Allgemeiner Genius Tech Thread

Hallo,
auf Anfrage beim Händler hätte der Dämpfer € 700,- gekostet. In meinem Fall Garantie.

Ich habe einen XT Umwerfer und bekomme auf dem mittleren Blatt ca. 5 Gänge rein. Auf dem kleinen Blatt sind es auch 5 und auf dem Großen sind es 6. Zugegeben, mein letztes Radl konnte mehr Gänge schalten nur benötigte ich das Mehr an Gängen nicht.
 
Nun ja, Du solltest aber auch nicht unerwähnt lassen, dass Du mit Deinem CD auch sehr viel Ärger hattest. Genauso wie ich das auch mit meinem Rize hatte. Mir kommt ein CD nie wieder ins Haus und ich bin reumütig zum Genius zurückgekehrt. In dem Segment gibt es zum Genius meiner Ansicht nach sowieso nur zwei Alternativen: das Trek Remedy und das Giant Trance X Advanced.

Was heißt hier hattest. Die Carbonstrebe wird zum siebten Male getauscht:mad:, da die Lager nur verklebt, aber nicht eingepreßt werden.:eek: Frei von Ärger sind die Scotts allerdings auch nicht.

Wenns nach dem Service geht, würde ich wieder Scott fahren.:daumen:
 
Der Dämpfer beim alten Genius sollte ca. 750,- kosten. Instandsetzung lag so bei 120,- Euro. Zu kaufen gab es die Dämpfer offiziell nicht.

hmm:confused: wenn ich mit der Fahrradfahrerrei Geld verdienen würde, dann wären die 700/750 Öcken sicher kein Thema. Auch wenn der Dämpfer nach der Garantiezeit abkacken sollte, steht immer noch die Frage im Raum: reparabel oder ein Fall f.d. SULO?
Als Hobbyfahrradfahrer muss man aber noch ein Geld im Baukübel mitbringen, wenn man keine müde Mark damit verdient.


irgendwie stimmt da die Relation nicht mehr ganz; ab 500 eur bekomm ich ein komplettes Bilstein oder KAW-Fahrwerk f. d. Volks-Bus?:confused:
aber: die Raucherkollegen verrauchen jährlich runde 4000 euro; da sind die 700 euro sicher noch ein Pappenstil?:D

ps. wird es diese Exoten-Dämpfer-Mimik f. 2011/20XX weiterhin noch geben oder rüstet scott auf eine neue Geometrie+Dämpfer-Technik(zb. Dämpfer parallel z. Oberrohr?)
 
Da traust du dich hier für CD eine Lanze zu brechen?

Nicht so wie du für dein Scott. Du hast bereits schon den Dämpfer getauscht, bekommst nicht die Gänge vernünftig rein...aber Rad ist super.:D

Fahreigenschaften und Haltbarkeit sind nun mal nicht das Gleiche. Im Gegenteil zu dir kenne ich halt sowohl das Scott Genius als auch das Cannondale Rize. Und die Fahreigenschaften des Rize sagen mir nun mal mehr zu.
 
Servus!
Ist aber schon ein Unterschied, ob ein Dämpfer oder eine Carbonstrebe sich verabschiedet. ... und die Gänge gehen vernünftig und sauber rein. Ob ich nun 3 Gänge mehr habe oder nicht ist mir persönlich wurscht. Wobei ich so oder so auf 20 Gänge von SRAM spekuliere und wenn möglich umrüste. Die Unmenge an Gängen braucht kein Mensch. Ob man bei der Carbonstrebe auch einfach auf ein anderes Modell zugreifen kann? Also wenn die Carbonstrebe sich bei einem 2008-er Modell 7 mal verabschiedet, dann würde ich das Teil als Schrott bezeichnen. Von dieser Bezeichnung bin ich beim Scott weit weg. Ein einzelner Ausfall des Dämpfers lässt eigentlich keinen Rückschluss auf ein schwaches Bauteil zu. 7 mal das selbe Bauteil zerstören aber schon.

Wie gesagt: Welches Rad einem besser zusagt ist Ansichtssache nur wir befinden uns im Artikel für das Genius und nicht für das Rize. ... und mich hat beim Rize das Wippen halt gestört. Dämpfersetup dürfte schon gepasst haben, weil der Händler es vor der Testfahrt nochmal aufgeblasen hat. ... und Lefty wollte ich auch nicht. Wobei ich die tauschen hätte können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Ist aber schon ein Unterschied, ob ein Dämpfer oder eine Carbonstrebe sich verabschiedet. ... und die Gänge gehen vernünftig und sauber rein. Ob ich nun 3 Gänge mehr habe oder nicht ist mir persönlich wurscht. Wobei ich so oder so auf 20 Gänge von SRAM spekuliere und wenn möglich umrüste. Die Unmenge an Gängen braucht kein Mensch. Ob man bei der Carbonstrebe auch einfach auf ein anderes Modell zugreifen kann? Also wenn die Carbonstrebe sich bei einem 2008-er Modell 7 mal verabschiedet, dann würde ich das Teil als Schrott bezeichnen. Von dieser Bezeichnung bin ich beim Scott weit weg. Ein einzelner Ausfall des Dämpfers lässt eigentlich keinen Rückschluss auf ein schwaches Bauteil zu. 7 mal das selbe Bauteil zerstören aber schon.

Wie gesagt: Welches Rad einem besser zusagt ist Ansichtssache nur wir befinden uns im Artikel für das Genius und nicht für das Rize. ... und mich hat beim Rize das Wippen halt gestört. Dämpfersetup dürfte schon gepasst haben, weil der Händler es vor der Testfahrt nochmal aufgeblasen hat. ... und Lefty wollte ich auch nicht. Wobei ich die tauschen hätte können.

Das die Geschichte mit der Strebe seitens Cannondale ein Armutszeugniss ist, ist nicht von der Hand zuweisen. Das ich es erwähnt habe, kann man ja jetzt nicht als "Lanze für Cannondale" bezeichnen. Aber das bei Scott alles Gold ist was glänzt?:confused: Das ich früher Scott gefahren bin und der Service 1A ist hatte ich auch erwähnt.

Es ist ein Genius Fred und soll es auch bleiben. Aber als ehemaliger Besitzer "beider Welten" kann ich halt auch zu beiden "Welten" was sagen.;) Und ich bin halt keiner der beiden Marken hörig.:)
 
WARTUNG:

Also, alle die Genius 09 habt, wass habt ihr schon alles gewartet-serviesiert nach welcher km oder Monaten:
Mein bike ist jetzt 16 Monate alt hab noch nicht machen lassen- 3500 km AM
- neu sind beide Reifen
- Kette
- vorne die Bremsbacken
 
WARTUNG:

Also, alle die Genius 09 habt, wass habt ihr schon alles gewartet-serviesiert nach welcher km oder Monaten:
Mein bike ist jetzt 16 Monate alt hab noch nicht machen lassen- 3500 km AM
- neu sind beide Reifen
- Kette
- vorne die Bremsbacken
Servus!
Die Aufzähling bringt eigentlich nur was, wenn du dazu schreibst, welches Produkt von welchem Hersteller du drauf hast. Ich habe z.B. nicht die Stangenversion von Scott.

Ich habe jetzt ca. 7000 km drauf:

- 3 x Bremsklötze Magura Louise (Angstbremser :D)
- 1 x großes Kettenblatt XT (Aufsetzer)
- 1 x Lager XT (Aufsetzer)
- 1 x kleines Kettenblatt XT
- 2 x Kette SRAM
- 1 x Dämpfertausch
- 1 x Kassette XT
- 1 x Mountainking hinten
- 1 x Little Albert hinten
- 1 x Mountainking vorne

Avid Elixir CR ist nach ca. 1000 km weggeworfen worden, weil 2 x undicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sind 3500 km und 53.000 hm auf der Uhr

- Bremsbelege 2x vorne und 2x hinten original Avid die gesinterten
- Kassette Sram
- Kette
- komplettes hinterbaulager
- Dämpferservice
- Reifen von N.N auf Fat Albert vorn und Big Betty hinten

als nächstes stehen wohl die Kettenblätter, Kette und Kassette auf der Liste.
Weil bei mir immer die Kette zwischen Ritzel und Rahmen reinfliegt:mad:
( nach einem ruppigen DH ) werd ich wohl ein XTR Umwerfer montieren lassen.
 
Der Dämpfer kann Zicken machen. Meiner war zum Anfang auch undicht und war zu DT Swiss zur Revision jetzt ist Ruhe 1500km ohne Problem.

Echt die Talas muss alle 30 STD zur Wartung..... wie sollte das eine Privatperson realisieren?Denn so viel ich weiß dürfen die Händler an die Gabel auch nicht ran sonder die müssen eingeschickt werden. Die Aussage halte ich für ein Gerücht mit den 30 STD.

Davon hab ich auch nichts in den Garantiebestimmung gelesen sie soll nur bei jeder Durchsicht also 1 mal im Jahr gewartet werden.
 
Ihr hatet beide Probleme mit dem Dämpfer ?
Wartet ihr die Gabel nicht ? Ich habe FOX Talas 32 die müsste man ja jede 30 STD.warten :(
Mein Händler hat mir von eine Fox abgeraten und ich habe deshalb eine Rock Shox Revelation drauf. Die musste noch nicht gewartet werden. Eine Höhenverstellung wollte ich nicht mehr haben, da ich das bei der Gabel davor schon nicht verwendet habe und ich mir durch die günstigere Gabel es leisten konnte mir ein Custom Bike aufbauen zu lassen.
 
Hallo, bin neu hier und Besitzer von einem Genius Modell 2010! Hier meine Frage: Dämpfer einstellen, habe 5kg mehr eingestellt als mein Körpergewicht und trotzdem kommt mir der Hinterbau viel zu weich vor bei vollem Federweg! Kann das sein?
 
Hallo, bin neu hier und Besitzer von einem Genius Modell 2010! Hier meine Frage: Dämpfer einstellen, habe 5kg mehr eingestellt als mein Körpergewicht und trotzdem kommt mir der Hinterbau viel zu weich vor bei vollem Federweg! Kann das sein?
Voller Federweg ist bei mir auch weicher als nur halber. Würde das härter sein, würde man aber nie den vollen Hub ausnutzen. Wenn der Sag passt, ist der Dämpfer OK.

Frage doch beim Händler nocheinmal nach.
 
Mein Händler hat mir von eine Fox abgeraten und ich habe deshalb eine Rock Shox Revelation drauf. Die musste noch nicht gewartet werden. Eine Höhenverstellung wollte ich nicht mehr haben, da ich das bei der Gabel davor schon nicht verwendet habe und ich mir durch die günstigere Gabel es leisten konnte mir ein Custom Bike aufbauen zu lassen.

Mit welcher Begründung hat er von der Fox abgeraten?
Für mich war die Talas mit kaufentscheident, vor allem in Kombination mit dem Twin-Lock.
Wieviel das Wert ist konnte ich beim Rheingau MTB Marathon jetzt erstmals voll auskosten.
Klar das beste Bike das ich jeh unterm Hintern hatte.
Wenn mir nur nicht die Heerscharen von Carbonhardtails auf den Bergab-Trails im Weg rumgestanden hätten...:lol:
 
Mit welcher Begründung hat er von der Fox abgeraten?
Er hatte mit FOX Probleme mit den Dichtungen. Die haben immer recht schnell angefangen zu süffen und hatte angeblich viele Reklamationen. Deshalb hat er FOX ausgemustert und hat im Haus nur mehr Rock Shox und auf Bestellung FOX. Mir war es recht, denn den Unterschied merke ich nicht und ich wollte wie gesagt keine Höhenverstellung mehr haben. ... und Rennen fahre ich so oder so nicht.
 
Hallo Biker suche ein Hinterrrad bzw. einen Laufradsatz für mein Genius MC40 / 2010 ...

Ich bin kein Leichtgewicht ca. 90 Kg !
Möchte Qualität aber auch nicht den Mercedes !
Sollte sehr Verwindungssteif sein...

Wer hat Erfahrungen und kann mir Vorschläge posten?

Vielen Dank

dito
 
Zurück