pHONe^dEtEcTor
G3N3R4L^5H3RM4N
Erfahrungen sagen doch in diesem Fall wesentlich mehr aus, als irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Mechatronikern, welche der Meinung sind, dass sich irgendwelche oxide in irgendwelchen Flüssigkeiten befinden und irgendwelche Materialien angreifen, ODER?
Als alle noch rumgeschrien haben, dass man auf keinen Fall mit Singlecrown Gabeln mit Federwegen über 130mm Fahren sollte, da sonst irgendeine Explosionsgefahr bestehe, haben wir unsere Sherman Breakout+ Gabeln (170mm SC) schon mit Motoröl geschmiert und da ist nichts porös geworden. Auch sind die Dichtungen nicht aufgequollen oder sonstwas. Es war auch nicht irgendein besonderes Motoröl, welches wir verwendet hatten, sondern eben das, welches gerade vorhanden war und eine annehmbare Viskosität hatte...
Als alle noch rumgeschrien haben, dass man auf keinen Fall mit Singlecrown Gabeln mit Federwegen über 130mm Fahren sollte, da sonst irgendeine Explosionsgefahr bestehe, haben wir unsere Sherman Breakout+ Gabeln (170mm SC) schon mit Motoröl geschmiert und da ist nichts porös geworden. Auch sind die Dichtungen nicht aufgequollen oder sonstwas. Es war auch nicht irgendein besonderes Motoröl, welches wir verwendet hatten, sondern eben das, welches gerade vorhanden war und eine annehmbare Viskosität hatte...