Litespeed

CC-Schnecke

CC-SCHNECKE
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
zu Hause
HALLO,

hab mein neues Hardtail bekommen und wollte mal gerne von euch wissen wie Ihr es aufbauen würdert:confused: .???
Einige Sachen stehen glaube ich schon bei mir fest, das wäre eine
Fox F 100x in weiss
Tune Princess/und was schönes hinten:D mit Notubes
Hope Mono Mini Pro
und alle am Bike verbaute Schrauben aus polierten Titan:o .
Soll wie meine anderen Bikes natürlich voll fahrtauglich werden.
Macht mal bitte Farb und Ausstattungsvorschläge:daumen:









Danke und bis bald

CC-Schnecke
 

Anzeige

Re: Litespeed
Soll es denn vor allem leicht oder vor allem optisch ansprechen mit leicht als Nebeneffekt? Zu Titan passt meiner Auffassung nur titan und schwarz, von daher wäre schon die Gabel nicht meine erste Wahl gewesen...:D
 
Da die decals momentan genauso wie die ausfaller schwarz sind, würde ich auch in die richtung gehen wenn es dir farblich zusagt. Dann wären natürlich Thomson Stüzte und Vorbau Pflicht. Eine schöne schwarze kurbel fällt mir außer halt carbondinger nicht ein... obwohl... ne Raceface Deus hätte ne gute optik.
Und schaltungsmäßig wären die Tiso teile natürlich optimös. Sogar sehr leicht!!
 
Da die decals momentan genauso wie die ausfaller schwarz sind, würde ich auch in die richtung gehen wenn es dir farblich zusagt. Dann wären natürlich Thomson Stüzte und Vorbau Pflicht. Eine schöne schwarze kurbel fällt mir außer halt carbondinger nicht ein... obwohl... ne Raceface Deus hätte ne gute optik.
Und schaltungsmäßig wären die Tiso teile natürlich optimös. Sogar sehr leicht!!

Hallo,

dachte an AX Stütze mit Phönix,Clavicula,Schmolke etc.
Mit 2007er XTR????
 
bei der gewichtsmäßigen zielvorgabe, wirds wohl wieder scher auf optik zu achten... na ja.. .wäre nicht so mein ding. Nehm dann aber wirklich die Tiso teile, damit es nicht wie immer bei dir nach den üblichen verdächtigen aussieht. So ziemlich jedes bike von dir gleicht dem anderen von der teileauswahl. egal ob Tourenfreerider oder recordrad. Es ist zwar jedes einzelne teuer und auch was besonderes, aber eigentlich ists halt auch extrem langweilig weil du immer das selbe auswählst, und dir keine Gedanken machst was evtl. besser passen würde, besser funktioniert, oder einfach cooler ist.
Wenn geld egal wäre, würden meiner räder sich von deinen sehr stark unterscheiden, aber warscheinlich auch im gewicht und das spielt bei dir eine zu große rolle wie ich finde. Aber das ist deine Sache.
Nur ein wenig mehr kreativität wäre echt mal angebracht. So sind deine bikes alles nur Werbeträger für AX Tune und Litespeed
 
also ne weisse fox oder ne pace mit weissen dekors, next lp in weiss (musst du deinem sohn abschwatzen ;) ) , speedneedle in weiss.

stütze würd ich schmolke nehmen, ich finde die neuen ax dekors gerade auf der stütze zu penetrant.

schaltwerk und kurbel xtr.
 
ey thorsten.. das ist ein schlechter witzt oder?

du postest bilder von dem teil auf der waage, aber das gewicht kann man nicht lesen... nene.


schade, dass das sitzrohr so dick ist. sonst könnte man da mal ne schöne filigrane stütze reinmachen.


und abgesehn von so standardteilen wie tune, schmolke etc. würde ich dir doch echt mal raten eine record draufzumachen :)

ja. eine campagnolo record. man müsste eben nur passende schalthebel besorgen. für fittnesbikes gibt es sogar schaltbremshebel von campa für mtb lenker. durch ein paar modifikationen kannste da sicher schöne schalthebel draus machen.

wenn du spaß dran hast kannste dann die tune naben (die du bestimmt draufmachst) gleich mit campa freilauf ordern.

eine schöne titansattelklemme wäre noch schick.

ich würde bei titan, schwarz und weiß bleiben.

nicht einen kleinen fleck einer anderen farbe. was auch gegen eggbeater sprechen würde. bzw zumindest gegen die 4ti.
oder eben wie schon bekannt selfmade achsen rein und die federn austauschen.
 
Hallo,

schön zu sehen dass mein 96er Ocoee blos 200g mehr wiegt. Viel scheint sich da in technischer Sicht ja nicht getan zu haben. Ds beste ist jedoch: wenn ich erst die Labels des aktuellen Ocoee raufgeklebt habe (im Moment hab ich weisse von Pigah) wird meins um Längen hüber aussehen :D . Dieses kantige Oberrohr ist ja wohl nur hässlich... :kotz:

Zur Sache: ich habe meins mit ausschließlich schwarzen Anbauteilen aufgebaut. Das sieht sehr stimmig aus und bringt den Titanrahmen gut zur Geltung wie ich finde. Ausserdem: wer Titanhardtails mag mag Understatement...schwarz weisse und mit bunten Sachen gewürzte nach Aufmerksamkeit buhlende Aufbauten finde ich da etwas fehl am Platze ;)

Viele Grüße: HArdy
 
ey thorsten.. das ist ein schlechter witzt oder?

du postest bilder von dem teil auf der waage, aber das gewicht kann man nicht lesen... nene.


schade, dass das sitzrohr so dick ist. sonst könnte man da mal ne schöne filigrane stütze reinmachen.


und abgesehn von so standardteilen wie tune, schmolke etc. würde ich dir doch echt mal raten eine record draufzumachen :)

ja. eine campagnolo record. man müsste eben nur passende schalthebel besorgen. für fittnesbikes gibt es sogar schaltbremshebel von campa für mtb lenker. durch ein paar modifikationen kannste da sicher schöne schalthebel draus machen.

wenn du spaß dran hast kannste dann die tune naben (die du bestimmt draufmachst) gleich mit campa freilauf ordern.

eine schöne titansattelklemme wäre noch schick.

ich würde bei titan, schwarz und weiß bleiben.

nicht einen kleinen fleck einer anderen farbe. was auch gegen eggbeater sprechen würde. bzw zumindest gegen die 4ti.
oder eben wie schon bekannt selfmade achsen rein und die federn austauschen.


Gibt die Schalthebel aber glaube ich nicht einzeln(oder doch?). Bremshebel nur für Cantis und die komplette Kombi sieht zwar durchaus edel aber halt nach Edelrekking aus. Die 13-29 muss man auch mögen oder aus Kassetten und Ritzeln basteln, was bei Campa Kassettenpreisen preislich auch sehr edel wird. Da Geld hier aber wohl keine so grosse Rolle spielt fände ichs natürlich trotzdem geil wenns mal jemand macht. Einigermassen leicht ist der Campakram ja.
 
lese ich da 1462g? ist aber echt schwer zu erkennen...



ähm... die schalthebel kenne ich eben kaum. aber mit geld kann man sich auch ein schickes gehäuse kaufen. dann kann man das innenleben der campa hebel reimachen.

und zur kassette: muss erstens keine original campa sein. und außerdem unterstelle ich der schnecke einfach mal, das er sich zwei kassetten leisten kann um diese zusammenzubasteln.
 
Wenn es um die optik gehen sollte, würde ich darüber nachdenken, was ich präsentieren möchte. Da das wichtigste an einem Bike, in meinen Augen, der Rahmen ist sollte der dann auch für sich sprechen.
Mit der kompletten XTR bist du gut beraten, die hat ne super performance und macht aus dem Bike keine Litfasssäule. Wenn du es über Herz bringst solltest du auch die Disks mit Dual-Control verbauen. Die funktionieren sehr gut, nutze die seit 2,5 Jahren im Renneinsatz!
Sonst kannst du auch noch die XTR-Laufräder nehmen und das ganze dann schön mit schlichtem Schmolke, Tune und Becker garnieren. Je mehr Sprünge man in den Herstellern macht, je unruhiger wird das ganze. Die Pervormance wird auch so perfekt werden. Gabel mach was du willst, ich könnte mir auch ne Reba-Team mit Pop-Lock vorstellen oder halt ne Sid-Team. Cabonbrücken wirst du wohl noch herumliegen haben, die kannst du dann damit garnieren. Der glänzende Lock von der Reba WC oder das Weiß der Sid WC taugt mir an dem Bike nicht so.
Du wirst dann aber ein Bike haben was für sich spricht und nicht ein ich kann mir jedes leichte Teil kaufen wenn ich will Bike.
Speedkings hast du ja noch liegen, die kannst du auch fahren.
Die Clavicula kann ich nicht mehr sehen. Wenn der Rahmen nichts besonderes ist kann man die anbauen, dann kann man davon ablenken, das Litespeed kann aber für sich sprechen. Im Rennen würde ich die eh nicht fahren wollen. Aufsetzer und so.
Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß mit dem Rad und freu mich auf den Aufbaufred.

Gruß

Matze
 
bitte keine XTR draufgeben - da ist der ganze Flair dahin. ;-)

Technisch ist sie sicher ok aber dennoch ziehe ich eine Clavicula mit polierten Boone Kettenblättern vor! :-)
 
ich würd nen moots vorbau, lenker und stütze in dem finish bei as polieren lassen, dazu ne titanschelle und nen speedneedle mit leder, sram xo schaltwerk und trigger, xtr umwerfer und casette(die bone oder tune aus titan sind ja glaub ich von der performance nicht so dolle oder), deine bremsen, eventuell die neue crank brothers kurbel(eventuell auch mit titanblättern), auch in dem titan finish, das passende titan innenlager dann netter 1300g tune laufradsatz, tune schnellspanner, nobbi nic, schläuche mit milch, und halt die 4 ti und da die goldene achse wegmachen, dann 1 king cage auch in dem finish..

ist zwar nicht super leicht, aber voll funktionsfähig und edel..
 
Ja, an den rahmen würde die CB gut passen. Aber warscheinlich hat Schnecke was anderes vor... schade, aber andere Mütter haben auch schöne töchter..
 
Ja, an den rahmen würde die CB gut passen. Aber warscheinlich hat Schnecke was anderes vor... schade, aber andere Mütter haben auch schöne töchter..

HALLO,

ich weiss nicht ob die CB passt hab sie mir gerade angeschaut, wollte eigentlich THM oder XTR draufmachen:o .
Tisos hab ich genügend da wollte aber mal wieder XTR fahren,man jetzt komme ich ans grübeln werde aber demnächst auch zwei neue Fullys aufbauen:D .
Aber ich finde die weisse Gabel passt gut zu den Labels und auch zum vorderen Label:D .

cc-schnecke
 
ne hadbanger stahlgabel (bekommst du sicherlich irgendwor herorganisiert)
..und dann kommst du mal wieder hier posten, ja?
 
Zurück