem Ohr höre, kommt das Knarzen auch weniger von unten aus Kurbel sondern eher aus Richtung Wippe oben.


Ich demontier nun mal den Hinterbau und schau mal, ob das was bringt.

Ist Loctite da unbedingt nötigt beim wiedereinschrauben? in diversen Videos wird es ja meist ohne gemacht. Aber Last empfiehlt es ja.

Bewegliche Schraubverbindungen ist es Pflicht sonst stehste mal schnell ohne da
 
so, also die lager am rocker sind es schonmal nicht. aber die untere dämpferaufnahme knarzt erstens beim aufschrauben und zweitens ist die buchsenseite so fest, dass ich sie nicht rausbekomme...
Die Schrauben knarzen immer fies beim lösen, ist aber völlig normal.
Was meinst du mit Buchsen Seite 🤔

Fotos wären vielleicht hilfreich bei deinen ganzen Fragen...
 
Die Schrauben knarzen immer fies beim lösen, ist aber völlig normal.
Was meinst du mit Buchsen Seite 🤔
Weis nicht, wie ich es erklären soll. am Dämpfer unten auf einer Seite (Fahrtrichtung rechts) ist eine torx schraube. Diese kann ich abschrauben. in Fahrtrichtung links ist eine Inbus schraube. diese muss ich Gegenhalten beim abschaben der torx schraube.

wenn dann die torx ab ist, bekomme ich die Inbus Seite nicht raus. die lässt sich drehen, ist aber sehr fest.

kann ich die rausschlagen sanft oder was kann ich tun, um diese Seite auch raus zu bekommen, so dass ich den Dämpfer rausnehmen kann? (rock Shox super deluxe ultimate)
 
so, also die lager am rocker sind es schonmal nicht. aber die untere dämpferaufnahme knarzt erstens beim aufschrauben und zweitens ist die buchsenseite so fest, dass ich sie nicht rausbekomme...

Die Worte von Last bei der Übergabe vom Rahmen waren: „Ah ja, solltest du mal den Dämpfer ausbauen …die Schrauben sitzen sehr sehr fest“.
Musste ich entsprechend auch schon feststellen. Die Schraube immer wieder links und rechts drehen, dann geht es besser.
 
Das hier.
Screenshot_20220620-210835_Chrome.jpg
 
Zurück