EXT Era

Hatte mal eine ausgeschlackerte Gabel- die lief auch so...

😆😆😆 Sowas ist natürlich doof. Meine alte 34 er DeVille hat ja auch die chronisch zu weiten Buchsen und ordentlich Spiel.

Trifft hier aber nicht zu.

Gibt auch ein ähnliches Video von einem Tuner aus tazmanien,der Worldcup Fahrern teilweise inoffiziell Gutes für ihre Gabeln tut.

Die erst gestern für einen kunden gemachte yari,lief heute geschmeidig über den trail.

Kein verkannten,nur Freude,über eine viel sensiblere und besser funktionierende Gabel
 
😍
 

Anhänge

  • 7779EBAC-3994-46F5-B492-75A6D97EDF76.jpeg.jpg
    7779EBAC-3994-46F5-B492-75A6D97EDF76.jpeg.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 154
Moin,

Habe inzwischen einiges Feedback aus internationalen Foren sowohl bzgl Era V1 als auch V2 betreffend, was die zu straffen Buchsen angeht.

Da ja ein paar noch skeptisch sind, ob das lohnt, folgendes Angebot:
Wenn jemand eh demnächst die Staubabstreifer wechseln will, soll er die Gabel zu mir schicken zum Buchsen kallibrieren.
Wessen Era ohne staubabstreifer, zuerst bei mir eintrifft, zahlt nur den Rückversand.

Dann hat er den kostenlosen Buchsenservice und ich ein Exemplar für ein Demovideo über die Era Buchsen.

Eine Hand wäscht die andere Hand ;-)
 
Zur Info: Habe meine V1 wie vereinbart zum Service bei Schnurr Tech geschickt, als Bearbeitungszeit wurden fünf Werktage angegeben. Die Gabel ist pünktlichst dort eingetroffen. Am dritten Tag wurde ich benachrichtigt, dass gerade mit den Arbeiten begonnen wurde. Dabei sei aufgefallen, dass die Dämpferkartusche etwas eingelaufen ist. Ein Garantiefall wurde beantragt. Laut dem freundlichen Schnurr Tech Mitarbeiter haben viele Gabeln ein Problem mit der Dämpferkartusche. Ergo sind die Kartuschen heiß begehrt, und der Nachschub insuffizient.
Lange Rede kurzer Sinn: Nach 20 Werktagen ist meine Gabel immer noch beim Service. Wann das Ersatzteil kommt weiß keine alte S…😡😡😡
 
B
O
S

Das befürchte ich und ich habe das auch schon mal einem EXT Vertriebspartner gesagt.


Vor allem, wie schnell selbst für einen geborenen Italiener wie dem Schnurr-Chef der Kommunikationskanal nach Italien verebbt ...
 
B
O
S

Das befürchte ich und ich habe das auch schon mal einem EXT Vertriebspartner gesagt.


Vor allem, wie schnell selbst für einen geborenen Italiener wie dem Schnurr-Chef der Kommunikationskanal nach Italien verebbt ...

Das mit BOS WAR allerdings Mal.
Heutzutage hast Du innerhalb von 48 Stunden, meist am selben Tag, Antwort.
es gibt, wenn auch teuer, die Ersatzteile zum Kauf für zu Hause.
Zu Hause servicen ist möglich
der Service ist kulant
und ich hatte meine Gabel innerhalb von 8 Werktagen wieder bei mir, trotz Versand nach Frankreich
 
Blöd ist es, wenn der Service in Deutschland die Herstellergarantie nicht eigenständig abwickeln kann, ohne im Ausland immer vorab grünes Licht und Ersatzteile einzuholen.
So beachte ich zumindest, wenn ich ein Produkt kaufe.
 
Ich glaube, der Bedarf ist derzeit einfach höher, als der Lagerbestand.
Meine Kartusche ist auch letzens verreckt. Ich war wohl ein bisschen früher dran als @DocHoliday79. Bei mir war sie nach 12 Tagen wieder bei der Post, die dann leider nochmal eine Woche gebraucht hat, sie mir zu bringen :wut:
 
Blöd ist es, wenn der Service in Deutschland die Herstellergarantie nicht eigenständig abwickeln kann, ohne im Ausland immer vorab grünes Licht und Ersatzteile einzuholen.
So beachte ich zumindest, wenn ich ein Produkt kaufe.

nachdem sowas ja auch immer offen kommuniziert wie mit der Garantieabwicklung umgegangen wird von den jeweiligen Firmen ist das wirklich ein hilfreicher Tip :)
 
Ist das mehr oder weniger normal, dass eine Dämpfungs-Kartusche nach regulärer eher kurzzeitiger Nutzung gelegentlich einfach „verreckt“?

Hätte eigentlich angenommen sowas sollte mehrere Jahre ohne Defekt funktionieren, solange es im regelmäßigen Rahmen einen Service erhält. Ist das so ein sensibles Bauteil?
 
Ja sollte sie eigentlich, bei RS zb kannst die eigentlich ewig fahren mit wenig Aufwand. Aber auch da gehen die Bladder Mal nach 2 Monaten kaputt. Passiert eben.
Aber im Forum schreibt man eher auch wenn man Probleme hat, würde da jetzt erstmal gar nicht von so nem grossen Problem ausgehen. Ext ist eben nicht Fox, die haben keine riesen Lagerhalle mit Ersatzteilen
 
Ist das mehr oder weniger normal, dass eine Dämpfungs-Kartusche nach regulärer eher kurzzeitiger Nutzung gelegentlich einfach „verreckt“?

zumindest für die ERA war ein paar Seiten vorher ja eine Aussage, das "fehlerhafte" Kartuschen-Körper verbaut wurden die sich mit der Zeit in feinstes Alu-Pulver verwandeln. Ob das hier auch der Fall war, wie viele das generell betroffen hat, who knows. vielleicht wars am Ende auch einfach nur dummer Zufall, das die Gabeln effektiv innerhalb der selben Woche(n) gebaut wurden und damit die selbe fehlerhafte Charge haben :ka:
 
Ist das mehr oder weniger normal, dass eine Dämpfungs-Kartusche nach regulärer eher kurzzeitiger Nutzung gelegentlich einfach „verreckt“?

Hätte eigentlich angenommen sowas sollte mehrere Jahre ohne Defekt funktionieren, solange es im regelmäßigen Rahmen einen Service erhält. Ist das so ein sensibles Bauteil?
Hab auch angenommen, dass die Kupplung von mein Passat Jahre ohne Defekt funktioniert. Musste aber feststellen, dass es mir fast ein Getriebeschaden verursacht hat. Trotz TPI wurde das beim Service nie ausgetauscht. Da ist es ja gut, dass EXT es austauscht.

Aber zu deiner Frage: Nein, normalerweise halten die Kartuschen lange, zumindest bei mir im Gegensatz zu Dämpfer, die anfälliger sind.
 
Eine Firma, die ihr Geld im Rennsport verdient hat und deren Chef seit Jahrzehnten in der Branche arbeitet, u.a. auch für Fox, der sollte aber schon einen sehr genauen Plan davon haben, wie Support aussieht.

Schleierhaft ist mir, warum EXT beim OEM Geschäft die Preise so stark drücken lässt.
Bei LAST kostet ein EXT Fahrwerk 2.000 Euro. Liste wäre 2.882,--. 30% Rabatt.


Ich bin sehr froh, dass mein Arma anstandslos funktioniert.
 
Ich bin sehr froh, dass mein Arma anstandslos funktioniert.
Mein gebraucht erworbener Storia v2 hat auch einen Defekt und ist gerade bei Schnurrtech. Ist letzter Tag in Leogang passiert und es kam dann plötzlich eine Art Tok-Geräusch beim tiefen Einfedern bzw Übergang zum Rebound.

Bladder oder was auch immer war bei meiner Lyrik wohl auch schon mal defekt, da es oben bei dem Einstellern Öl rausgedrückt hat. Ging zum Glück noch auf Garantie. Aber ist sicher ärgerlich, wenn es danach passiert mit ggf. hohen Reparaturkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und Teile verfügbar sind.

Damals bei meiner CC Helm war das ein riesen Akt.

Bei der Selva weiß ich zumindest, dass es für die Kartusche nur einen Standard Dichtsatz gibt. In allen anderen Fällen muss eine neue Kartusche her. 290 Euro. Also vergleichsweise günstig.


Wenn ich dran denke, wie Reklamation bei zb Nicolai oder Vecnum läuft. E-Mail mit Fotos, am gleichen Tag geht Ersatz raus.
 
Habe vorhin nach genau 4 Wochen meine Rechnung bekommen, letzte Woche wurde mir mitgeteilt das die Werkstatt krankheitsbedingt geschwächst ist. Könnte also noch ein gewisser Backlog vorhanden sein.

Storia zum Service und eine Era V2 zum traveln (120€ für Spacer entfernen, mein lieber Scholli o_O)
 
... und Teile verfügbar sind.

Damals bei meiner CC Helm war das ein riesen Akt.

Bei der Selva weiß ich zumindest, dass es für die Kartusche nur einen Standard Dichtsatz gibt. In allen anderen Fällen muss eine neue Kartusche her. 290 Euro. Also vergleichsweise günstig.


Wenn ich dran denke, wie Reklamation bei zb Nicolai oder Vecnum läuft. E-Mail mit Fotos, am gleichen Tag geht Ersatz raus.
Bikeyoke auch vorbildlich. Bekannter hatte am g16 riss an Druckstrebe, hatte 2 Tage später neue und Finale Urlaub gerettet.
Aber gut da muss man auch bisschen realistisch sein, mit Ext fahrrst eben kein RS oder Fox.
Und Schnurrtech macht das schon super.
Habe vorhin nach genau 4 Wochen meine Rechnung bekommen, letzte Woche wurde mir mitgeteilt das die Werkstatt krankheitsbedingt geschwächst ist. Könnte also noch ein gewisser Backlog vorhanden sein.

Storia zum Service und eine Era V2 zum traveln (120€ für Spacer entfernen, mein lieber Scholli o_O)
Service von Dämpfer, und Gabel auseinander...finde ich fast billig
 
Aber gut da muss man auch bisschen realistisch sein, mit Ext fahrrst eben kein RS oder Fox
Hab mal 3 monate auf Fox gewartet. War im winter deshalb war es mir egal, aber immer super klappt es bei denen auch nicht.

Storia zum Service und eine Era V2 zum traveln (120€ für Spacer entfernen, mein lieber Scholli o_O)
Das findest du teuer? hat beides zusammen 120€ gekostet oder nur das traveln?
 
Zurück