Neue Lupine > 1400Lumen LED

Ich stelle lediglich vollkommen absurde Werbeaussagen (und zurecht, wie die Stunde der Wahrheit zeigt...) in Frage. Warum fühlst Du Dich dadurch persönlich angegriffen, daß Du so ausfallend und persönlich werden mußt:confused:
Laß Deine Probleme doch einfach bei Dir:mad:

Habe übrigens nichts gegen Lupine, lediglich gegen konkrete Falschaussagen, auf denen beharrt wird und ein paar Einfallspinsel, die dafür kämpfen, daß Ariel halt weißer wäscht, nur weil Klementine es so sagt...:rolleyes:

Der Nikolauzi
 
Regst Du Dich auch so auf, wenn in der Always Ultra Werbung "volkommen absurde Webeaussagen" stehen? Scheinheiliger Wicht.

Wenn das Thema hier "Damenbinden für 300€" wäre, dann würds passen - genauso wies passt das er sich über nachweislich falsche Aussagen von Lupine ärgert, denn darum (um Lupine) gehts in diesem Thread.

Wenn Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden bist, dann geh in die Muckibude und reagier dich ab anstatt hier persönlich zu werden. Oder geh in KTWR - da passen Deine Posts vom Niveau nämlich hin.
 
Ich stelle lediglich vollkommen absurde Werbeaussagen (und zurecht, wie die Stunde der Wahrheit zeigt...) in Frage.

Wenn ich zurückblicke was der Ausgangspunkt unserer kleinen Diskussion war (meinte wir sollten vielleicht auch mit den LED-Herstellerangaben vorsichtiger sein), dann erscheint der Inhalt des obigen Zitats wie der reinste Witz. http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4045477&postcount=20
Du hast nach meinem Empfinden selten was in Frage gestellt, sondern immer die passenden Antworten, so wie sie dir am besten passen. Gegen seriöses, wertungsfreies "in Frage stellen" hätte sicher keiner was.

MfG Manne

(Ich hoffe es ist selbstverständlich daß ich nicht die doofe Anmache des Kaugummis unterstützen will)
 
Wenn das Thema hier "Damenbinden für 300€" wäre, dann würds passen - genauso wies passt das er sich über nachweislich falsche Aussagen von Lupine ärgert, denn darum (um Lupine) gehts in diesem Thread.

Wenn Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden bist, dann geh in die Muckibude und reagier dich ab anstatt hier persönlich zu werden. Oder geh in KTWR - da passen Deine Posts vom Niveau nämlich hin.
Noch so ein "Ich bin gegen was und darum bin ich cool"-Typ.
Toll auch deine wechselnden Benutzertitel. Toll dass Du genauso gegen Microsoft wie gegen Lupine bist. Manche definieren sich ja darüber was sie NICHT mögen. Das ist noch ein Zacken erbärmlicher als die Typen mit dem 4qm Kenwood Aufkleber auf der Rückscheibe.
Wenn Du und der andere sich über was ärgern ist das ok. Besser ihr ärgert euch als wir. Aber falls ihr es noch nicht gemerkt habt. Ob und über was ihr euch ärgert habt ihr nun zur Genüge in beliebig vielen Threads kundgetan. Es interessiert niemand und es kommt nichts mehr Neues. Da könnt ihr pressen und drücken soviel ihr wollt.
Also lasst es.
Dass wir ein überteuertes, überbewertetes Markenprodukt besitzen oder kaufen, wissen wir nun. Wir akzeptieren das oder sind anderer Meinung. Kein Bedarf an weiterer Belehrung.
Dass wir euer Gebastel nicht wollen, auch wenn es natürlich viel preisgünstiger und heller ist, sollte auch schon längst klar sein.
Wir würden uns hier gerne auf unsere laienhaft naive Art über Kaufprodukte von Lupine austauschen.
Für eure waaahhhhnsinnig tollen Experimentallampen sind wir einfach nicht gut genug.
Dafür haben wir das Geld uns ne Lupine zu kaufen - ob es euch passt oder nicht.
Habt ihr es endlich kapiert?
Ihr themenfixierte Hinterhof-Elektronik-Maniaks.
 
Ach übrigens werter äh nikolauzi, oder osterhazi, oder Hr. .... aus Eschborn.
Als Mitarbeiter von Siemens VDO wäre ich sehr vorsichtig anderen Firmen der Elektronikbranche illegale, unlautere Machenschaften zu unterstellen.
Das kann ganz schön nach hinten losgehen.
 
nur rein mal aus Interesse an der Materie, wie lang sollen die LED's ihre Lichtstärke behalten? Mein Verständnis nach hängt es doch sehr stark von der Temperatur ab wie schnell die Lichtleistung absinkt bzw. behält. Ab wieviel Stunden merkt es der Benutzer?
 
hab nur ne kurze frage, wollt keinen neuen thread aufmachen

Kaufen oder nicht kaufen??

http://cgi.ebay.de/hellste-8-fach-LED-Lampe-wie-TRILED-mit-8-Spezial-LEDs_W0QQitemZ110174162552QQihZ001QQcategoryZ77592QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Brauche nur was neues fürs cityrad, ist ja bald wieder dunkel wenn man morgends zur schule cruisen muss.
Hat die Lampe warscheinlich eine längere Lebendsdauer als nur 5 stunden? (Sowohl von den Batterien als auch von der Qualität der Lampe her) Dann müsste ich sie nicht wie mein altes Lämpchen immer über nacht aufladen...
Irgendwelche Mängel zu entdecken?

danke schon im vorraus
 
hab nur ne kurze frage, wollt keinen neuen thread aufmachen

Kaufen oder nicht kaufen??

http://cgi.ebay.de/hellste-8-fach-L...ryZ77592QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Brauche nur was neues fürs cityrad, ist ja bald wieder dunkel wenn man morgends zur schule cruisen muss.
Hat die Lampe warscheinlich eine längere Lebendsdauer als nur 5 stunden? (Sowohl von den Batterien als auch von der Qualität der Lampe her) Dann müsste ich sie nicht wie mein altes Lämpchen immer über nacht aufladen...
Irgendwelche Mängel zu entdecken?

danke schon im vorraus

ich würde die nicht kaufen, der Hersteller sagt nichts aus und 20 Eu sind dann auch recht viel Geld für diese Lampe. Vielleicht kaufst du dir auch eine Mirage, das Mehrgeld lohnt sich dann schon (schon wegen Garantie). Am besten mal die SuFu probieren.
 
Kann diesem Kaugummi nicht mal jemand selbigen in seinen Account stopfen?
Das ist ja schon allerunterste Schublade was der hier von sich gibt!:eek:
Angefangen von Beleidigungen bis hin zu persönlichsten Angriffen ins privatleben eines Members!

Man wird an jeder Kauflampe wie auch an ALLEN Bastellampen gute und schlechtere Merkmale finden aber solche Angriffe rechtfertigt das nicht.
Zumal ich mich nicht erinnern kann, dass Nikolauzi darauf beharrt hat, dass seine Lampe(n) die besten und billigsten sind! Auch da wird er so er normal gefragt wird eigene Kritikpunkte nennen können wei er sie eben auch bei den Kauflampen aufzeigt!

Ende

@arconis
Du kannst davon ausgehen, dass nach 20000 (Betriebs)Stunden der LED noch über 80% der ursprünglichen Helligkeit da sind! Bis dahin werden aber die Akkus hinüber sein und Du dich eh nach einer neuen Lampe sehnen...
 
schon heftig was der Herr Schweizer da von sich gibt :D
aber da ich nicht den ganze thread gelesen habe enthalt ich mich mal xD

Wie lange hält denn erfahrungsgemäß eine batterieladung in der sigma mirage evox ? Hab sie für nur 3 Euronen mehr gefunden, was sie sicherlich wert sein dürfte...
Wer weiss, wenn sie gut ist bestell ich mir vll noch welche nach. Dann werd ich auch zur Fledermaus und düse nachts durch den Wald :daumen:
 
...Wie lange hält denn erfahrungsgemäß eine batterieladung in der sigma mirage evox ? Hab sie für nur 3 Euronen mehr gefunden, was sie sicherlich wert sein dürfte...
Wer weiss, wenn sie gut ist bestell ich mir vll noch welche nach. Dann werd ich auch zur Fledermaus und düse nachts durch den Wald :daumen:
Da kommt es auch wieder auf den Akku und die Temperatur an. Normalerweise hat mir der Akku immer gereicht (ich weiß, keine sehr präzise aussage ;) ). Allerdings hatte ich letzten Winter mehrfach das Problem, dass der Nipack bei -10 bis -15 Grad keine 45 Minuten gehalten hat. Achja nochwas, ich finde den Lichtkegel der EvoX nicht so sonderlich schön. Die Ausleuchtung der Evo (nicht X) ist schöner, jedoch sind die 5W viel zu schwach (ok, bei trockenem hellen Boden gehts, sobald es feucht ist, siehst du nix mehr damit).
Bei einem Preis von 23EUR würde ich mir allerdings auch überlegen, zuzugreifen... welcher Akku ist denn dabei?

Gruß

Stefan
 
lol, ich seh gerad das da gar kein akku dabei ist :( Ich bin irgendwie davon ausgegangen das dort batterien reinkommen und fettig. (siehe "Batterieanzeige") Akku würd ja noch mal mindestens 40 Euro mehr kosten :eek:

http://cgi.ebay.de/Sigma-Mirage-EvoX-Evo-X-mit-10-Watt-60-Lux-NEU_W0QQitemZ250168516868QQihZ015QQcategoryZ77592QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich denk ich werd das mit der LED einfach mal ausprobieren, bei dem preis kann man nicht allzuviel falsch machen. Ist ja auch nur für die stadtschlampe (oder eher panzer? :D ) mir geht es nämlich hauptsächlich darum das ich mich auf die Leuchtdauer verlassen kann, um auch mal spontan losradeln zu können. Hatte schon mal fast Ärger mit den vor der Schule lauernden Herren in grün ;)
Da ist es schon ätzend wenn ich denen erzählen muss das ich vergessen hab den akku aufzuladen^^

trotzdem danke!
 
Noch so ein "Ich bin gegen was und darum bin ich cool"-Typ.
Toll auch deine wechselnden Benutzertitel. Toll dass Du genauso gegen Microsoft wie gegen Lupine bist. Manche definieren sich ja darüber was sie NICHT mögen. Das ist noch ein Zacken erbärmlicher als die Typen mit dem 4qm Kenwood Aufkleber auf der Rückscheibe.

>> PLONK <<
 
lol, ich seh gerad das da gar kein akku dabei ist :( Ich bin irgendwie davon ausgegangen das dort batterien reinkommen und fettig. (siehe "Batterieanzeige") Akku würd ja noch mal mindestens 40 Euro mehr kosten :eek:

du kannst auch die Version mit bleiakku kaufen, kostet 32 und ist besser als die LED. Die LED Lampe würde ich nicht für die hälfte kaufen. Die andere Mirage kostet rund 50.
 
Schön recherchiert...:rolleyes: Tolles Kerlchen... Und:confused:
Ich werde dennoch nicht persönlich...

Der Nikolauzi

Und?
Es soll da Juristen geben, die da ganz schön allergisch reagieren können.
Sowohl die in der Rechtsabteilung Deiner Firma, als auch eventuelle Rechtsvertreter von Lupine.
Wenn die mal anfangen sich gegenseitig gestelzte Briefe zu schreiben ...

BTW: Danke für die Blumen. Kleines Hobby von mir.
 
ich habe seit 2 wochen 2 wilmas. eine für den lenker und eine am helm.
ganz klar, die teile sind sind nicht billig, aber der preis orientiert sich am markt.

ich habe mich bei dunkelheit noch nie so sicher beim trailen gefühlt. die teile sind xtrem hell, der akku noch fast fünf stu den betrieb immer noch nicht am ende.

es ist auch zu sagen, daß soohl die verarbeitung als auch die lichtleistung nicht so perfekt ist, wie im lupine forum immer betont wird. aber auch das ist klar besser wie alles am markt. in sachen leistung bei geringem gewicht liegt die wilma ganz vorne.

natürlich könnte ich eine led lampe mit gleicher oder auch besserer leistung selber bauen. die benötigten leds von upec vertreibe ich selber. ebenso pwm controller und microcontroller für die steuerung der leds.

jetzt fängt aber das problem an. ich habe keinen zugank auf drehbank und fräsmaschine, eine entwicklungstool für die software kostet 400E und dann brauchts noch diverse gerätschaften für die elektronikentwicklung. hier kommen nochmal 1000E dazu. macht also keinen sinn für mich.

die ganzen selbstbauer sollten meiner meinung nach mehr hirnschmalz in eine vernünftige steuerung investieren als sich gedanken über lumen zu machen.

denn auch das ist klar, die wilma hat meiner meinung nach niemals 830lumen.

die lumen für die leds beziehen sich immer auf 25°c sperrschittemp. dann kommen noch die verluste durch glas und linse usw.

die jagd noch lumen ist sowieso lächerlich, wichtiger ist die homogene ausleuchtung, eine angenehme und kontrastreiche lichtfarbe usw.

also ihr ganzen bastler. es ist lobenswert was ihr so treibt. aber anstatt eure 3000lumen an 3kg akkugewicht mit klotzigem lampendesign ziehe ich die winzige wilma an knappen 500gr vor


achja, dß leds mit maximaler leistung betrieben, und somit eigentlich auch fern der spec (siehe 25°C sperrschichttemp) 20000, 50000 oder gar 100000 stunden ihr volle leistung behalten ist ein gerücht.
das ist nur eine mehr oder weniger werbetechnische aussage. 100000stunden sind eine lange zeit, solange wurde noch keine lampe getestet. ist alles mehr oder weniger geschätzt. leds könen bei falscher behandlung (zu warm, zu hoher strom, einschaltproblemnatik usw.) sehr schnell an lichtleistung verlieren.
 
Lupine baut gute Lampen
Audi, Bmw , Mercedes bauen gute Autos
.........manch einer hat aber noch nicht begriffen, daß man Autos kaufen kann und auch die Lampenhersteller gerne das moderne Tauschmittel in irgendeiner Zahlungsart akzeptieren.

In der Zeit, in der man bastelt, kann man locker Geld verdienen oder entspannt biken.

Für die Nörgler könnte man doch ein Extra-Forum( Name : ich bin gegen Alles) ins Netz setzen, wo sie sich gegenseitig andissen können und die Welt wär friedlicher.
 
die ganzen selbstbauer sollten meiner meinung nach mehr hirnschmalz in eine vernünftige steuerung investieren als sich gedanken über lumen zu machen.
ein ganz konkretes NEIN dazu!
Das wäre dämlich und nichts anderes!
Denn es gibt das ganze schon - kleiner, billiger und besser funktionierend als wenn mans selber lötet.

Entwicklungstool oder Software sind Schwachsinn, Drehbank und ähnliches natürlich nett, aber kaum nötig --> schließlich gehts auch per Hand und so, ist ja schließlich ein Hobby und damit sozusagen "Beschäftigungs"therapie. Ich will jedenfalls am verregneten Wochenende meine Zeit im Keller verbringen und mal nicht im Büro sitzen.
Die angetippte "homogene Lichtverteilung" geht mit schräg aus der Mitte leuchtenden, stärker fokussierten Strahlen auch bedeutend besser als mit breiter strahlenden, rotationssymmetrischen, parallel zur Mittenachse liegenden Leuchtstrahlen.

Alle diese Punkte wurden eh schon hundertfach genannt, :rolleyes:
aber wieso sollten Protagonisten zweier so unterschiedlicher Standpunkte sich auch gegenseitig verstehen? Schließlich haben die einen keine Ahnung von der Materie der anderen, oder Verständnis, oder ..., & das beruht auf Gegenseitigkeit

Das geht ja auch bei keinem gegensätzlichen Thema: Jäger/Biker, Hunde-/Nichthundebesitzer, Autofahrer gegen alle, Fußgeher/Biker/Rollerblader, Schifahrer/Boarder, .... --> Liste endlos (und da gibts auch Paarungen, die wirklich heftig sind - wenn Religion ins Spiel kommt, oder ...)


PPS (aber da ist jetzt jemand anderer angesprochen): manche Posts verdienen keine Reaktion!
 
achja, dß leds mit maximaler leistung betrieben, und somit eigentlich auch fern der spec (siehe 25°C sperrschichttemp) 20000, 50000 oder gar 100000 stunden ihr volle leistung behalten ist ein gerücht.
das ist nur eine mehr oder weniger werbetechnische aussage. 100000stunden sind eine lange zeit, solange wurde noch keine lampe getestet. ist alles mehr oder weniger geschätzt. leds könen bei falscher behandlung (zu warm, zu hoher strom, einschaltproblemnatik usw.) sehr schnell an lichtleistung verlieren.

@arconis
Du kannst davon ausgehen, dass nach 20000 (Betriebs)Stunden der LED noch über 80% der ursprünglichen Helligkeit da sind! Bis dahin werden aber die Akkus hinüber sein und Du dich eh nach einer neuen Lampe sehnen...

daher auch mein Interesse, bei LED gibt es wohl so etwas wie eine DIN Norm für die Aussage an LED Betriebsstunden nicht?
Vielmehr ist es doch Interessant wie es der Hersteller geschaft hat die Temperaturproblematik zu Lösen, so wie es bei Hintergrundbeleuchtung auch ein großes Thema ist.
 
Um die Lebensdauer von LEDs beim Betrieb innerhalb der Nennparameter würde ich mir am Fahrrad keine gedanken machen. Bei 10 km/h im Schnitt sind mit 1000 Stunden Betriebsdauer immerhin 10000 km im dunkeln gefahren machbar. Das ist sicherlich auch bei vielfahrern mit über 10000 Gesamtkilometern pro Jahr ausreichend für mehr als 5 Jahre. Und 1000 Stunden ist für eine LED gar nichts, da Ein/Ausschaltvorgänge und Erschütterungen keinen großen Einfluss auf die Lebensdauer haben.
Interessant ist das Wärmemanagment natürlich um den Wirkungsgrad nicht in den Keller sinken zu lassen. Bei Verwendung der neuen Osram OSTAR mit mehreren Emittern ist vielleicht eine Flüssigkeitskühlung gar nicht so eine abwegige Idee. Wenn man einen Wasserkreislauf mit einer kleinen Pumpe aufbaut und einen kleinen Kühler vom Roller etc. irgendwo im Luftstrom anbringt, könnte man sicherlich auch 50W und mehr aus einer Lampe wegbringen und hätte zumindest nicht so ein Klotz am Lenker. Dafür müßte man sich aber mit zwei Schläuchen (eventuell die hochflexiblen Modellbau-Spritschläuche) rumärgern.

Wie man sieht, habe ich mir im Rahmen der Extremlampen-Aktion auch über LEDs den Kopf zerbrochen:D . Aber bei einem Fuffi pro Stück (bzw. 90 Euro in einem Reflektorgehäuse) werde ich jetzt keine 10 Emitter plus Optiken bestellen...

Gruß
Thomas
 
Heut morgen 05.00 Uhr mit Betty und Edison 10 Grad am Lenker wieder taghell gewesen aufm Trail;) Das sind mindestens 2000 Lumen und das ist auch einfach geil; geht mit y Verbinder mit einem Akku.:p und wiegt komplett nicht mal 850 g ( beide Köpfe plus akku).

@ powder........... da ist viel wahres dran, was Du da geschrieben hast:cool:
 
Zurück