Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Vernünftig" ist eine verstellbare Sattelstütze sowieso nicht, man kann auch problemlos ohne fahren und spart dabei noch Geld und Gewicht - mit macht es aber mehr Spaß![]()
...Welche ist den nun die haltbarste/unkomplizierteste/vernüftigste?
ich hab eien ganz guten draht zu einer Lehrwekstatt für Polymechaniker.
Da frag ich Montag oder dienstag mal bch was es kostet, slche Ringe aus Teflon zu drehen. Die haben mir schon mal eine Rollo für eine KeFü aus Teflon gedreht.
Alternativ könnte mal jemand eine Mail an Cosmic schicken und die Ersatzteil- Partnummer abfragen + dem empfohlenen VK.
Auf hart stellen kann man die leider nicht. Aber da sie verkantet, federt sie (fast) nicht.
Ich habe den Sattel sehr weit hinten, zum absenken musste ich mich auf die Sattelspitze setzen. Sie ist richtig schwer, und hat manchmal dann doch etwas eingefedert. Ein alter Flite hat nicht auf die (sehr grobe) Sattelklemmung gepasst.
Insgesamt bin ich das Ding eine ganze Zeit gefahren und sie ist ihr Geld wert gewesen.
Es gibt einen ganzen Thread dazu, die waren dann anscheinend alle zu doof. Oder die Stütze wurde geändert.
Genau die 2-3mm sind rein funktionell der einzige Nachteil.
Vieleicht weil da nix zu den funktionierenden Stützen, wie etwa der Gravity Dropper steht.Du schreibst doch selber schon was mit Stützen los ist. Warum fragst du dann noch mal?
Lies die doch einfach die letzten paar Seiten durch.
bei der GD benötigt man aber eine Steckhülse zur Anpassung an das Sattelrohr, wo bekommt man die vorallem schnell her?
Schnell meistens nur bei Rose:
http://www.roseversand.de/technik/s...lstuetzen.html?cid=155&detail=10&detail2=1285
Gruß
Sven
Thx, aber die schreiben 30,8 statt 30,9?