Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe beim Teflon beide Wickelrichtungen versucht und es war minimal fett im Gewinde, damit das Teflon auch am Platz bleibt. Mal mit weniger Spannung aufgewickelt, mal mit weniger.
Es ging absolut nicht. Das Teflon wurde immer nur zersägt oder verschoben.
Falls es irgendjemand geschafft hat, würde ich mich über eine detaillierte Info freuen.
Oberhalb vom Tretlager werden die Leitungen durchgeführt.Welche Satteleinstecktiefe bekommt ihr denn beim neuen Glen in den 175er Rahmen?
Auf der Webseite steht 280 mm. „oft lassen sich die Stützen auch tiefer versenken“.
Wovon hängt das denn ab? Was sollte denn da noch im Rohr stecken?
Hängt teilweise auch von der Ansteurung der Stützen ab. Ist die drehbar? Wie mittig steht die? Schlägt die sonst irgendwo an und kann genug Zug noch so verlegt werden, dass die Stütze gut bestätigt werden kann?Wovon hängt das denn ab? Was sollte denn da noch im Rohr stecken?
12 Nm Drehmoment ?Hatte am neuen Coal V4 jetzt zweimal die Hinterachse locker. Laufräder neue DT Ex1700.
Kenne ich so nur bei schlechten Naben, wie ich sie am Propain hatte. Aber auch da war das Problem nach Tausch auf DT erledigt.
Noch jemand ?
Hatte am neuen Coal V4 jetzt zweimal die Hinterachse locker. Laufräder neue DT Ex1700.
Kenne ich so nur bei schlechten Naben, wie ich sie am Propain hatte. Aber auch da war das Problem nach Tausch auf DT erledigt.
Noch jemand ?
Ich bin knapp 170 und fahre das Coal V3 MX in 175 mit 31mm Vorbau und 0mm Rise Lenker. Davor bin ich das 165er mit 40mm Vorbau und 20mm Rise gefahren - gerade im Bikemarkt zu habenIch bekomme (hoffentlich) im Juli meinen neuen Glen-Rahmen in M.
Welche Vorbau-Kombi fahrt ihr denn so?
Hab an einen 30er Vorbau und einen Lenker mit 20er Rise gedacht.
Als 301-Konvertit bin ich in der Vergangenheit immer so etwas „normales“ gefahren.
Da ich mit 1,78 ziemlich in der Mitte der Grössenempfehlung bin, weiß ich nicht, ob ich es es etwas mehr sein müsste.
„Modern Geos and short stems: Tech talk“ auf YoutubeIch bin knapp 170 und fahre das Coal V3 MX in 175 mit 31mm Vorbau und 0mm Rise Lenker. Davor bin ich das 165er mit 40mm Vorbau und 20mm Rise gefahren - gerade im Bikemarkt zu habenMir taugt das neue Setup etwas besser, aber davor war es auch gut
Interessant zu Vorbaulänge vielleicht noch diese Überlegungen von Rulezman:
Kurzer is besser, wenn einem länger zuviel ist.Was ist die Essenz? Kann bitte mal jemand zusammenfassen.
Sind wir ja nicht alleine„Modern Geos and short stems: Tech talk“ auf Youtube
Und eins was ganz sicher ist (und in weiten Bereichen unabhängig von allem anderem):
Zu viel Offset = Kiste übersteuert, will/fällt in die Kurve rein
Zu wenig Offset = Kiste untersteuert, muss mit Gewalt rumgedrückt werden.
(Offset = rechtwinkliger Abstand zur LK-Achse.)
Hatte am neuen Coal V4 jetzt zweimal die Hinterachse locker. Laufräder neue DT Ex1700.
Kenne ich so nur bei schlechten Naben, wie ich sie am Propain hatte. Aber auch da war das Problem nach Tausch auf DT erledigt.
Noch jemand ?
Hatte ich am Glen auch dieses Jahr mit den EX1700. Bin’s noch am Beobachten.