Stumpjumper EVO 2021

Moin! Die Schnäppchenzeit bedingt unvernünftige Auswüchse... War jemand schon einmal mit der selben Spielerei beschäftigt?

Mein EVO Expert hat bekanntlich die GX AXS Gruppe und nun habe ich zwei Upgrades hier liegen:

1. Axs XX1 (SW, Kassette 1295 und Kurbel)
--> schnell, leicht (-350g), Kettenschlagen wie bei GX

2. Transmission X0 (SW, Kassette 1297 und Kurbel)
--> langsam (gerade das hochschalten), genauso schwer wie GX AXS, kein Kettenschlagen, tolle Optik

Was würdet ihr machen? Gewöhnt man sich an die langsamere Transmission? Nimmt man statt X0 die XX Kurbel, um zumindest 100g ggü AXS GX alt einzusparen?
xx1 kurbel dran lassen und garbaruk bb30 KB für die transmission verbauen. dann biste in summe wahrscheinlich gewichtsmäßig minimal über der xx1 variante.
ich bin die tranmission letzte woche das erste mal am geisskopf auf dem secret und enduro2 gefahren und die ist schon deutlich leiser hinsichtlich kettenschlagen im vergleich zur xx1 axs am tallboy.
 
xx1 kurbel dran lassen und garbaruk bb30 KB für die transmission verbauen. dann biste in summe wahrscheinlich gewichtsmäßig minimal über der xx1 variante.
ich bin die tranmission letzte woche das erste mal am geisskopf auf dem secret und enduro2 gefahren und die ist schon deutlich leiser hinsichtlich kettenschlagen im vergleich zur xx1 axs am tallboy.
genau, Wolftooth macht auch nen Kettenblatt dafür. die T-Kurbeln sind auch nix für mich.
 
xx1 kurbel dran lassen und garbaruk bb30 KB für die transmission verbauen. dann biste in summe wahrscheinlich gewichtsmäßig minimal über der xx1 variante.
ich bin die tranmission letzte woche das erste mal am geisskopf auf dem secret und enduro2 gefahren und die ist schon deutlich leiser hinsichtlich kettenschlagen im vergleich zur xx1 axs am tallboy.
Die Idee ist gut, nur dann müsste der 110g oneup Bashguard/Kettenführung dran bleiben. Das schmälert die Differenz der Kurbeln. Das Haupt-Mehrgewicht steckt halt im SW. Aber das spiele ich Gedanklich nochmal durch. Zumal die XX1 Kurbel im Matt besser aussieht als die XX T in glänzend
 
Die Idee ist gut, nur dann müsste der 110g oneup Bashguard/Kettenführung dran bleiben. Das schmälert die Differenz der Kurbeln. Das Haupt-Mehrgewicht steckt halt im SW. Aber das spiele ich Gedanklich nochmal durch. Zumal die XX1 Kurbel im Matt besser aussieht als die XX T in glänzend
warum muss die dann dran bleiben?
grad mit der transmission habe ich das gefühl sitzt die kette fester. (wolftooth Blatt).
Mit der "alten" AXS hatte ich auch immer ne KeFü dran.
 
denke auch, dass der bash da reichen sollte. wobei ich ehrlich gesagt auch ohne kefü noch nie einen abwurf hatte.
 
57g ! 😅 Und für Transmission noch 1g mehr zwecks Distanzunterlegscheiben, da die Kettenführung nicht für die T-Type Kettenlinie ausgelegt ist 🤓

IMG_4452.jpeg
 
Optisch ist die X0 Kurbel top, nur halt sehr schwer. An der XX Kurbel ohne Bashguards gibt’s aber meiner Meinung nach nix auszusetzen.

Ohne Bashguards knapp 500g
 

Anhänge

  • IMG_4453.jpeg
    IMG_4453.jpeg
    137,3 KB · Aufrufe: 107
Optisch ist die X0 Kurbel top, nur halt sehr schwer. An der XX Kurbel ohne Bashguards gibt’s aber meiner Meinung nach nix auszusetzen.

Ohne Bashguards knapp 500g
Habe ich einen Fehler in meiner Tabelle? Die XX Kurbel entspricht beim Arm ja der X01 mit Schaumkern. Also wäre Schaum + Bashguard-Teile + DUB Wide Achsenplus ca. 165g. Lag die XX1 Kurbel etwa teilweise auf dem Tisch 😂 EDIT: Bissel vielleicht, r2-bikes sagt 443g
 

Anhänge

  • Screenshot_20240407_221504_Sheets.jpg
    Screenshot_20240407_221504_Sheets.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 82
  • 20240404_213031.jpg
    20240404_213031.jpg
    340,4 KB · Aufrufe: 73
Für alle die ne oneup Pumpe mit Tool (oder auch ne andere Pumpe) benutzen.
Gibt da ne coole Lösung von z.B. Jank Components aus den USA. :love:
1000017953.jpg

1000017952.jpg


Ja, Versand und Zoll waren nicht billig. Versand mit 15 war mir aber mal einfach egal...an den Zoll mit 14 Euro hatte ich einfach nicht gedacht :awesome:
 
Hätte es auch günstiger gegeben 😁

Passt sehr gut und hält richtig stramm. Fahre ich selber bei meinen Rädern so.

https://www.bike-components.de/de/Topeak/Halterung-fuer-Turbo-Morph-p13767/
Hast du das Teil auch unten am Deckel installiert? Das Teil von Jank ist schon echt super schlank gebaut und genau für den Kofferraum Deckel des Stumpy Rahmens konstruiert.
Habe auch so ne gedruckte in line Befestigung zuhause...damit hats z.B. nicht funktioniert. Einfach zu groß.

Falls es mit dem Toppeak geht ist es aber ein guter Tipp, danke.

Edit: Wenn ich deine Bilder anschaue sehe ich ne Madonna und n Mega...das ist halt was ganz anderes ;) hatte es am Norco Optic vorher auch so installiert wie du... Unterm Deckel des Stumpy klappt das so aber nicht.

Cheers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück