RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 10.806
Das Thema Cockpit ist sicher vielfältig und nicht so einfach auszumessen, da die Lenkerdrehung doch einiges an Länge und Höhe verändert.
Ich stelle mein Cockpit eigentlich so ein:
1. Vorbau auf eine mittlere Höhe montieren
2. Den Lenker OHNE hinzugehen und OHNE die Bremsgriffe anzufassen so drehen, dass mir die Griffe in der kompletten Handfläche gleichmäßig anliegen. Also gleichmäßiger Druck und entspanntes Sitzen mit Stütze oben.
3. Dann eine erste Testfahrt auf Split oder einem rutschig Hallenbäder. Hie schaue ich, dass beide Räder in Kurven gleichmäßig belastet werden. Also fahre ich im Kreis und schaue, welches Rad mir in der Kurve als erstes ausbricht. Ist es das Vorderrad, kann ich den Lenker etwas Höhe montierten, ist es das Hinterrad kommt der Lenker etwas tiefer.
4. Bei den folgenden Testfahrten auf Trails halte ich das im Auge und korrigiere ggf nochmals nach. 5mm spürt man irgendwann deutlich.
Dem Mythos von früher "Lenker runter und Stumelvorbau" habe ich bei den neuen Geometrieen komplett abgeschworen. Ich beobachte oft, dass andere Biker mit zu kurzen Vorbauten unterwegs sind und sich wundern, dass sie zu wenig Druck am Vorderrad haben, insbesondere auf flachen Trails.
Was mir nach nun etwa 3.000km auf dem Firebird aufgefallen ist, es verleitet mich, meinen Fahrstil zu ändern.
Das Firebird scheint lieber aus der Schulter als aus der Hüfte gefahren zu werden.
Ich bekomme das Heck wesentlich leichter ums Eck, wenn ich quasi Kräfte aus der Schulter ins Bike zu bringen und im Gegenzug das Heck leicht zu machen.
Ob ich es beherrsche steht auf einem anderen Blatt, aber ich arbeite dran.
Ich stelle mein Cockpit eigentlich so ein:
1. Vorbau auf eine mittlere Höhe montieren
2. Den Lenker OHNE hinzugehen und OHNE die Bremsgriffe anzufassen so drehen, dass mir die Griffe in der kompletten Handfläche gleichmäßig anliegen. Also gleichmäßiger Druck und entspanntes Sitzen mit Stütze oben.
3. Dann eine erste Testfahrt auf Split oder einem rutschig Hallenbäder. Hie schaue ich, dass beide Räder in Kurven gleichmäßig belastet werden. Also fahre ich im Kreis und schaue, welches Rad mir in der Kurve als erstes ausbricht. Ist es das Vorderrad, kann ich den Lenker etwas Höhe montierten, ist es das Hinterrad kommt der Lenker etwas tiefer.
4. Bei den folgenden Testfahrten auf Trails halte ich das im Auge und korrigiere ggf nochmals nach. 5mm spürt man irgendwann deutlich.
Dem Mythos von früher "Lenker runter und Stumelvorbau" habe ich bei den neuen Geometrieen komplett abgeschworen. Ich beobachte oft, dass andere Biker mit zu kurzen Vorbauten unterwegs sind und sich wundern, dass sie zu wenig Druck am Vorderrad haben, insbesondere auf flachen Trails.
Was mir nach nun etwa 3.000km auf dem Firebird aufgefallen ist, es verleitet mich, meinen Fahrstil zu ändern.
Das Firebird scheint lieber aus der Schulter als aus der Hüfte gefahren zu werden.
Ich bekomme das Heck wesentlich leichter ums Eck, wenn ich quasi Kräfte aus der Schulter ins Bike zu bringen und im Gegenzug das Heck leicht zu machen.
Ob ich es beherrsche steht auf einem anderen Blatt, aber ich arbeite dran.