ich habe seit 2 wochen 2 wilmas. eine für den lenker und eine am
helm.
ganz klar, die teile sind sind nicht billig, aber der preis orientiert sich am markt.
ich habe mich bei dunkelheit noch nie so sicher beim trailen gefühlt. die teile sind xtrem hell, der akku noch fast fünf stu den betrieb immer noch nicht am ende.
es ist auch zu sagen, daß soohl die verarbeitung als auch die lichtleistung nicht so perfekt ist, wie im lupine forum immer betont wird. aber auch das ist klar besser wie alles am markt. in sachen leistung bei geringem gewicht liegt die wilma ganz vorne.
natürlich könnte ich eine led lampe mit gleicher oder auch besserer leistung selber bauen. die benötigten leds von upec vertreibe ich selber. ebenso pwm controller und microcontroller für die steuerung der leds.
jetzt fängt aber das problem an. ich habe keinen zugank auf drehbank und fräsmaschine, eine entwicklungstool für die software kostet 400E und dann brauchts noch diverse gerätschaften für die elektronikentwicklung. hier kommen nochmal 1000E dazu. macht also keinen sinn für mich.
die ganzen selbstbauer sollten meiner meinung nach mehr hirnschmalz in eine vernünftige steuerung investieren als sich gedanken über lumen zu machen.
denn auch das ist klar, die wilma hat meiner meinung nach niemals 830lumen.
die lumen für die leds beziehen sich immer auf 25°c sperrschittemp. dann kommen noch die verluste durch glas und linse usw.
die jagd noch lumen ist sowieso lächerlich, wichtiger ist die homogene ausleuchtung, eine angenehme und kontrastreiche lichtfarbe usw.
also ihr ganzen bastler. es ist lobenswert was ihr so treibt. aber anstatt eure 3000lumen an 3kg akkugewicht mit klotzigem lampendesign ziehe ich die winzige wilma an knappen 500gr vor
achja, dß leds mit maximaler leistung betrieben, und somit eigentlich auch fern der spec (siehe 25°C sperrschichttemp) 20000, 50000 oder gar 100000 stunden ihr volle leistung behalten ist ein gerücht.
das ist nur eine mehr oder weniger werbetechnische aussage. 100000stunden sind eine lange zeit, solange wurde noch keine lampe getestet. ist alles mehr oder weniger geschätzt. leds könen bei falscher behandlung (zu warm, zu hoher strom, einschaltproblemnatik usw.) sehr schnell an lichtleistung verlieren.