schnellejugend
X is a shithole
Wie baust du dein Rad aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Umwerfer vorn bringt nix. Mit 43 Z vorn und 16 hinten kommt mir im 1. Gang entweder das Vorderrad hoch oder rutscht das Hinterrad durch.Sollte man. Zumindest wenn man die restliche Aspekte wie Ritzelgrössen, Stahl, Alu, Titan, Wirkungsgrad etc. anprangert/verteidigt/schlecht redet usw... Mir persönlich isses Latte soll jeder machen wie erst fürgut befindet, wies optimal wäre, sollte man aber trotzdem erwähnen dürfen.
Würde auch jederzeit vorne nen Umwerfer montieren am Reiserad und hinten Rohloff fahren, nur um ein paar Gänge mehr zu haben. Bei 45-50kg Radgewicht ist 300g ********gal.![]()
Nach gefühlten tausend Stunden des Schleifens.
Der Kettenspanner:
sieht schön und leicht aus!
Gute Arbeit.
Gefummel beim Ein- und Ausbau des Laufrades?
Nach gefühlten tausend Stunden des Schleifens.
Der Kettenspanner:
ABER:
es ist ja nicht wirklich ein Spanner sondern die Kette wird fixiert und nicht wirklich (nach-) gespannt.
Zitat: der Umwerfer vorn bringt nix. Mit 43 Z vorn und 16 hinten kommt mir im 1. Gang entweder das Vorderrad hoch oder rutscht das Hinterrad durch.
Durchdrehen? Nicht wirklich... Ich wünsche mir sehnlichst ein paar untere Gänge zum hochstrampeln. Bei Minimal erlaubter Übersetzung. Am schweren Reiserad müsste das noch extremer sein. Umwerfer bringt sicher was, bei den unteren leicht unter Rohloff-Minimum und dazu nen fettes zweites Blatt. Aber eben, ich strampel auch lieber im Schneckentempo als zu schieben.
Schau Dir doch mal mein Rad an: ex Rudi Altig, das ist/war ein ziemlich kleiner Mann aber sein Bike war eben super. Ich bin 1,94 m groÃ, da hab ich mir nochmal den Sattel 6 cm weiter nach hinten montieren müssen (mit Spezialadapter von VK) bei einem kurzen ECS Rahmen wo der Sattel sowieso schon ziemlich weit hinten ist. Und hier in Asien gibt´s massenhaft steile Schotter- und Sandwege, da dreht das Hinterrad sehr leicht durch. Mit schweren Taschen dran und 70 Kilo Fahrer kommt bestimmt "genug" Gewicht aufâs Hinterrad.@Grunzi: Reicht doch völlig aus zum Kette spannen. Ist eben eine "manuelle" Spannung. Für nen Fully wärs türlich nüx =)
Zitat: der Umwerfer vorn bringt nix. Mit 43 Z vorn und 16 hinten kommt mir im 1. Gang entweder das Vorderrad hoch oder rutscht das Hinterrad durch.
Durchdrehen? Nicht wirklich...Ich wünsche mir sehnlichst ein paar untere Gänge zum hochstrampeln. Bei Minimal erlaubter Ãbersetzung. Am schweren Reiserad müsste das noch extremer sein. Umwerfer bringt sicher was, bei den unteren leicht unter Rohloff-Minimum und dazu nen fettes zweites Blatt. Aber eben, ich strampel auch lieber im Schneckentempo als zu schieben.
Ansonsten: Zu wenig Gewicht am Hinterrad *grinz* Mir drehts Hinterrad nur, wenn ich würgen muss, Dosierung dementsprechend mies ist und keine schöne gleichmässig Bewegung machen kann...
Ich finde die Methode sogar genial gut, das Langloch ist eine super IdeeRespekt. Ich könnte mir ebenfalls eine derartige Lösung vorstellen (mit gefühlten 1,5 Stunden beim fräsen
)
[...] Tension Seeker 2 [...] hat den jemand? Wie ist Euer Urteil? [...]
läßt sich auch ne Ecke leichter schalten.
Gruß, Jörg.