M
Michrat
Guest

Oder warum baut ihr euer Bike nicht selber?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
falls Euch das nicht aufgefallen ist@S.-Tom:![]()
Selbstbauer in (selbstgewählter) Defensive?
nachdem Joerky darauf nicht eingegangen ist (wohl weils ihm zu dumm war) ...@Joerky: Schon mal einen Step-up-Wandler entwickelt, der mit 7,2 Volt vier oder sogar sieben Emitter in Reihe mit einem akzeptablen Wirkungsgrad antreibt?
(übrigens würde ich im Zusammenhang mit den tollen Referenzen und der Erfahrung als allesnicht anführen, dass ich einen (damals) 100,-- Ballast total sinnlos und mutwillig zerstört habe - einfach nur weil ich die Herstellerangaben ignoriert und wohl weit überschritten habe (max continuous input))
Es wäre auch interessant, wie ihr das angestellt habt. Einfach nur an der Nennspannung angehängt und dann diese gesteigert?
Aus meinen Erfahrungen mit der Regelschaltung für meinen Ballast kann ich nämlich sagen, dass zwischen den 9.5, 10.2 und 10.8 Volt ein gewaltiger Leuchtunterschied herrscht - allerdings muss beim rauffahren der Spannung die Lampe komplett aus- und wiedereingeschaltet werden. Direkt Spannung erhöhen während der Ballast Power bekommt geht nicht, bzw. ändert nichts am Output, anscheinend baut er dann alles nur als Hitze ab und stirbt irgendwann.
Hi Manne,
die Aussage kommt einfach daher: Wilma ist laut Lupine unter der Edi anzusiedeln (Klar, wer würde dann noch die teurere Edi kaufen)
Aus Messungen und den Datenblätter von WA geht hervor, daß die Edi faktisch nicht mehr als 600Lm abgeben kann.
Ergo muß die Wilma weniger als die 600Lm abgeben. Und 4 Seouls mit unter 600Lm wäre schon unter Unfähig anzusiedeln, oder
Gesehen habe ich die Wilma allerdings noch nicht, insofern kann ich mich da nur auf die Aussagen von Lupine verlassen. Gut möglich, daß die schon ein "wenig" heller als die Edi ist, dann ist das halt wirtschaftlich schlau, aber physikalisch dumm von Lupine.
Der Nikolauzi
Vielleicht sollten wir z.B. mit den 240lm der SSC und überhaupt mit Lumen-Angaben auch etwas vorsichtiger umherschmeissen, bin mal gespannt was bei den Messungen von Siam rauskommt.
Warum sind hier eigentlich so wenig Fotos von den selbst gebauten Lämpchen?
Wie so lich die denn nachbauen wenn ich nix sehe?
Mal wieder Zeit für das, bekannte, Bildchen von letztem Winter:sofort seit Erscheinen der P4-Wilma die "HID-ist-tot"-Stimmung.
Das wiederrum relativiert die Sache ziemlich!
http://www.lupine-lights.com/phpBB/viewtopic.php?t=1249&highlight=
Naja, ich warte einfach mal auf den tollen Test von uns wenn alle Lupinebrüderchen auch dabei sind!
Gruß td
Tip: als Edi Besitzer würde ich auf Erfüllung der Werbeversprechen pochen, ev. ist so ein kostenfreies Upgrade auf eine Betty drin![]()