power LED Black von Sigma?

Hi
Beim neuen Sigma Lion Akku welcher bei der Black als Akkuset dabei ist, handelt es sich um 2Stk der 18650er Zellen mit 7.4V und 2300mAh. Die alte wie auch die neue Power LED laufen mit 4Stk. NimH's, jedoch ist das nicht zu empfehlen. Diese tiefe Betriebspannung führt zur Reduktion der Helligkeit. Ab etwa 6V Nennspannung arbeiten die Power Led's auf voller Helligkeit. Der beste Wirkungsgrad habe ich übrigens mit 8-9V gemssen.

:confused: wie denn jetzt? Ab 6V volle Leuchtkraft, die NiPaks arbeiten doch mit 7,2V, führen aber zu Reduktion der Helligkeit? Oder habe ich was falsch verstanden? Ich hatte eigentlich vor die Power LED Black mit meinen beiden NiPaks zu betreiben.
Ausser kommerzielle Gründe hatte ich bisher noch keine technischen Probleme dabei gesehen. Ausser den Stecker der nicht passt, ist aber das kleinste Problem. Ich halte das auch nach wie vor für Propaganda. Was spricht wirklich dagegen, ausser der geringeren Kapazität? Ich lasse mich ja gerne überzeugen. Frank
 
also hier wurde bereits geschrieben, das die unterschiedlichen Stecker wohl nur daher kommen, das der LIIO AKku nicht mit dem Ladegerätes des NiPaks geladen werden darf und anders herum genau so!

Und da sie dann eben noch Geld mit dem Akku machen wollen, hat man das eben so gemacht :-)
 
Die Frage welche Akkuspannung bei der Black verwendet wird ist so lange nicht geklärt bis einer den neuer Akku an ein Messgerät hält!

zu bedenken ist folgendes:

yellow_ö
Ach? hast Du denn schon genauere, gemessene Werte?
Die einzige echte Info ist doch die von Sigma: NICHT mit den alten Akkupacks kompatibel.

Zwar tippe ich mir in jedem Tread, wo irgendwer seine tolle Black boostet, dass derjenige doch bitte die Spannung des Li-Packs messen soll, zurückgekommen ist da aber noch nichts.

Wenn die beiden Zellen in Serie (Reihe) verbunden sind, dann stimmt Deine Meinung,
sind die aber parallel, dann kriegsu Probleme mit einem 7.2er, dem alten NiPack, ...
(und das würde auch erklären, warum die in der Batterievariante Ni-Mh Akkus verbieten, die würden nämlich zu viel Strom liefern).
 
:confused: wie denn jetzt? Ab 6V volle Leuchtkraft, die NiPaks arbeiten doch mit 7,2V, führen aber zu Reduktion der Helligkeit? Oder habe ich was falsch verstanden? Ich hatte eigentlich vor die Power LED Black mit meinen beiden NiPaks zu betreiben.
Ausser kommerzielle Gründe hatte ich bisher noch keine technischen Probleme dabei gesehen. Ausser den Stecker der nicht passt, ist aber das kleinste Problem. Ich halte das auch nach wie vor für Propaganda. Was spricht wirklich dagegen, ausser der geringeren Kapazität? Ich lasse mich ja gerne überzeugen. Frank

Hi

nein es ging nicht nur um das Nipack. Das arbeitet ja mit mehr als 4Stk. Zellen a 1.2V. Mit ab 5 Nimh Zellen funzt alles gut. Es ging weiter darum anstelle der 4Stk. AA Batterien 4Stk. AA NimH's in das Batteriefach einzusetzen. Das wäre nicht optimal. Ausserdem 1V ist 1V ob von Lion, Lipo, Nicd, NimH oder Blei ist egal, sofern der Innenwiderstand etwa gleich ist.

Gruss
Simon
 
also hier wurde bereits geschrieben, das die unterschiedlichen Stecker wohl nur daher kommen, das der LIIO AKku nicht mit dem Ladegerätes des NiPaks geladen werden darf und anders herum genau so!

Und da sie dann eben noch Geld mit dem Akku machen wollen, hat man das eben so gemacht :-)

Hi

dem schliesse ich mich an

Gruss
Simon
 
Die Frage welche Akkuspannung bei der Black verwendet wird ist so lange nicht geklärt bis einer den neuer Akku an ein Messgerät hält!
zu bedenken ist folgendes:
Dir gehts wie mir :rolleyes:

KONKRET, @ siq:
handelt es sich bei Deinen Postings (in mehreren Treads) um eine der neuen Black?
Sind die "der Li-Pack hat 2 Li-Ion Zellen in Serie" (also 7.2 Volt) am Akkupack GEMESSEN?
... beides hast Du bisher noch nicht wirklich beantwortet


nochmal warum das wichtig wäre:
wäre die Schaltung ausgelegt für eine Zelle, dann würde die mit der doppelten Spannung gegrillt werden (oder eben die Led, Auswirkungen ident)
 
Dir gehts wie mir :rolleyes:

KONKRET, @ siq:
handelt es sich bei Deinen Postings (in mehreren Treads) um eine der neuen Black?
Sind die "der Li-Pack hat 2 Li-Ion Zellen in Serie" (also 7.2 Volt) am Akkupack GEMESSEN?
... beides hast Du bisher noch nicht wirklich beantwortet


nochmal warum das wichtig wäre:
wäre die Schaltung ausgelegt für eine Zelle, dann würde die mit der doppelten Spannung gegrillt werden (oder eben die Led, Auswirkungen ident)

Also. Ich selbst habe eine alte Power LED und die neue Black schon bestellt. Desweiteren habe ich mich bei Sigma direkt betreffend der neuen Black schlau gemacht.
- Fakt ist der Sigma Lion Akku für die Black hat 7.2V und es sind 2Stk. Lion Zellen 18650er in Serie.
- Dann der Nipack hat min. 5Stk. Nimh Zellen und funzt abgesehen vom Stecker mit der Black sowie auch mir der alten Power LED, ist aber laut Sigma nicht "geeignet", wobei das sich nur auf die Akkuspannungsanzeige der Black beschränkt, weil diese Anzeige bei der Black auf die etwas höhern Spannungen des Lion's gerechnet ist. Die Akkuspannungsanzeige der alten Power LED ist dagegen auf den Nipack gerechnet
- Die alte Power LED lässt sich auch mit dem Lion (abgesehen vom Stecker) betreiben, was ich ja nebenbei im Moment jeden Tag mit meinem BP945 (7.2V/6.9Ah) Lion ja bereits mache, obwohl laut Sigma nicht zugelassen.
- Die Power LED's haben einen Step Down PWM Regler und dieser funzt von 4-11V. Die Schaltung lässt im Power Modus 3.42V@1A ab 6VDC Eingangsspannnung an die LED. Also ist da nichts mit "verbraten" oder so, da der PWM selbst regelt wie viel Strom aus der Quelle gezogen werden muss. Je höher die Eingangsspannung, je geringer der Eingangsstrom. Der Wirkungsgrad der ganzen Schaltung ist bei der alten Power LED bei 8-9VDC Eingangsspannung am Höchsten und beträgt dann für so eine billige Funzel recht beachtliche 86%.
- Die alte Power LED und die neue Black haben beide fast die gleiche Ansteuerschaltung der Led. Die alte Power LED hat eine Luxeon III drin welche mit 3.42W Nettoleistung betrieben wird und gem Sigma 70Lux bei 10° Abstrahlwinkel liefert.
- Die Black hat die gleiche Nettoledleistung und gem Sigma dann 90Lux bei 18° Abstrahlwinkel. Das Einzige was nicht geklärt ist, ist was für eine Led Sigma da bei der Black eingebaut hat.

Gruss
Simon
 
Hallo!

Will mir ein Akku Pack selbst bauen und bin gerade am Teile bestellen. Welcher Stecker muss da ran? Kann einer evtl mal den Innen und Außendurchmesser des Steckers messen oder noch besser schon mal den Link zu einem passenden Stecker angeben?

Danke!

heusch.
 
Hallo!

Will mir ein Akku Pack selbst bauen und bin gerade am Teile bestellen. Welcher Stecker muss da ran? Kann einer evtl mal den Innen und Außendurchmesser des Steckers messen oder noch besser schon mal den Link zu einem passenden Stecker angeben?

Danke!

heusch.

Hi

bei der alten silbernen Sigma Power Led braucht man einen Stecker mit Aussendurchmesser 5.5mm und einem Lochinnendurchmesser von 2.1mm. zb bei www.conrad.de ArtNr. 738623 für 0.61€/Stk.

Bei der neuen Sigma Power Led Black wird es ein anderer Stecker sein. Welcher sehe ich dann, wenn meine Black dann mal endlich geliefert wird.

Gruss
Simon
 
hab schon 4x NimH 2700mAh Akkus und ein Mikroprozessor Ladegerät dafür. Ist es empfehlenswert diese in der Black zu verwenden oder sollte man doch lieber den Lion Akku dazu kaufen !?

mfg erik !
 
hab schon 4x NimH 2700mAh Akkus und ein Mikroprozessor Ladegerät dafür. Ist es empfehlenswert diese in der Black zu verwenden oder sollte man doch lieber den Lion Akku dazu kaufen !?

mfg erik !

Hi

4Stk. Nimh's würde ich jetzt nicht nehmen. Es geht zwar, aber die Lampe läuft nicht auf 100% Leistung. Besser wäre ein 7.2V Lion oder dann 6Stk.NimH Zellen (mit dann zusammen auch 7.2V Nennspannung). Das Battfach würde ich dann nur dranschrauben um dann die Sigma PowerLEd auch mal als "Taschenlampe" mit 4Stk. AA Batterien zu betreiben, oder als Notlösung. Am Lenker finde ich sie mit angeschraubeten Battfach doch etwas klobig.

Gruss
Simon
 
Hi, when you have on your hands the black edition, moreover of the check what led mount this light, would you check too if the polarity works the other way wrong of the powerled "normal", please? The powerled "normal" works with the into of the connect (+) and out (-) I suspect that the black works into (-) and out (+) :rolleyes:

Gruss - Saludos

José
 
Ich hab heute Morgen meine neue Black bekommen und bin positiv beeindruckt von der Sigma-untypisch guten Verarbeitung. Konnte arbeitsbedingt damit meinem Kollegen gegenüber bisher nur auf den Keks gehen :lol: Test folgt auf dem Heimweg.
Die Lampe ist auch mit den 4 AA's schön hell...ob ich damit in den Wald fahren wollte, weiß ich nicht...da bin ich 24Watt HID verwöhnt. Will damit nur zur Arbeit fahren.
Was ich nur nicht einsehe, warum die LI-Ionen Akkus nicht gleich im Lampenfach integriert sind, wo der externe Akku kaum größer (und schwerer) als eine Kondomverpackung ist??? Mit den 4 Zellen "in der Röhre" kann man die Black auch schon mal als Nahkampfwaffe einsetzen, so wuchtig empfinde ich sie. Deshalb auch diese unscheinbare Warnung die Black nicht im Gelände mit dem beigelegten Klickhalter zu benutzen. Der ist in meinen Augen auch so nicht wurzelkompatibel!
 
Hi, when you have on your hands the black edition, moreover of the check what led mount this light, would you check too if the polarity works the other way wrong of the powerled "normal", please? The powerled "normal" works with the into of the connect (+) and out (-) I suspect that the black works into (-) and out (+) :rolleyes:

Gruss - Saludos

José

Hi

ok, i will check it out then when i have got my black. Also i will post the connector type with the outer and inner diameters.

Greets
Simon
 
@mocroyam

Hab sie am Freitag bei www.bike24.de bestellt und war einer der Glücklichen, die von der 1. Rutsche eine Lampe abbekommen haben. Übrigens äußerst korrekter Laden mit netter Telefonauskunft!

So mit dem externen Akku ist das Ding echt ne nette Lampe für Parkwege und leichtes Terrain. Schön kompakt, bissl zu spottig für meinen Geschmack, aber auf jeden Fall den Kauf wert!
 
@mocroyam

Hab sie am Freitag bei www.bike24.de bestellt und war einer der Glücklichen, die von der 1. Rutsche eine Lampe abbekommen haben. Übrigens äußerst korrekter Laden mit netter Telefonauskunft!

So mit dem externen Akku ist das Ding echt ne nette Lampe für Parkwege und leichtes Terrain. Schön kompakt, bissl zu spottig für meinen Geschmack, aber auf jeden Fall den Kauf wert!

wann hattest du denn versandmitteilung bekommen?
ich will morgen direkt nen ride starten und habe noch keine andere lampe...
 
Hallo,

Also. Ich selbst habe eine alte Power LED und die neue Black schon bestellt. Desweiteren habe ich mich bei Sigma direkt betreffend der neuen Black schlau gemacht.
- Fakt ist der Sigma Lion Akku für die Black hat 7.2V und es sind 2Stk. Lion Zellen 18650er in Serie.

Du möchtest uns als sagen das die Firma Sigmasport dir (schriftlich?) die technische Auskunft zu einem AKku gegeben und dir mitgeteilt hat welche Industrie Komponenten dort durch die Firma Sigmasport verbaut werden, obwohl das entsprechende Produkt zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal auf dem Markt war????

Kannst Du mal deine Quelle dazu nennen?

Gruß

SR
 
wann hattest du denn versandmitteilung bekommen?
ich will morgen direkt nen ride starten und habe noch keine andere lampe...

Ich hatte Montag Vormittag telefonisch nachgefragt, ob die Lampe raus ist, was mir positiv bestätigt wurde und Dienstag früh fand ich die Versandbestätigung mit Trackingcode in meinem Postfach. Schon mal gecheckt, ob es auf dem Postweg irgendwo eine Sackgasse gab?

Ich bin Elektroniklaie, aber hier stand die Frage im Raum, wie die 2 Zellen geschaltet sind. Auf dem Ladegerät stand in der Output Spezifikation:

7,4 V mit 750 mA

Das könnte ja eigentlich ein (vielleicht nicht hinreichender) Hinweis sein, wie die Zellen zueinander stehen? :p

Der Akku hat einen männlichen ~ 3mm Stecker. Sorry, hab keinen Messschieber
 
Wo steht denn da der genaue Zellentyp?

Gruß

SR

Hi

das
http://www.sigmasport.com/de/produkte/beleuchtung/powerlights/iion/

und gem. Email von Sigma werden dort 2 Lion Zellen in Serie verwendet mit dann 7.2V/2.3Ah. Desweiteren handelt es sich nicht um "Spezialzellen", sondern um "Qualitätszellen" zb. Panasonic. Wenn Du Dir nun diese Daten und die Abmessungen des Lion's anschaust und die Tatsache dass der Lion alleine nicht über 100€, lässt das nur den einzigen Schluss zu, dass es sich hierbei um genau die Panasonic 18650 handelt, welche genau ist natürlich nicht klar.
Wenn Du es noch genauer wissen willst, musst Dir so einen Akku kaufen udn zerlegen.

Gruss
Simon
 
Was mir noch an der Powerled Black auffällt.

a) Laut Safety Notice soll man "in der Langversion (inkl. Batterien) bei Geländefahrten nur mit der Schraubenhalterung" fahren. Nicht, dass ich das vor habe, aber in der Zubehörliste taucht diese "Schraubenhalterung" gar nicht auf? Vielleicht bin ich auch nur zu blöd dazu? :confused:

b) Da das Akkukabel nur 40 cm lang ist...angeblich in jede Trikottasche passt, führt ja wohl kein Weg am Helmhalterung-Set zwecks des Verlängerungskabels vorbei...oder natürlich Selbstbau!

c) Die 2 Zapfen der Twistlockhalterung für den Akku sind recht mager und dazu noch aus Kunststoff. Da ich den Akku aus Diebstahlgründen mehrmals täglich entfernen müsste, frage ich mich...wie lange Halterung und Akku ein Team bleiben? Geschweige denn, was macht das Gerappel des Akkus bei dauernden Geländefahrten? Waren die 10 g Mehrgewicht jetzt ein Argument, dort nicht auch etwas anderes als Plastik zu nehmen? :(
 
Zurück