Conti hat da schon einige Fehler ganz ohne Not selbst produziert, um so ins Hintertreffen zu geraten.
Vittoria oder Maxxis entwickeln ja auch nicht jedes Jahr neue XC reifen, aber sie haben sich zumindest nicht den aktuellen Anforderungen verschlossen. Den uralt Aspen auf 2.4 aufgeblasen und super.
Conti macht aus den 2.3 CK einen reifen der am Einsatz des MK nagt, anstatt ihn da zu lassen wo sein Name ihn vermutet. Und den RK auf eine 2.3 Karkasse zu kleben kann keine große Wissenschaft sein und hätte schon vor Jahren passieren sollen als alle Mitbewerber so reagierten.
Ich hab das Gefühl die hatten/wollten diese Sparte schon aufgeben, und dann kam auf einmal Ineos und jetzt ist die Frage wie tun...
Vittoria oder Maxxis entwickeln ja auch nicht jedes Jahr neue XC reifen, aber sie haben sich zumindest nicht den aktuellen Anforderungen verschlossen. Den uralt Aspen auf 2.4 aufgeblasen und super.
Conti macht aus den 2.3 CK einen reifen der am Einsatz des MK nagt, anstatt ihn da zu lassen wo sein Name ihn vermutet. Und den RK auf eine 2.3 Karkasse zu kleben kann keine große Wissenschaft sein und hätte schon vor Jahren passieren sollen als alle Mitbewerber so reagierten.
Ich hab das Gefühl die hatten/wollten diese Sparte schon aufgeben, und dann kam auf einmal Ineos und jetzt ist die Frage wie tun...
Zuletzt bearbeitet: