Der Last Bikes-Thread

Also den Like Daumen nur für die gelungene OP 😉
Und genau...das Röntgenbild ist interessant.

Mit dem Röntgenbildern muss ich noch 4 Wochen, bis zur ersten Kontrolle in Deutschland, vertrösten. Es wurden hier nicht nochmal Aufnahmen nach der Operation gemacht, nur die Kontrolle direkt im OP aber da gab's keine Bilder für mich.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Mit dem Röntgenbildern muss ich noch 4 Wochen, bis zur ersten Kontrolle in Deutschland, vertrösten. Es wurden hier nicht nochmal Aufnahmen nach der Operation gemacht, nur die Kontrolle direkt im OP aber da gab's keine Bilder für mich.
Was meinst mit Kontrolle? wurdest du nicht nochmal geröngt nach der OP? Wurd bei mir zumindest schon gemacht und hab die Bilder auch für den nachbehandelnden Arzt mitbekommen. Der muss ja sehn ob sich irgendwas verändert hat....
Gute Besserung und schnelle Genesung weiterhin!
Sone Titanplatte is übrigens ein wunderbarer Schlüsselanhänger 20220809_100502.jpg;)
 
Was meinst mit Kontrolle? wurdest du nicht nochmal geröngt nach der OP? Wurd bei mir zumindest schon gemacht und hab die Bilder auch für den nachbehandelnden Arzt mitbekommen. Der muss ja sehn ob sich irgendwas verändert hat....
Gute Besserung und schnelle Genesung weiterhin!
Sone Titanplatte is übrigens ein wunderbarer Schlüsselanhänger Anhang anzeigen 1530518;)
Man kann sich doch nicht das x-te Haus oder Auto kaufen nur weil man so viele Platten zu Hause hat
 
Was meinst mit Kontrolle? wurdest du nicht nochmal geröngt nach der OP? Wurd bei mir zumindest schon gemacht und hab die Bilder auch für den nachbehandelnden Arzt mitbekommen. Der muss ja sehn ob sich irgendwas verändert hat....
Gute Besserung und schnelle Genesung weiterhin!
Sone Titanplatte is übrigens ein wunderbarer Schlüsselanhänger Anhang anzeigen 1530518;)

Ich hab nur die Anweisung bekommen, nach 4 und 8 Wochen nach der OP zum Kontrollröntgen zu gehen.
 
Gestern ne schöne Tour rund um den Säuling gemacht. 50km und 1500hm. (Königsschlösser-Bleckenau-Jägersteig-Richtung Plansee-Dürrenbergalpe-Urisee-Alpsee) Das Glen klettert auch mit 170mm an der Front noch super. Das Mehrgewicht durch Full-Coil hat mich nicht weiter gestört. Die Bomber funktioniert wie gesagt sehr gut. Aber so ein krasser Unterschied zu meiner Lyrik is das jetzt nicht, aber doch irgendwie anders. Darf bleiben. Liege mit meinem Gewicht mit der Federhärte halt genau zwischen Medium und Firm und hab jetzt die Firm verbaut. Evtl nochmal die Medium-Feder Testen... Der Climb-Switch am Jade X is allerdings Gold wert ;)
Anhang anzeigen 1529982
Bei der Runde muss ich immer an die Sonnenfinsternis 1999 denken. Damals war kein gutes Wetter, ganz Deutschland sprach von dieser Sonnenfinsternis und die Menschen wurden busweise nach Karlsruhe gebracht, weil dort der beste Platz sein sollte. Ich habe mich aufs Bike gesetzt und bin dann von Seeg einfach Richtung Hohenschwangau gefahren und hatte das nicht mehr im Kopf. Dann dachte ich mir eine schöne Runde um den Säuling könnte ja nicht verkehrt sein und oben am Schützensteig hörte es auch auf zu regnen. Kurz vor dem Plansee traf ich dann noch 4 andere Biker am unteren Ende des Schützensteigs. Wir fuhren dann zusammen weiter und unten am Plansee schauten wir dann gegenüber auf die Felswand und es wurde total dunkel & kalt. Da wurde uns allen klar, dass wir definitiv eine sehr geniale Sonnenfinsternis erlebt haben und später zuhause mit den ganzen enttäuschten Gesichter in Karlsruhe in den Nachrichten musste ich doch ein wenig schmunzeln. Ich hatte mit nichts gerechnet und hab ganz viel bekommen und die anderen haben viel Geld ausgegeben und relativ wenig davon gehabt:D
Deswegen wird diese Runde immer einen besonderen Platz haben.
@Cicatrix
Gute Besserung🍀 mein Sohn muss übermorgen auch einen Eingriff an der Schulter vornehmen lassen. Sind noch die Nachwirkungen aus Morzine.
 
Moin zusammen, ich bin gerade eig am Aufbau meines Last Glen V2. Allerdings lässt sich die linke Innenlagerschale nicht wirklich sauber eindrehen. Rechts geht butterweich. Möchte ich die Linke eindrehen, dann gehen die ersten 2 Gewindegänge ganz easy. Dann kommt ein kleiner Widerstand als würde Dreck drin sein und danach ist es fest. Ich möchte jetzt ungerne weiter drehen und was kaputt machen.

War das bei jemandem auch schon so? Ist das normal bei SRAM DUB BSA Lagern? Das frisst schon wieder Zeit 😥
 
Ich habe beide Gewinde geputzt, ich sehe keinen Dreck. Wenn ich mit einem Dorn die Gewindegänge entlang fahre, wirken beide (Rahmen und Lagerschale) einwandfrei :-(
 
Moin zusammen, ich bin gerade eig am Aufbau meines Last Glen V2. Allerdings lässt sich die linke Innenlagerschale nicht wirklich sauber eindrehen. Rechts geht butterweich. Möchte ich die Linke eindrehen, dann gehen die ersten 2 Gewindegänge ganz easy. Dann kommt ein kleiner Widerstand als würde Dreck drin sein und danach ist es fest. Ich möchte jetzt ungerne weiter drehen und was kaputt machen.

War das bei jemandem auch schon so? Ist das normal bei SRAM DUB BSA Lagern? Das frisst schon wieder Zeit 😥

Die Drehrichtung stimmt aber? Ist ja einmal links und rechts Gewinde...
 
Ich habe beide Gewinde geputzt, ich sehe keinen Dreck. Wenn ich mit einem Dorn die Gewindegänge entlang fahre, wirken beide (Rahmen und Lagerschale) einwandfrei :-(
Mal ganz doof - nicht versehentlich 2 gleiche Schalen geliefert bekommen?
Haste noch nen anderes altes BSA, mit dem du mal die Rahmenseite gegenchecken kannst?
 
Hatte an einem Rad auch Mal das Problem, dass es anfangs sehr einfach ging, dann schwer, hab weitergedreht und das Gewinde war futscht. Mein Radladen des Vertrauens hat es dann nachgeschnitten und seitdem passt es wieder.
 
Von Shimano kenne ich es das teilweise die Schraubensicherung auf den Lagern etwas viel ist. Hatte da am Coal von meiner Frau ziemliche Probleme. Eine Seite ging mit Sicherung rein die andere gar nicht bzw. sehr sehr schwer. Bisschen was davon abgepopelt und es ging easy.

Jedes weitere mal rein und raus ging danach dann ohne Probleme.
 
So die Auflösung:

@VELOPROTZ-STORE hatte zum Glück ein passendes Lager da und siehe da, es geht rein wie Butter.

Ich hatte ja überlegt, ob ich Chris King Innenlager kaufen soll, aber dachte die billigen tuns auch. Vllt entscheid ich mich beim nächsten Mal anders. Immerhin hab ich jz schon 2 billige gebraucht 😅

Danke für alle Tips
 
So die Auflösung:

@VELOPROTZ-STORE hatte zum Glück ein passendes Lager da und siehe da, es geht rein wie Butter.

Ich hatte ja überlegt, ob ich Chris King Innenlager kaufen soll, aber dachte die billigen tuns auch. Vllt entscheid ich mich beim nächsten Mal anders. Immerhin hab ich jz schon 2 billige gebraucht 😅

Danke für alle Tips
Nochmal Glück gehabt, wer billig kauft, kauft zweimal trifft dann voll zu 😁
 
Hab mein Sram Dub Innenlager auch mit etwas Nachdruck reindrehen müssen, allerdings noch nicht kritisch. Nach zwei Regenfahrten knackt das bereits wie das alte FSA nach 1,5 Saisons. Ich weiß ja nicht, aber Qualität scheint fraglich. Kommt mir nicht mehr rein.
 
Na ja, eigentlich nicht ganz. Bleibt noch die Frage, WIESO das SRAM nicht passt.
ITA nicht BSA? Kannst ja mal mit der anderen Seite optisch vergleichen.
Und/oder mal Fotos einstellen.
Ich habe extra nochmal das neue ausgeschraubt und mit dem krummen nochmal probiert. Aber das blockiert weiterhin nach 2 Gewindegängen. Ich weiß nicht woran es liegt, optisch sieht es genauso aus.

Aber wenn ich das krumme am Gewinde ansetze, dann kippelt es etwas hin und her, also scheint irgendwas mit der Schale nicht zu passen.
 
Servus zusammen,
ich bin an einem Last Coal interessiert, bevor ich aber zu einem ausgiebigen Testride nach Dortmund fahre: hat jemand ein Coal (oder Glen) in Größe 175 im Raum Stuttgart das ich bei Gelegenheit mal Probesitzen kann?
Grüße,
Matthias
 
Ich habe extra nochmal das neue ausgeschraubt und mit dem krummen nochmal probiert. Aber das blockiert weiterhin nach 2 Gewindegängen. Ich weiß nicht woran es liegt, optisch sieht es genauso aus.

Aber wenn ich das krumme am Gewinde ansetze, dann kippelt es etwas hin und her, also scheint irgendwas mit der Schale nicht zu passen.
Direkt beim Händler reklamieren, sollte nicht passieren aber manchmal stimmt was beim Schneiden der Gewinde nicht. Werkzeuge stumpf, Steigung leicht verstellt.

Hab ich erst bei Pedalpins gehabt, die Hälfte war nicht zu gebrauchen weil das Gewinde nach ein paar Windungen nicht mehr tief genug geschnitten war.
 
Zurück