Liteville Enduro Nachfolger.......303

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
Johannes Fischbach sreibt in einem Interview, er würd den Urban Downhill in Genua auf einem Liteville Enduro fahren. Bin ich ja gespannt. Kann ja nur das 303 sein.
Nächstes Jahr in der Serie will er ein Downhill-Bike. Wer das wohl bauen wird?
 
Hallo Liteviller, bin auch daran interressiert ein 303 zu kaufen, das Angebot ist sehr verlockend. Mit 186cm und 89er SL bin ich an der obersten Grenze von L. Habt ihr da Erfahrungswerte ?
 
Wie sind denn deine Erfahrungen wie sich das 301 MK15.3 und 303 MK1 unterscheiden im Einsatz ?
sowohl 301 als auch 303 sind Mullet; das 301 war am Ende ein Mk15.3 mit dem neu designten Rockerarm, X2-Dämpfer und 38er Fox-Gabel; das 303 hat (nur) den Float X und eine 36er Fox-Gabel - trotzdem liegt es satter, fühle mich da sicherer, man kann schon etwas mehr"ballern" als mit dem 301, geht genauso super bergauf - der Fortschritt vom 301 zum 303 ist meiner Erinnerung nach größer als von dem 301 Mk15.0 mit Fox DPHX2 zum 301 Mk15.3 mit dem neuen Rockerarm mit Fox X2 - werde demnächst den X2 aus dem 301 noch in das 303 umbauen, dann bin ich "fertig"

Am Rand: die Schaltung am 303 habe ich von AXS auf XX um-/aufgerüstet, das ist echt ein Traum mit Transmission - will nie mehr auf mechanisch zurück wollen; die MT7 Pro ist ein bisschen eine Diva: Wenn einmal richtig und vollständig entlüftet, dann ist sie echt super - hat einen leicht besser zu kontrollierenden Druckpunkt gegenüber der XT, würde aber die XT weil viel einfacher zu warten bevorzugen, ist aber kein Grund da umzurüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens wenn Du mal eine neue Kassette brauchst 😁

https://r2-bike.com/SRAM-XX-SL-Eagle-Transmission-Kassette-10-52-Zaehne

Kette ist auch nicht ohne, ist ein Verschleißteil. So viel besser kann die garnicht schalten

https://r2-bike.com/SRAM-XX-SL-Eagle-Transmission-Kette-126-Glieder-silber-12-fach
Ja, das Zeugel kostet sein Geld, ist es m.E. aber auch wert, das muss jedoch jeder für sich entscheiden.

Die Lebenszeit von dem Antriebsstrang kann man sehr verlängern:
  • Die von Dir referenziert XX SL-Kette ist nur für leichtgewichtige Bikes und Rennen (Cross Country) gedacht, ist für E-Bikes NICHT empfohlen, ohne eigene Erfahrung: Würde ich nur nehmen, wenn es auf die letzten 20 g ankommt ... was es bei mir nicht tut ...
  • Wenn, dann die XX- oder X0-Kette; und die XX gab es auch schon für 80 statt 150 €
  • Und noch ein grundsätzlicher Tipp: ich fahre immer drei Ketten und wechsel diese alle ca. 400 lkm reihum (ja, ich weiß, eigentlich soll man dann ein neues Kettenschloss nehmen - ich verwende meine Schlösser bis zu 5 Mal und hatte noch nie Probleme damit) ... und damit hält ein Ritzelpaket ewig, weil es deutlich langsamer verschleißt ... z.B. bei meinem 301 Mk15 mit XT schon ca. 5 Jahre und die drei Ketten sind noch lange nicht an der Verschleißgrenze ... und ich erwarte, dass XX noch deutlich länger hätl als XT ... und damit relativieren sich die Kosten für Kette und Ritzelpaket ...
 
Hab irgendwo vor ein paar Jahren mal ein Kettentest gelesen, da war entweder die X0 oder XX die am längsten halten - und zwar signifikant länger als andere Hersteller.
Wenn man die Kette rechtzeitig wechselt bzw. durchtauscht halten Ritzel ewig.
 
Also ich fahre mind. 4 mal die Woche, Viel bergauf, Mittelgebirge halt, bei mir ist eine XO oder XX1 Kette spätestens nach 2 Monaten durch.

Am E Bike 301CE hat die Shimano XT Kette ca. 800- 1000km gehalten, 7k km wurden in nicht ganz 6 Monaten damit abgespult.

War Winter und Frühjahr, war viel Matsch und Dreck, das macht auch noch bisschen was aus.

Achso vergessen, ich nehm nur Trockenschmiermittel Dr. Wack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Liteviller, bin auch daran interressiert ein 303 zu kaufen, das Angebot ist sehr verlockend. Mit 186cm und 89er SL bin ich an der obersten Grenze von L. Habt ihr da Erfahrungswerte ?
Hallo Kollege,

zum Vergleich der relevanten Maße empfehle ich Dir diese Seite, falls noch nicht bekannt:
https://geometrygeeks.bike/

Ich selbst wechsel jetzt gerade vom MK6 Baujahr 2008 in Größe L auf das MK15.3 in XL . Das 303 gefällt mir leider nicht so, der Knick...Das MK6 war mir immer etwas knapp, wurde aber eher CC-mäßig genutzt, somit hats gepasst. Interessanterweise ist das Liteville das einzige MTB in meinem Fundus, das mich über 16 Jahre nie zu einem Neukauf eines Nachfolge-Litevilles animiert hat, weils einfach so schon gut ist.
beste Grüße OTTO
 
Spätestens wenn Du mal eine neue Kassette brauchst 😁

https://r2-bike.com/SRAM-XX-SL-Eagle-Transmission-Kassette-10-52-Zaehne

Kette ist auch nicht ohne, ist ein Verschleißteil. So viel besser kann die garnicht schalten

https://r2-bike.com/SRAM-XX-SL-Eagle-Transmission-Kette-126-Glieder-silber-12-fach
das Zeug kauft man im Angebot
entweder zu Black Friday oder irgendwann im Winter/Frühjahr
dann tut es nicht mehr ganz so weh ;)

wechsel diese alle ca. 400 lkm reihum
das wäre mir selbst bei meinen (zu) wenigen km zuviel
bis jetzt halten Sram X0 12f Ketten* i.d.R zw 3500 bis 4500km
die Kassetten deutlich länger **
nur die Kettenblätter musste ich meist bei 2000-2500km tauschen

*2x mech X0, 1x AXS
** ggf. eventuell entstandene Grate zwischendurch mit ner Feile entfernen
 
XO hält bei mir sehr gut, Ketten auf jeden Fall über 25oo km (XT hat immer 1200 am MTB gehalten, XTR ca. 1600 // am Rennrad ca. doppelt so lang).
An den beiden im Einsatz befindlichen XO-Kassetten kann ich keinen signifikanten Verschleiß erkennen.
Kettenblatt am LV Absolute Black oval 28er hält auch schon recht lange... Original SRAM verschleißt schneller.
 
Heute in der Toskana zum ersten mal das 303 in live gesehen und ich muss sagen: Wow, wie habe ich mich getäuscht! Im Netz fand ich es wirklich schrecklich und wäre rein optisch keine Option für mich. Aber nach heute sag ich: es sieht für meinen Geschmack extrem gut aus!

Just my two Cents
Am Sonntag, den 22.09 in der Toskana - war das vielleicht in Massa Veccia? Ein Raw in L mit SRAM XX?
 
Genua 303 Platz 5
Sehr geiler Ride vom Fischi. Und 303 sieht ziemlich fresh aus in metallic rot mit passender ZEB. Lohnt sich auf jeden Fall anzuschauen (
bei ca. 50:00 min). Auch cool, dass er sich ja angeblich 1 kg Blei ans Tretlager geschnallt hat, um das EBike Feeling zu simulieren. Am Start kann man es tatsächlich auch kurz erkennen
 

Das hat sich ez überschnitten aber der Link führt direkt zum Start Fischbach

Zum Rot, hab das auch schon in Real gesehen, also mir gefällt das gar nicht. Zuviel rot, rot sieht meistens nur mit einer zweiten Farbe gut aus. Weiss, Gelb oder schwarz.
Blau nicht, weil Rot und Blau trägt dem Kasper seine Frau.
🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Find das rot mit roter Gabel tatsächlich ganz okay
 

Anhänge

  • Screenshot_20241021_165235_Gallery.jpg
    Screenshot_20241021_165235_Gallery.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 143
Zurück