Euer erstes Mountainbike....

1. Raleigh Ozark '86/'88? -> geklaut worden
2. Longus Competition Pro -> ein paar Teile hab ich noch
3: Specialized Stumpjumper -> Rahmen gebrochen
4. Marin Team Marin -> auch geklaut worden
.
Pause
.
5. Scott Voltage -> jetzige Stadtschlampe
6. Intense 6.6 -> am Sattelrohr gebrochen
7. Duncon Amstaff
8. . . . to be continued
 

Anzeige

Re: Euer erstes Mountainbike....
mein erstes mtb war nach nem 20" zoll trek kindergerät ein wunderschönes ciclib aus stahl mit kompletter xt ausstattung (737 wenn ich mich nicht irre) und ner mir nicht näher bekannten magura gabel :love:
der rahmen ist immer noch in gebrauch, den fährt jetzt die freundin meines onkels (er hat mir damals das fahrrad zusammengebaut).
hach waren das damals noch zeiten^^
 
... nach 20 Jahren befinde ich mich nun auf der Suche nach einem neuen Tretkurbellager. Mein erstes und einziges MTB ist ein Wheeler 6600 mit einer Shimano Deore XT II-Ausstattung - sensationell!:daumen:
Das HyperGerät war 1989 Ausstellungsstück auf der ISPO in München. Von dort hat es mein damaliger Arbeitgeber mitgebracht, um sein Schaufenster damit zu schmücken. Ich habe es dann für 1.600DM mitnehmen dürfen. Der Neupreis sollte um die 3.500DM gelegen haben.
Zwischenzeitlich sind ein paar Ketten, Zahnkränze und Reifen verschlissen. Alsbald werde ich dann auch die Bremsklötze mal wechseln müssen. Ja, Ihr lest richtig. Ich fahre immer noch mit den ersten Bremsen, die nach wie vor gut funktionieren.
Auch wenn´s damals für mich sehr viel Geld war, hat sich die Investition rückblickend stark gelohnt. Ich werd´s wohl fahren, fahren, fahren... :love:
 
Mein erstes MTB war ein kleines Kinder-MTB von nem Lagerverkauf in Italien,bike center stand drauf,glaube ich, und es war gesprenkelt in allen möglichen und unmöglichen Farben(lila,grün,usw.) Grundfarbe weiß...Damals mit 6 Jahren mein voller Stolz...Später wurde gepimpt mit gelben Hinterreifen ausm Baumarkt (der Hinterreifen war jeden Monat durch) und Brake Booster.
Mein zweites Bike zur Kommunion war dann ein Bulls 3005 mit Suntour-Federgabel und Komplett-Acera.Abermals mein voller Stolz :daumen:
Ach ja,das waren noch Zeiten... Aber vor allem das Bulls hat mich wirklich nie im Stich gelassen, Acera sei Dank :lol::lol:
 
Mein erstes richtiges Rad war 91 ein giftgrünes Heavytools mit schwarzen Sprenkeln, mit XT-Ausstattung, seit 10 Jahren fährt das Rad ein Kumpel - leider wurde ihm in Berlin schon das ein oder andere Teil abgeschraubt.
 
1990er Giant Terrago Stahlrahmen ohne Federgabel. Leider habe ich kein Bild in der orig. Farbe aber so sah es seinerzeit aus:

giant_terrago.jpg


Ausstattung:

- Deore LX komplett
- LRS weiß ich leider nicht mehr
- komplett ungefedert

Damit hab ich echt KM geschrubbt, bis ich mein Univega Alpina 505 getunet auf 506 bekommen habe. War dann mit Deore LX und STX RC, LX Parallax Naben, Mavic Felgen, STX RC Canits (später gegen LX V-Brakes getauscht) und der Rock Shox MAG21 wie der Umstieg vom Käfer in nen Porsche....
 
Hallo
Über die ersten Bikes(kindesalter usw.)reden wir ja nicht..ist auch zu lange her.
Dann diverse ATB ausem Baumarkt.......:aufreg::wut::kotz:
Und dann aufgehört zu RAuchen ,wieder mit Sport angefangen,und meine Stadt ,in der ich schon 5-6 Jahr wohnte,neu entdeckt.
Mit Baumarkt ATB,mehr geschraubt und gequält als gefahren:o
DAnn rumgefahren ,Infos geholt.Internet gabs noch nicht so wie heute.
Hier gefragt dort gefragt.
Dann in nem Bikediscount mein Fahrrad gesehen,drauf gesetzt...es rief "Nimm mich ich bin dein":lol: Ein Univega Aluminium 700 Bourdeauxfarbend
STX Alivio gemisch Hardtail nix mit Federung ,Cantileverbremsen .usw.
Der Preis 1100 Mark.zu teuer runtergehandelt auf 1050,- ...zu wenig .
Entschieden dann ein anderes ,ein Trek glaube ich,in Bochum.
Auf den Weg nach Bochum.umgedreht nach Wupppertal in eine andere
Zweigstelle von diesem Bikediscount...Doof getan wieder gehandelt..es für 900,- bekommen.:hüpf:
Ein tolles fahrrad ..auch heute noch...Uuuuraltes Geraffel.
Hat sogar noch gerade Kettenstreben:rolleyes:
Neue Bremsen..Magura HS11 Rockshox dran andern Vorbau Kurbeln neu Antrieb generell neu ..naja was halt mal so anfällt
Ich Fahr es immer noch ,ab und zu mal kürzere Strecken .
Damit es nicht eifersüchtig wird;):lol:
Ansonsten fahre ich ein Cube XC1 ich weiß auch schon alt Baujahr98.
Aber es passt halt .
Und beide machen mir Spaß,wobei das Cube eben mittlerweile einfacher zu fahren ist für mich .
Gruß Michael
 
Habe vor etwa 4 Monaten, mit dem Biken angefangen und mir da auch mein erstes, etwas bessere MTB gekauft (Felt Q-620).

Habe dann aber schnell gemerkt, dass es doch noch etwas besseres sein sollte...baue mir deshalb zurzeit eine Alutech Wildsau auf.

Gruß
 
servus

hab immer die abgetakelten Räder vom großen Bruder geerbt, dann mit 12 oder 13 nen Kalkhoff Rennrad von Quelle (so ein Ding halt was jeder mitte der 80er hatte. Lenker rumgedreht und man war einer von den coolen gg)

Dann relativ lange nix.

2000 ein Drive Fully. Jawoll vom Baumarkt ;) aber echt recht gute Austattung (komplett Deore incl Naben). Für 600DM echt top.
Musste dann vor knapp 2 Jahren nem Poison Zyankali T5.1 weichen, mit dem ich bis jetzt sehr zufrieden bin.

Bin aber auch eher der Waldautobahnfahrer

Gruß Markus
 
Mein erstes MTB war ein 24" Kynast, geschätzt müsste das Anfang der 90er gewesen sein. Das Ding war schwarz und höchstwahrscheinlich aus Stahl, dementsprechend sackschwer, Federung natürlich Fehlanzeige.
 
Mein erste MTB war ein Giant Coldrock.
Ich hatte damals mein Mofa (Puch 3-Gang) verkauft, welches ich eh immer spackig fand und habe mir von dem Geld das Coldrock für 1000,-DM geholt.
Seit dem nur noch mit dem Rad unterwegs gewesen, bis leider irgendwann der Führerschein kam...

Genau so sah es aus, nur ohne Barends..

151.jpg


Karsten
 
91er Wheeler, komplett LX - sepp resnik edition, fährt noch immer, leider hab ichs mal lackieren lassen weil mir das violett nicht gefiel... jez is es blau gelb und weit hässlicher als das original! schade drum :(
 
Genau so war das bei mir damals auch. Bei Wind und Wetter mit dem Bike unterwegs. Heute steig ich da eigentlich eher ins Auto - und merk es am Gewicht... :(

Zum Glück hat sich das Blatt in den letzten Jahren wieder gewendet... :daumen:
Schuld war mein Berufspendlerdasein mit einem Arbeitsweg von 100km einfache Strecke. In dieser Zeit wurde ich des Autofahrens überdrüssig und als ich endlich den neuen Job hatte der nur 5km entfernt war, ist dem Auto ziemlich langweilig geworden.. :lol:

Karsten
 
Hallo
Spudi
dein 1.Bike.hatte das auch so Hammer Canti Bremsen?
Griffen zu wie Hölle.


Bekannte von mir hatte das gleiche.
Hab mich mal bei ne Probefahrt deswegen fast gebrezelt.
Konnte es grade noch so eben verhindern in den Staub zu sinken.
Dank meiner excellenten Körperbeherrschung (wie ich damals behauptete),
was aber wohl mehr Glück war.:cool:
Solche Bremsen hab ich nie wieder erlebt,und das als Canti-Bremse.


Gruß Michael
 
Mein erstes Bike war ein _gebrauchtes_ CheckerPig CPX 3010 für damalige 300 DM. Hab es zu meinem 14. Geburtstag bekommen, muss also wohl 1996 gewesen sein. Ich hab' es gemocht/mag es: 21 Gänge (Acera), schön leicht, schön schnell. Farblich auch sehr schön in Blau.

Ich fahre es heute noch als Uni-Schlampe. Allerdings hat es inzwischen sehr gelitten. Die Schaltung ist fast komplett hin (Umwerfer "defekt"), um die Bremsen müsste ich mich auch mal kümmern. Das Rad fährt noch mit allen Originalteilen. ^^ Allerdings kann aufgrund der Vernachlässigung nicht mehr wirklich von Komfort die Rede sein (*peins*) ...
 
Mein erstes MTB ist mein Lapierre Pro Race 200 Modelljahr 2009. Davor gab es immer 28" Crossräder, von Wheeler, Hercules (beide wurden in Augsburg geklaut) und dann Stevens. Davor ein ganz normales Trekkingrad.

Dann merkte ich, dass ich im Gelände noch etwas robuster unterwegs sein will und hab mir ein Hardtail gekauft. Fully kommt irgendwann mal :)

Aber das Wheeler vermisse ich, war ratzig schnell und hatte nen echt robusten Molybdän-Stahlrahmen. Da hab ich mir sogar einen Carbonsattel rangekauft :)
 
Zurück