- Registriert
- 28. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 800
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Platz wäre bei dir ja, dass du dort ein Langloch in die Schaltzugführung feilst und unter die Befestigungsschraube noch eine größere Beilagscheibe.Mal schauen ob ich durch Verstellen der Zugführung da noch etwas Spielraum rausholen kann
panama blue kann ich ausschließen. hab selbst ein '96er killer v in der farbe. das damenrad ist heller und bisschen türkiser...Hmm? Matt steht, normalerweise, im Katalog dabei. Wie bei meinem ´97er KV900 - Matte Panama Blue. Auch diese Farbe ist nicht in den Farblisten enthalten.
Wenn Du gar nicht weiter kommst, dann könnten wir die Rahmen vergleichen.
Ich hatte mir diese Fotos (beide vom selben Bike) mal als Inspiration abgespeichert. Das wäre wohl "Galaxy Blue gloss" (glänzend). Hätte getippt dein Bike ist Galaxy Blue - aber eben in "Matte".panama blue kann ich ausschließen. hab selbst ein '96er killer v in der farbe. das damenrad ist heller und bisschen türkiser...
Hab das auch an meinem M900 - immer wenn ich mit Stollenreifen `ne flottere Kurve fahre und die Felge sich bissl verwindet. Es nervt! Letztlich ist es eine bissl schlampige Konstruktion. In deinem Foto sieht man ja wie der Bowdenzug den kürzesten Weg nimmt, die Kettenstrebe jedoch weiter auskragt. Bei meinem M900 (CAAD3) sieht`s auch nicht anders aus. Vermutlich haben das sehr viele C-Hardtails.
Das Gewicht entsetzt mich aber wieder...in der Anzeige 10,47.Gerade entdeckt ... stell das mal hier ein ...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...oss-disc-gravel-bike-54cm/2874674638-217-6591
Das liegt zum großen Teil am Mavic Speedcity - LRS. Flog bei mir sofort raus, habe ihn mal ohne Bremsscheiben gewogen, das waren sowas wie 2,2 KG. Unkaputtbar ja. Aber der Crosser ist damit wie nasser Sack gefahren. Cannondale hat ja leider einen Ruf was Komponenten an sogar Topmodellen angeht....Das Gewicht entsetzt mich aber wieder...in der Anzeige 10,47.
Meins (58er Rahmen) ist fahrbereit bei 10,1kg.
Hätte erwartet sub10 wäre Auslieferungszustand gewesen
cool finde ich dort das Castle Tool für die Delta. Das ist im Gegensatz zu den anderen nicht mehr so leicht zu bekommen. Es wäre tatsächlich noch eine Überlegung wert. Mir fehlt es noch und ich habe 3 Deltas im Keller, die nur darauf warten.wollte hier nur mal was zeigen
https://www.improvepart.com/products/cannondale-headshok-fatty-26-to-27-5-wheel-fork-adapter-washers
ich finde die Idee eigentlich ganz interessant,
was denkt Ihr dazu?
Nein, ich hatte mich nach vergeblicher Suche nicht weiter damit beschäftigt und als dann noch Rückmeldung kam, dass es gleich zu sein scheint war es erstmal ok für mich.@gStar_1988
Bist du mit dem Cyclocrossschaltauge inzwischen weiter gekommen?
Ich kann keine Teilenummer beisteuern, aber es ist definitiv ein anderes als bei z.b. F2000 aus 1995.
Hier das blaue Cyclocross-Auge. Runder und länger als das von F2000
Das dürfte es ja sein. Angeblich ja mit allem möglichen kompatibel...ich denke die optischen Unterschiede zwischen den Augen an meinen 1995er F und dem Cyclocross sind nur das Finisch?Das habe ich noch gefunden:
Schaltauge
Das sieht auch so wie das Cyclocross Schaltauge aus und es steht geschrieben, dass es dem Cannondale 239X/EBO entspricht.
Es ist wie immer: Haben ist besser als brauchenAm Ende hilft nur abschrauben und beide nebeneinander legen. Ich bin immer noch der Meinung, dass es nur kosmetische Unterschiede gibt. Bin aber gerade in Litauen und kann erst in 8 Tagen tätig werden.
37,90 sind schon ne Ansage, obwohl es schon ziemlich gleich zum Schaltauge des Cyclocross aussieht.
BTW: wann hast Du oder jemand anders schon mal ein Schaltauge so zerstört, dass es gewechselt werden musste? Ich bisher noch nicht, aber vielleicht bin ich auch schon zu alt und zu defensiv beim fahren ;-)
Hast du Zeit gefunden die Teile mal im Detail zu vergleichen?Am Ende hilft nur abschrauben und beide nebeneinander legen. Ich bin immer noch der Meinung, dass es nur kosmetische Unterschiede gibt. Bin aber gerade in Litauen und kann erst in 8 Tagen tätig werden.
37,90 sind schon ne Ansage, obwohl es schon ziemlich gleich zum Schaltauge des Cyclocross aussieht.
BTW: wann hast Du oder jemand anders schon mal ein Schaltauge so zerstört, dass es gewechselt werden musste? Ich bisher noch nicht, aber vielleicht bin ich auch schon zu alt und zu defensiv beim fahren ;-)
Danke dir für die Mühe! Echt spitze.So, heute habe ich mal geschraubt:
Draufsicht (M900 oben, Cyclocross unten)
Anhang anzeigen 2028196
Seitenansicht:
Anhang anzeigen 2028197
Es gibt also doch graduelle Unterschiede:
Die Befestigungsschraubenlöcher sind identisch, die Rahmenaufnahme passt auch. das Cyclocross Schaltauge ist etwas länger, gefühlt 2 mm. die Dicke im Teil, wo die Schaltung befestigt wird, ist auch geringfügig unterschiedlich.
Ich habe das M900 Schaltauge ans Cyclocross geschraubt, ohne die Schaltung neu einzustellen. Es schaltet die Gänge immer noch, die Performance ist sicher mit angepasster Einstellung besser.
Fazit für mich. Das M900 Schaltauge passt, die Schaltung sollte dann nochmal korrekt eingestellt werden.