Der Last Bikes-Thread

Letzte Woche noch Trailcenter Bornholm. Sehr zu empfehlen! Bisschen Kanada Feeling. Wobei ich Kanada nur von Fotos kenne ;)
Anhang anzeigen 1525070Anhang anzeigen 1525071Anhang anzeigen 1525072Anhang anzeigen 1525073

Heute dann wieder in der Heimat.
Anhang anzeigen 1525074
Auch schön 🥰
Auch gerade da gewesen. Das ist für eine kleine Insel mit der höchsten Erhebung von 161m schon toll, was es da an Trails gibt. Nix schnelles (für mich als Anfänger gut) und nix langes, aber die schwarzen Trails sind technisch schon richtig anspruchsvoll (ich bin da dann auch des öfteren abgestiegen (mein Sohn ist alles geshredded..).

Mir haben übrigens die Vestermarie-Trails noch etwas besser gefallen als die direkt am Trailcenter am Rytterknægten, die in Vestermarie hatten meist mehr Flow und es gab zur Freude meines Sohns eine Jumpline. Der Verbindungstrail vom Trailcenter Richtung Vestermarie ist insb am Ende auch sehr schön.

Aber auch ansonsten bieten sich insb. die Küstenwanderwege fürs MTB an, auch tlw super technisch und sehr anspruchsvoll (Arsdale-Nexo!), ebenso die Wege in Paradisbakkerne (wobei das eigentlich Wanderwege sind, da sollte man mit dem MTB dann Rücksichtsvoll fahren).

Es soll ja auch noch ausgewiesene MTB-Trails bei Vang und Muleby, kennt die jemand?
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
So, ich mal wieder...

Ich hab mein Sram DUB Lager nach folgender Anleitung eingebaut:

1660154875134.png


Erste Zeile bei 73. Also den 4.5er Spacer rechts. Wenn ich jetzt aber meine Kurbel (Leonardi Capo) durchsteck, dann ist auf der Gegenseite nicht mehr ganz so viel Luft gefühlsmäßig. Die Kurbel geht auch relativ eng am Rahmen vorbei.

IMG_1794.jpeg

Auf dem Bild ist der linke Kurbelarm noch nicht festgeschraubt, also zieht es den tendenziell ja noch etwas weiter ran.

Da wir eh grad beim rumfragen sind:

IMG_1792.jpeg
Bei der Leonardi Capo hatte ich den rechten Kurbelarm schon auf die Achse geschraubt, allerdings bleibt dort auch ein recht großer Spalt. Irgendwie wirkt mir das alles suspekt.

Irgendwelche Tipps? Vllt auch von @MTBMoke, der ja auch ne Capo Kurbel hat?
 
So, ich mal wieder...

Ich hab mein Sram DUB Lager nach folgender Anleitung eingebaut:

Anhang anzeigen 1531395

Erste Zeile bei 73. Also den 4.5er Spacer rechts. Wenn ich jetzt aber meine Kurbel (Leonardi Capo) durchsteck, dann ist auf der Gegenseite nicht mehr ganz so viel Luft gefühlsmäßig. Die Kurbel geht auch relativ eng am Rahmen vorbei.

Anhang anzeigen 1531398

Auf dem Bild ist der linke Kurbelarm noch nicht festgeschraubt, also zieht es den tendenziell ja noch etwas weiter ran.

Da wir eh grad beim rumfragen sind:

Anhang anzeigen 1531399
Bei der Leonardi Capo hatte ich den rechten Kurbelarm schon auf die Achse geschraubt, allerdings bleibt dort auch ein recht großer Spalt. Irgendwie wirkt mir das alles suspekt.

Irgendwelche Tipps? Vllt auch von @MTBMoke, der ja auch ne Capo Kurbel hat?
Der Rahmen hat doch Boost Standard? Wäre dann nicht die 2. Zeile maßgeblich..?
 
So wie auf Bild 1 kannst du so nicht lassen...
Also den dicken Spacer weg auf der rechten Seite?

Also am meinem V2 ist kein Spacer
Hast du ne normale Sram Dub Kurbel dran?

Der Rahmen hat doch Boost Standard? Wäre dann nicht die 2. Zeile maßgeblich..?
Die Achse wirkt ja mit dem einen Spacer schon zu kurz. Wenn ich noch mehr Spacer reinbau, geht es glaub ich garnicht mehr.

Ich muss sagen, ich bin mit den Manual von SRAM nicht so zufrieden 😃
 
Also das SRAM Manual ist top (ok vieleicht etwas unübersichtlich beim ersten Mal).

Wichtig ist, dass das SRAM Manual nur bei der Kombination SRAM BB + SRAM Kurbel gilt.
Alles andere ist ja laut SRAM eh illegal.

Die Frage wäre jetzt was die Anleitung deiner Kurbel sagt?

Mustest du die Kurbelarme auf beiden Seiten an die Welle schrauben? Oder ist eine Seite fest?
 
Bsa 73 +4,5 er Spacer. Das ist im Prinzip richtig.

Was ist das?

IMG_20220810_215817.jpg


Iscg Aufnahme? Wie dick?
(Fahre kein Last🙂)
Dann würde ich mal n dünneren ( 2er Spacer?) oder gar keinen nehmen? (Wie @Dämon__ schrubte)

Links den Spieleinsteller( is das einer?) zurückdrehen vorm Einbau
 
So, ich mal wieder...

Ich hab mein Sram DUB Lager nach folgender Anleitung eingebaut:

Anhang anzeigen 1531395

Erste Zeile bei 73. Also den 4.5er Spacer rechts. Wenn ich jetzt aber meine Kurbel (Leonardi Capo) durchsteck, dann ist auf der Gegenseite nicht mehr ganz so viel Luft gefühlsmäßig. Die Kurbel geht auch relativ eng am Rahmen vorbei.

Anhang anzeigen 1531398

Auf dem Bild ist der linke Kurbelarm noch nicht festgeschraubt, also zieht es den tendenziell ja noch etwas weiter ran.

Da wir eh grad beim rumfragen sind:

Anhang anzeigen 1531399
Bei der Leonardi Capo hatte ich den rechten Kurbelarm schon auf die Achse geschraubt, allerdings bleibt dort auch ein recht großer Spalt. Irgendwie wirkt mir das alles suspekt.

Irgendwelche Tipps? Vllt auch von @MTBMoke, der ja auch ne Capo Kurbel hat?
Wie schon gesagt, die SRAM Anleitung passt nur wenn du auch ne DUB Kurbel verbaut hast, diese hat auf der linken Seite ja auch noch den Einstellring fürs Spiel. Bei der Capo musst du vermutlich mit den Spacern auf beiden Seiten bissel spielen um eine gescheite Kettenlinie und Platz zum Rahmen zu bekommen.
 
Hab mir die Kurbel auf der Webseite angeschaut.
Was ich probieren würde:

1. Checken ob der Spacer richtig rum ist. (Ja der hat ne richtige Seite)
2. Die Achse auf der linken Seite mit Drehmomentschlüssel nach Vorgabe anziehen.
3. Das geriffelte Rad ist verstellbar? Dann soweit nach aussen wie möglich.
4. Rechts mit Drehmomentschlüssel nach Vorgabe anziehen. Das sollte sich noch ordentlich ranziehen. Platz ist auf dem Bild noch ordentlich da. Der Spacer verschwindet dabei unter dem Kettenblatt. Offset und so.


Wenn du rechts festgezogen hast, sollte da immer noch minimal Spiel sein. Also die Kurbel sollte minimal von links nach rechts schiebbar sein. Evtl auch nur mit etwas mehr kraft. Dann mit dem Adjusterrädchen (wenn es eines ist) anziehen.

Wenn dann die Kurbelarme beidseitig nicht passen stimmt der Q-Factor nicht. Wenn rechts Platz und links zuwenig kannst du mit spacern arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal danke an alle!

Also zur Capo Kurbel:

Prinzipiell hat sie erstmal die gleiche Möglichkeit zur Preload Einstellung wie eine Sram DUB Kurbel.

Allerdings gibt es 1. kein Manual und 2. sind beide Kurbelarme getrennt von der Achse. Nach etwas stöbern, findet man ein mehr oder weniger gutes Video auf italienisch auf der Facebook Page von Leonardi.

Aber die Achse hat auf der rechten Seite eine Begrenzung, man kann also nicht zuerst die linke Kurbel montieren. Vom Prinzip steckt man die Achse durchs Lager bis zum rechten Anschlag. Dann justiert man mit dem Preload-Ring links und montiert dann die beiden Kurbeln.

Den 4,5er Spacer habe ich genommen gemäß Anleitung vom Innenlager. Iscg ist zwar dran, aber aufgrund der Ausfräsung auf 0 - wie bereits erwähnt.

Ich habe mal nachgemessen. Das Kettenblatt ist etwa 1cm weit weg vom Rahmen und würde nicht mal in die Kettenführung passen. Ich vermute also, bei der Capo muss der 4,5mm Spacer einfach weg. Ich werd das morgen mal ausprobieren und berichten 👍

Wenigstens ein Gutes hat das Ganze. Ich habe rechtzeitig bemerkt, dass ich vergessen hab, die Kettenführung anzuschrauben 😂
 
@fertigt bist Du sicher, daß Du die richtige Welle hast? Imho hat Leonardo für die Kurbel verschiedene Wellen im Sortiment.
Schwer zu beurteilen, aber evtl hast eine zu kurze Welle.
 
Wo bist du ? 🙄
✌️

@fertig gibt's Angaben zum Q Faktor bei der Kurbel ?

Ich vermute mal daran liegt es, das der Kurbelarm zu nahe an die Strebe kommt...
169mm Q-Faktor ist angegeben bei der Kurbel.

@fertigt bist Du sicher, daß Du die richtige Welle hast? Imho hat Leonardo für die Kurbel verschiedene Wellen im Sortiment.
Schwer zu beurteilen, aber evtl hast eine zu kurze Welle.
Ich hatte das auch befürchtet, aber es ist die MTB Welle, welche sowohl für Boost und "normal" genutzt werden soll.

Wie lang ist denn deine Welle?
Für Boost sollte glaube ich 127,5mm sein?
werde ich am Nachmittag gleich mal nachmessen und ausprobieren. Ich berichte dann hier!
 
Q-Faktor 169 wäre die 127,5mm Welle
Vielleicht einfach falsch gelabelt.
Falls doch richtig, hab ich auch meine Idee mehr.

Es hatten doch schon einige die Capo am Last verbaut?
 
Zurück