Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

@evil:sag mal wie zufrieden bist du mit den felgenringe?sind diese nicht für einen freerider zu weich??
und was hälst du von den spike pedale?weil ich auf der suche bin!hatte eigentlich von die nc-17 zu holen aber..... .
 
und was hälst du von den spike pedale?weil ich auf der suche bin!

Hi,

Grip, Bauhöhe und die Erhöhung innen sind super für meine 5.10

Aber die Dinger quitschen gelegentlich wie ne Maus...

19112011237.jpg


LG,
Holger
 
@evil:sag mal wie zufrieden bist du mit den felgenringe?sind diese nicht für einen freerider zu weich??
und was hälst du von den spike pedale?weil ich auf der suche bin!hatte eigentlich von die nc-17 zu holen aber..... .

felgen sind langsam durch... nach 2 jahren dürfen sie das aber auch.

pedalen sind genial, beste pedal das ich bisher hatte(grip, standfläche) dauerhaltbarkeit kann ich noch nix zu sagen.

btw, partlist:
Rahmen - Scott Voltage FR "L"
Dämpfer - Marzocchi Roco WC Air
Gabel - Marzocchi 66 RC3 ATA
Steuersatz - FSA Orbit Z 1.5" to 1 1/8"
Vorbau - Thomson X4
Lenker - Easton Havoc Carbon
Stütze - Easton EC90 Zero
Sattel - Selle Italia SLR TT(gehäutet)
Klemme - Roxcyle SL
Naben - DT 440
Speichen - DT Revo
Nippel - DT Alu
Felgen - DT EX5.1
Wechsel - Shimano XTR mit Saint Käfig und Carbon-Ceramic Pulleys
Schalthülle: Nokon
Kette - Shimano XTR
Kurbel - Shimano XTR
Innenlager - Shimano XTR
Kettenblatt - Truvativ SS 33T
Cassette - Dura-Ace Titan 11-23
Pedale - Spank Spike
Kettenführung - e13 LG1+
Bremsen - Shimano XTR Hebel mit XT Sätteln und Saint/Magura Leitungen
Scheiben - Shimano XT 200/180mm
Trigger - Shimano XTR
Griffe - BBB Moosgummi
Pneus - Continental Rubberqueen 2.4" BCC & Baron 2.5" BCC
Schläuche - Michelin Latex C4
Felgenbänder - Schwalbe Textil
Schalt und Bremsleitung IM rahmen Verlegt!
14.5kg
 
Hi leute,
vielleicht kann mir kurz jemand helfen, habe mein voltage auseinandergenommen und habe eine frage: Zwischen lagern und rahmen sind ja immer unterlegscheiben, habe mir blöderweise beim aubau nicht gemerkt, wierum sie eingebaut werden. Die haben eine flache seite und die andere ist etwas abgerundet. Ich vermute die runde seite richtung lager und die gerade seite an den rahmen, ist das richtig?
Danke schonmal!
LG David
 
Hi leute,
vielleicht kann mir kurz jemand helfen, habe mein voltage auseinandergenommen und habe eine frage: Zwischen lagern und rahmen sind ja immer unterlegscheiben, habe mir blöderweise beim aubau nicht gemerkt, wierum sie eingebaut werden. Die haben eine flache seite und die andere ist etwas abgerundet. Ich vermute die runde seite richtung lager und die gerade seite an den rahmen, ist das richtig?
Danke schonmal!
LG David
des "runde" is ne fase und ja die seite gehört immer in Richtung lager
 
ja schick evil...das würd ich mich definitiv nicht getrauen, aber verstehst auch mehr davon als ich.

Hab seit gestern den evolver isx 6 mit 230mm (70mm hub) einbaulänge. Auf 241 aufnahmen, mit 160mm fox van R. fühlt sich von der geo her richtig super an…zumindest im tiefgaragentest. Mit maxxis advantage hab ich eine tretlagerhöhe von 34cm (voltage aus 2010). Wie kommt ihr am besten zum lenkwinkel…ein rechtwinkliges dreieck bilden mit gabel und dann mit winkelfunktion berechnen??? Ab wo misst man genau?? Oder gibt’s ne einfachere möglichkeit? Kann mir jemand evtl sagen wie der lenkwinkel wäre wenn ich mit diesem dämpfer ne 180mm gabel fahre? Und, wäre das dann „anfängertauglich“…bzw hab überlegt den evolver bei meiner Freundin im voltage (auch 2010) zu verbauen…die fährt ne 66 vorne.

Mein gefühl ist, dass der evovler sehr linear ist die ersten 5-6cm, und die letzten 1-1,5cm vom hub sind nur schwer bis fast nicht zu überwältigen. Finde fast 30-35% sag zu viel für den dämpfer. Gut war nur der test auf ebenem boden. Muss sagen er fühlt sich sonst gut und soft an.. bin gespannt wie er sich beim freeriden schlägt. Hat sonst noch jemand erfahrungen, luftdrücke, druckstufen oder einstellungstipps?? Hab mal den durchschlagsschutz auf 3 gestellt (weiss den druck nicht mehr). Habe irgendwie schwierigkeiten bei luftdämpfern den rebound optimal einzustellen…finde das bei coil schon einfacher. Danke schonmal.
 
radl.PNG


Hab kurz mal einen DH Rahmen modelliert, 200lb Feder bei 70kg, Lenkwinkel 62 - 59 Grad, etwa gleiche Ergo wie Voltage, BB 280mm, insgesamt etwas tiefer. Schwinge und BB bestehen aus 2x 50mm Lager. Alfinenabe im Heck. Gäb auch eine Automatennabe von Sram aber die hat zuwenig Gänge.
 
ich find auch das hat hier nichts zu suchen!!
es soll sich hier niemand persönlich angegriffen fühlen aber der technik schrott der sich auf den letzten seiten erstreckt interessiert mich nicht die bohne und ich denke das es den meisten anderen voltage fahrern genau so geht.
wenn ihr was habt was in irgendeiner weise mit dem voltage bike zu tun hat, immer her damit aber dieses technik und physik gequatsche beispielsweise über einteilige kurbeln oder rotierende masse und erdanziehung etc. muss nun wirklich nicht sein.
ich denke es gibt hier genug andere threads wo es rein passt und die leute auch wirklich interessiert.

mein wort dazu!
cheers
 
ich find auch das hat hier nichts zu suchen!!
es soll sich hier niemand persönlich angegriffen fühlen aber der technik schrott der sich auf den letzten seiten erstreckt interessiert mich nicht die bohne und ich denke das es den meisten anderen voltage fahrern genau so geht.
wenn ihr was habt was in irgendeiner weise mit dem voltage bike zu tun hat, immer her damit aber dieses technik und physik gequatsche beispielsweise über einteilige kurbeln oder rotierende masse und erdanziehung etc. muss nun wirklich nicht sein.
ich denke es gibt hier genug andere threads wo es rein passt und die leute auch wirklich interessiert.

mein wort dazu!
cheers

word!!!!
..von den persöhnlichen Beleidigungen ganz zu schweigen,nicht war gioia!
 
und nen rahmen bin ich auch schon seit 2 jahren bei.... :D


Video ansehen

schade, video wir nicht gefunden. sieht wirklich gut aus, wobei ich als legendfahrer sagen muss, dass eine gewisse konstruktionsähnlichkeit besteht. aber was komplett neues zu erfinden, ist eh fast nicht mehr möglich...haste schon geodaten??

hat keiner antworten zu meinen gestellten voltage manitoudämpferfragen??
 
Zurück