Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich fahre den oben genannten und bin super zufrieden damit! Mir sagt er auch optisch zu, aber Geschmäcker sind verschieden.

Von meinem Heckler gibts auch wieder ein Update--neuer Laufradsatz(Reverse Evo Nine Naben rot 20mm Achse vorn,10mm Achse hinten, DT Comp Speichen, DT Alu Nippel rot, Spank Oozy Felge;1950g)

Ende nächster Woche soll endlich die Kindshock und der DT Dämpfer da sein.
Gewicht aktuell 14,5 kg





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem es jetzt den Gamut Bashring am Chameleon zerbröselt hat, es den Blackspire Lite God nirgends mehr zu geben scheint und der Shaman eher bescheiden aussieht: Gibt es noch eine andere Alternative zum RaceFace Light Bash für 36T? Aber bitte keine Plaste mehr ;)

gon
 

ein traum...!
heckler ist und bleibt mein favorit!
a020.gif


wenn mal jemand sein heckler gegen ein ellsworth moment tauschen will - ich bin dabei!
 
Nachdem es jetzt den Gamut Bashring am Chameleon zerbröselt hat, es den Blackspire Lite God nirgends mehr zu geben scheint und der Shaman eher bescheiden aussieht: Gibt es noch eine andere Alternative zum RaceFace Light Bash für 36T? Aber bitte keine Plaste mehr ;)

gon
Naja, der Truvativ ist leichter und billiger. Aber optisch aus meiner Sicht keine Alternative. Das die leichten Aludinger haltbarer sind als die Plastikbashguards glaub ich jetzt auch nich unbedingt, die sind schon sehr filigran.
 
du hast noch ein specibike näher angeschaut, oder?
und es gibt noch mehr hersteller die das so haben... :rolleyes:

am vsx habe ich auch so ein teil. nur mit dem bogen lässt sich ordentlich schalten. und stören tu er keines wegs. bevor jetzt wieder einer um die ecke kommt und meint er würde sich das was abreißen.
in 4 jahren ist da nix abgerissen!
 
Naja, der Truvativ ist leichter und billiger. Aber optisch aus meiner Sicht keine Alternative. Das die leichten Aludinger haltbarer sind als die Plastikbashguards glaub ich jetzt auch nich unbedingt, die sind schon sehr filigran.

Welcher Truvativ? So blöd wie es bei mir am Schraubenloch gebrochen ist, inkl lockeren Ritzel danach, wäre es vermutlich mit Alu nicht passiert.

gon
 
eine so große schlinge muss nicht sein, ganz flach anlegen funktioniert aber auch nicht.
@gon ich glaub die meinen den stylo bashguard, guck mal bei bmo
 
Daß das an vielen Specis so aussieht will ich nicht bestreiten, ist aber weder optisch noch funktional eine schöne Lösung..
An meinem Helius ST ist die Schaltführung ebenfalls unterm Innenlager und ich hatte vorher regelmäßig Äste drin, die ich entweder mitgeschleift oder abgerissen habe. Selbst wenn man sich nichts abreisst, der Schaltperformance tut das nicht gut.
 
also die schlinge brauchst du, da es beim einfedern am zug zieht. unterfüttern mit schaumstoff und umwickeln mit altem mantel geht wohl eher in richtung schutz beim aufsetzen? wobei das an der stelle nun eher weniger typisch is wie ich finde.
 
ich hab beim user trial jay im fotoalbum bilder von einer tune-kurbel gesehen, die noch nicht kenne. sieht mir irgendwie noch HTII aus, weiß da einer mehr?
 
Edit sagt die Kurbel an sich wird in Mainz gefräst die Blätter kommen von Frm
 
Zuletzt bearbeitet:
also die schlinge brauchst du, da es beim einfedern am zug zieht. unterfüttern mit schaumstoff und umwickeln mit altem mantel geht wohl eher in richtung schutz beim aufsetzen? wobei das an der stelle nun eher weniger typisch is wie ich finde.

Nee, ging schon um abreissen oder zerren. Unterfütterung daher, um den gewissen Grad an Biegung zu gewährleisten, damit es leichter schaltet.
Das mit dem Einfedern ist Mist, überleg mal.. Hat das Ding 400mm Federweg, um so viele Reserven zu brauchen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer leer machen und mal komplett einfedern. Dann siehst wie viel gebraucht wird. Und das ist meiner Meinung nach zu viel.

So bleibst eher hängen. Als das der Federweg alles aufbraucht.
 
So, hier mal mein LightEnduro, 301 mit 160mm.

Gewicht ist 14kg. Ersparnis folgt noch durch Vector Carbon 740mm, leichteren Bash und noch ein paar Kleinigkeiten.

Aber erst wenn das Christkind kommt



 
is ja ein ganz schickes ding. ich glaub wenn die umlenkhebel schwarz wären fänd ich es noch besser. gewicht auch im grünen bereich ohne über-teuren kram, bis auf den rahmen aber da kann man sich streiten :D
 
Teuer waren nur der Rahmen und der Laufradsatz von Felix.

Rest ist günstig, stellenweise gebraucht gekauft worden, z.b. die The One.

Schaltung ist komplett XT, für mich der P/L Sieger.
Die Kurbel hat mir gefallen, wollte keine Shimano.
 
ah der märchenfelix. da gibts nix zu streiten - das war blöd. ~200 euro aufpreis für merkwürdige empfehlenungen in sachen speichen, die sind dann aber wenigstens mit dem tensiometer angezogen :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück