Kurbel kürzen - Kleine Fotostory...

Alter schützt vor Kürzung nicht. Altus Kurbel aus den 90ern für mein Retroprojekt.
1000085543.jpg

Danke Kurbeltom. Schnell wie die Feuerwehr, kompetent und flexibel!
 

Anzeige

Re: Kurbel kürzen - Kleine Fotostory...
Moin,
Ich will meinem Sohn ein neues Xc Mtb kaufen. Das Bike welches ich in Aussicht habe hat ein Sram DUB MTB, 92mm Pressfit innenlager und eine Nx Kurbel verbaut. Diese ist mit 170mm für seine 135cm aber vermutlich etwas lang. Auf seinem 24Zoll fährt er 145mm. Das würde ich vermutlich auch so beibehalten. Macht es Sinn die originale Kurbel kürzen zu lassen, oder kauft man sich was gebrauchtes?
Welche Kurbeln passen denn in das Innenlager? Gehen da nur Sram Kurbeln rein?
 
Moin,
Ich will meinem Sohn ein neues Xc Mtb kaufen. Das Bike welches ich in Aussicht habe hat ein Sram DUB MTB, 92mm Pressfit innenlager und eine Nx Kurbel verbaut. Diese ist mit 170mm für seine 135cm aber vermutlich etwas lang. Auf seinem 24Zoll fährt er 145mm. Das würde ich vermutlich auch so beibehalten. Macht es Sinn die originale Kurbel kürzen zu lassen, oder kauft man sich was gebrauchtes?
Welche Kurbeln passen denn in das Innenlager? Gehen da nur Sram Kurbeln rein?
Gleiches Thema bei mir!
Cube Elite 240 hat 145er Kurbel und das 27,5er Rookie nun eine 170er.
Die will ich tauschen ……
Tips sind gerne gesehen….
 
Kann man XTR M9020 Kurbeln auch kürzen (lassen)? Diesbezüglich habe ich keine Infos in diesem Thema gefunden. Ich habe sie für eine Weile gefahren, aber nach dem ich 165 mm ausprobiert habe, bin ich süchtig geworden.
 
Kann mir jemand (z.B. @kurbeltom :-)) sagen, welche Länge bei der SLX M7100 in 175mm ohne Buchsen drinliegt? Ziel wäre 150mm
'Standard' bei Tom ist glaub -23mm bei Shimano, also in dem Fall 152mm. XT waren afaik immer mit Buchsen weil die dort schon ziemlich hohl sind. Ich durfte mal solche testen, die waren top gemacht, mir aber doch schon zu kurz.
Ob die SLX weniger hohl ist und ohne auskommt, weiß sicher @kurbeltom 😉
 
Tom hat letzte Woche mir eine 7100 SLX von 175 auf 152mm gekürzt.
Er war schon leicht im hohlen Bereich, hat es aber ohne die Hülsen gemacht, weil er meinte, das bei so wenig Hohlraum das noch vertretbar wäre.

Ich denke aber bei 150mm bist du schon so weit im Hohlraum, das er Hülsen verbauen muss.
 
Hier ein Bild M7100 von Kurbeltom von 175mm auf 152mm gekürzt. Ohne Buchsen

Das hatte ich (oder ein anderes Bild im Thread) so gesehen, mein gefühl sagt, da ginge auch noch 2mm kürzer, aber ich vermute die 2mm Unterschied merkt meine Tochter eh nicht (mal abgsehen davon, dass sie ja weiter wächst). Ich mach 152mm, danke!

Ist die aktuelle deore baugleich? Die würde ich auch mal endlich einschicken wollen
Die Deore ist kein Hollow Tech, die hat nicht viel Fleisch, mit Buchsen aber wohl machbar.
 
Zurück