Hmm, ich glaube du musst da mal bissl zurückrudern, bzw. ehrlich zu dir sein.
Allein Nokia 8110 hat Mitte der Neunziger so um die umgerechnet 1000€ gekostet.
Ein Nokia 8800 Mitte der 2000er dann ebenfalls um die 1000€. Und das waren sicher nicht die teuersten, die es damals gab.
Keines meiner Handys hat bisher 1000€ gekostet und was ein heutiges stinknormales Smartphone für 500€ im Vergleich zu den Handys von damals kann, darüber brauchen wir nicht reden. Dessen Kamera allein bessere Bilder als die meisten "Digicams" von damals.
Mal überlegt, was ne Mikrowelle in den Achtizigern oder Neunzigern gekostet hat?
Fernseher sind unverhältnismäßig viel günstiger als früher. Es gibt unzählige Beispiele, die zeigen, dass Elektronik im Großen und Ganzen viel erschwinglicher wurde.
Als Teenager musste ich Ende der Neunziger unbedingt ne MagLite mit 6 Zellen haben. Ich weiß nicht mnehr genau, was die gekostet hat, aber sicher mehr als 100 Mark.
Erst vor zwei Monaten habe ich mir eine neue hochweretige Taschenlampe für 80€ gekauft. Das Ding ist ein Flutlicht dagegen und keine 20cm lang und keine 350g schwer - und das Ding hat ernsthaft ein Betriebssystem

.
Ferngesetuerte Autos, Flugzeuge, Drohnen. Mitte der Neunziger bei RC-Autorennen mit Panasonic Akku und LRP Fahrtregler und Motor waren 10 Minuten Fahrtzeit das allerhöchste der Gefühle. Heute ist alles viel effizienter und günstiger.
Wovon redest du also?