Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OG-Evkin soll gut sein. Schau mal auf YouTube bei Tracevelo nach. Der testet Rennradzeug.Ich suche grade ein Rennrad Cockpit und hoffe trotz falscher Sektion auf Schwarmintelligenz..
Entweder direkte Erfahrungen oder Shop XY ist bei Mountainbike Lenkern/Cockpits mega gut und empfehlenswert.
Ich würde im Firespider Shop kaufen, hab da schon mal einen verbaut, sah recht gut aus.
...die Geo passt aber leider nicht gut und das ganze kommt deutlich zu aggressiv raus.
Lexon und Ryet hat passende Geos, habe da bisher nur Kasetten gekauft und die waren halt nicht von Lexon.
Ich bin auch offen für Vorschläge welcher Händler mal durchstöbert werden könnte. Ich bin nicht schwer, aber auf Lenkerbruch auf ner Passabfahrt hab ich wenig Lust.
Der Lenker muss auch nicht billig sein, aber 500-700 für FSA und Co ist etwas arg drüber...
@tonzone du hast neben den zig Ullicyc Fraser Cockpits nicht auch zufällig schon mal ein Rennrad Cockpit irgendwo verbaut?![]()
Yoeleo sind sehr gut, wenn auch nicht ganz billig. Ich fahre den H10, der in Sachen Dämpfung, Form und Gewicht top ist. Einzig, dass er für Oversize-Steerer gebaut ist und ich deshalb die mitgelieferte Reduzierhülse benötige, stört etwas. Der Vorbau ist dann etwas dick auf dem Steuerrohr.Ich suche grade ein Rennrad Cockpit und hoffe trotz falscher Sektion auf Schwarmintelligenz..
Entweder direkte Erfahrungen oder Shop XY ist bei Mountainbike Lenkern/Cockpits mega gut und empfehlenswert.
Ich würde im Firespider Shop kaufen, hab da schon mal einen verbaut, sah recht gut aus.
...die Geo passt aber leider nicht gut und das ganze kommt deutlich zu aggressiv raus.
Lexon und Ryet hat passende Geos, habe da bisher nur Kasetten gekauft und die waren halt nicht von Lexon.
Ich bin auch offen für Vorschläge welcher Händler mal durchstöbert werden könnte. Ich bin nicht schwer, aber auf Lenkerbruch auf ner Passabfahrt hab ich wenig Lust.
Der Lenker muss auch nicht billig sein, aber 500-700 für FSA und Co ist etwas arg drüber...
@tonzone du hast neben den zig Ullicyc Fraser Cockpits nicht auch zufällig schon mal ein Rennrad Cockpit irgendwo verbaut?![]()
Danke dir, mein neuer Rahmen ist sogar ein Yoeleo, OD2 Lenker würde ich tatsächlich nur nehmen, wenn ich sonst keine Lösung finde. Die Hülse ist aus Materialsicht wohl gar nicht schlecht (man vermeidet punktuelle Quetschungen der Gabel) , aber mein Versuch damit hatte furchtbares Knarzen als Beiwerk. Hat mich so genervt und war nicht in den Griff zu kriegen, dassich den Lenker nach einem halben lake genervt runtergeschraubt hatte. ... ich weiß das muss nicht eintreten, aber ich hab bei sowas gerne PechYoeleo sind sehr gut, wenn auch nicht ganz billig. Ich fahre den H10, der in Sachen Dämpfung, Form und Gewicht top ist. Einzig, dass er für Oversize-Steerer gebaut ist und ich deshalb die mitgelieferte Reduzierhülse benötige, stört etwas. Der Vorbau ist dann etwas dick auf dem Steuerrohr.
Perfekt finde ich den GPS-Halter, an dem dann unten gleichzeitig an die GoPro-Halterung eine Lampe passt.
Setz die Hülse mal mit Carbon Montagepaste ein – grüße vom Yoleo R12 Fahreraber mein Versuch damit hatte furchtbares Knarzen als Beiwerk. .
Ich hatte da alles probiert... hat nicht geklappt. Knarzen ist die Kategorie Probleme, die nicht straight forward zu lösen is..Setz die Hülse mal mit Carbon Montagepaste ein – grüße vom Yoleo R12 Fahrer![]()
Hm, gibt es eigentlich ein Ali-Tubelesskit o.ä.?
Muß man sich da wirklich unbedingt Tubless Tape über AliExpress kommen lassen...?
Ich verwende ganz normales Paketklebeband. Falls es etwas zu breit ist, dann wird es in der Felge mit dem Cuttermesser passend gemacht.
Das ist das braune Paketklebeband aus dem dhl Shop. 40mm breit.Paketklebeband habe ich noch nie gehört. Nimmst du das ganz normale Standardband was man in durchsichtig oder braun so kennt?
Alles gut....Das ist mit noch weiteren Sachen wie 2 Naben im Warenkorb gelandet und wird mit diesen zusammen versendet. Aber du hast schon recht, alles muss man da nicht holen... probiere halt nach und nach, immer wenn Bedarf ist, verschiedene günstige Alternativen zu den teuren Bändern von zb notubes.
Das ist das braune Paketklebeband aus dem dhl Shop. 40mm breit.
Eigentlich ist es eine Notlösung gewesen.
Früher™ hat man ganz normales Klebeband anstelle vom Felgenband genommen, um Gewicht zu sparen. Das war so der GeheimLeichtbau - Tipp.
Alles gut....ich hab mich nur kurz gewundert.
![]()
Das braune würde ich NIEMALS irgendwo anders aufkleben als auf braune Kartons. Wenn man es versucht wieder abzuziehen bleiben braune Reste übrig, die man nur mit sau viel Arbeit wieder wegbekommt.
Und nun....?
Schon möglich.
Solange das Band klebt, klebt es eben und darf auch drauf bleiben auf der Felge.
Farbliche Anpassung vom Felgenband an die Fashion finde ich nicht so notwendig.
Hab drei Garnituren Bikeklamotten von Ali....die Größen fallen eigentlich asiatisch untypisch recht europäisch aus...L passt oben und unten, aber leider stimmen die Proportionen der Sitzpolster nicht ganz....Stichwort Windelgefühl.Kann mir vielleicht jemand Tipps bezüglich der asiatischen Größen geben? Wenn ich meine Maße bei 1,82m und 77kg in den Tabellen suche werde ich nicht fündig. Trage bei Pearl Izumi z.B. M und hätte normal auf Verdacht eine Nummer größer bestellt in Asien, aber jetzt bin ich doch etwas unsicher
.
Vielleicht hat ja jemand mit ähnlichen Maßen schon diese Hosen bestellt und kann berichten.
? Ich glaube die Frage zielte auf Darevie oder ykywbike Hosen ab und nicht auf beliebige Aliexpress Fahrradsets.Hab drei Garnituren Bikeklamotten von Ali....die Größen fallen eigentlich asiatisch untypisch recht europäisch aus...L passt oben und unten, aber leider stimmen die Proportionen der Sitzpolster nicht ganz....Stichwort Windelgefühl.
Die Winterhosen sind die wärmsten die ich je hatte, selbst bei - 9° hielten die warm....Kosten pro Garnitur um 25€.
Da scheinbar in AT auch ZTTO wieder liefert hab ich mal die ZTTO P3 Naben geordert. Hat die hier schon jemand im Einsatz?
Alternative Vorschläge vlt noch in 28L als J Bend? Es wurde da mal eine Marke oft verwendet wo mir der Name nicht mehr einfällt, ASR oder so, sind die noch „§Heiß“?
Ich habe auch mit den P3 Naben geliebäugelt. Am Ende habe ich mich aufgrund des etwas höheren Gewichts dagegen entschieden und die etwas leichteren Goldix GDX 370 mit 36-Zähne Ratchet gekauft (Link zum AliExpress Angebot)... hab ich mal die ZTTO P3 Naben geordert. Hat die hier schon jemand im Einsatz?
Alternative Vorschläge vlt noch in 28L als J Bend?