Internet Community Bike by Carver - Design, Ausstattung und Name

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin auch für Gruppenreine Austattung. Z.B. komplett SLX inkl. Schaltwerk, den XT Blender braucht da Niemand. Dafür einen schönen Laufradsatz, mit Hope Naben oder ähnlichem. Warum nicht Acros, die können bestimmt auch vernünftige OEM Preise. Und bitte bitte bitte Keine Fox Gabel!!!

Also hier mal eine ganz mutige Austattungsvariante:

Laufräder: Hope/ Supra D30

Schalt-/ Brems- Komponenten: SLX (aber gleich die I-Spec Variante, Schaltanzeige braucht kein Mensch), Bitte aber auch Kassette und Kette, also nicht wieder mogeln ;) Kurbel 22/36 mit Bashguard (was schönes leichtes, ich denke da an Reverse. Würde sich ja auch für die anderen Anbauteile, wie Vorbau, Lenker Etc. anbieten).

Und jetzt kommts (Tusch bitte...):

Gabel und Dämpfer: Suntour Durolux!!!!!

ne Kefü dran und gut ists:D

Sollte für 2000 glatt doch möglich sein oder:confused::cool::daumen:

Edit sagt: ich habe ja den Namen vergessen. IBC TRAILRAKETE, da hat der Hasifisch nämlich schon ganze Arbeit geleistet. Farbe ist mir egal, solange alles stimmig ist. Am besten aber eloxiert, weil leichter und hält länger :)
Und KEINE TRIBALS *gg*

Edit 2 sagt zur Reifenwahl: auf GARKEINSTEN Fall Nobby Nix....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch für Gruppenreine Austattung. Z.B. komplett SLX inkl. Schaltwerk, den XT Blender braucht da Niemand. Dafür einen schönen Laufradsatz, mit Hope Naben oder ähnlichem. Warum nicht Acros, die können bestimmt auch vernünftige OEM Preise. Und bitte bitte bitte Keine Fox Gabel!!!

Also hier mal eine ganz mutige Austattungsvariante:

Laufräder: Hope/ Supra D30

Schalt-/ Brems- Komponenten: SLX (aber gleich die I-Spec Variante, Schaltanzeige braucht kein Mensch), Bitte aber auch Kassette und Kette, also nicht wieder mogeln ;) Kurbel 22/36 mit Bashguard (was schönes leichtes, ich denke da an Reverse. Würde sich ja auch für die anderen Anbauteile, wie Vorbau, Lenker Etc. anbieten).

Und jetzt kommts (Tusch bitte...):

Gabel und Dämpfer: Suntour Durolux!!!!!

ne Kefü dran und gut ists:D

Sollte für 2000 glatt doch möglich sein oder:confused::cool::daumen:

würde vermutlich gehen:daumen:
 
KEIN Verstellsystem für die Gabel, sofern Sie die Performance zunichte macht.
Talas, auch in der aktuelle Ausführung ist der Tod jeglicher gewünschter Sensibilität.

Eine gute Geometrie braucht keine Absenkung!

Also Float oder Lyrik, Revelation oder etc.

Die neuen Fox Gabeln/Dämpfer nehmen einem angeblich alles ab, kann gar nicht funktionieren.

Wenn die Strecke viele Anlieger hat will man wohl mehr Lowspeed Druckstufe um besser drücken zu können. Sind mehr Drops drin, möchte man die Highspeed Druckstufe zudrehen. Das KANN die Gabel/Dämpfer nicht wissen.

Kann nur zu Fox und RS was sagen, da aber dann Lyrik RC2DH und wohl einen Vivid Air oder wenn zu teuer Monarch+ und für die kleine Varianten den Monarch. DualFlow bringts.
 
Jemand hatte diesen Namen schon mal in einem anderen Thread vorgeschlagen, ich fand ihn ziemlich klasse (da lustig):
ELWMS (EierLegendeWollMilchSau)

Ich würde vorschlagen, einen limitierten "Frame only" rauszubringen, der im IBC-Gelb lackiert ist und dunkelrot-weiße Schriftzüge hat. Anzahl: Weltweit exakt nur soviele Stück, wie das Projekt an Tage gebraucht hat. (Anfang lt. Forum 7. April, Ende dann, wenn die letzte Abstimmung zu ist und das Bike fertig ist. Wären das z.B. am 30. September, dann wären das nur 176 Rahmen!)
Die Standardmodelle hingegen in den favorisierten Farben der Gemeinschaft (vmtl. Schwarz) unbeschränkt.

Von den Parts her:
Gabel:
Bei den Gabeln würde ich auf jeden Fall die Finger von Fox weglassen!! Zu dem Bike könnte ich mir sehr gut eine X-Fusion vorstellen! Entweder die Velvet RL2R (mit nur 140 mm, dafür aber 650b Freigabe!) oder die richtige Enduro-Gabel Vengeance HLR DLA (170 mm, keine offz. 650B Freigabe!). Beide Gabeln passen sehr gut zum IBC-Bike, weil sie Syntace X15/X20-Quick-Release-Hebel besitzen. Das ist ein spielerisches Detail, welches zu den anderen Details des Bikes gut dazu passt. Die Kritiken von beiden Gabeln sind auch sehr gut! Der Preis ist auch gut! Achja.. und die gibt es auch Tapered (weil wir ja unbedingt einen Tapered-Steuerrohr brauchen!)

Vom Dämpfer her würde ich ggf. den Vector Air ins Auge fassen.

Schaltzentrale
Vom Schaltwerk her: SLX (10 fach, jetzt auch mit Shadow+ Technology!) genügt vollkommen und ist vom Preis her absolut ok! Ggf. sonst XT. Oder halt das ganze in X.9... Umwerfer halt entsprechend markengetreu!
Und dann bitte den vorher durchdiskutierten C-Guide als "Kettenführung" nicht vergessen!

Kurbel:
Ich bin mit der SLX-Kurbel bei meinem Enduro sehr zufrieden! Würde ich jederzeit nehmen. Alternativ halt XT, XTR oder RF SIXC.

Bremse:
Bei der Bremse würde ich keine Kompromisse eingehen. Ich kann mir vorstellen, dass viele "Enduristen" mit einem guten Bike sich viel zu sicher fühlen und sich so dann recht schnell überschätzen. Da wäre ein guter Wurf-Anker auf jeden Fall ein Muss! Saint, Code oder XT, M4, MT8 mit 180/200er Scheiben oder ähnliches finde ich von daher nicht übertrieben! Die Leute, die hingegen schon "Fahr-Skills" besitzen können auch schon meistens selber die Bremsen wechseln.

LRS:
Puh, da bin ich überfragt. Ich kenne mich in der 650B-Szene überhaupt nicht aus. Bei der 26'' Fraktion: DT Swiss EX/(EXC) 1750 (psst: DT-Swiss hat auch eine OEM-Version davon, nennt sich AM10.)
Oder ganz Simpel Mavic EN521 mit guten Speichen und einer guten Nabe. Bei Spezial-Systemlaufrädern halt immer bitte auf die Ersatzteilversorgung im Urlaub achten!

Reifen:
Tja... was gibt es denn überhaupt für 650b Schlappen?
Ansonsten bei den 26er: High Rollers, Minions oder Ardents

Sattelstütze:
Tja... da ist die Frage: Lässt das Budget die hydraulisch absenkbare Sattelstütze zu oder nicht? Ggf. halt eine leichte Sattelstütze und die hydraulische Sattelstütze gilt als Tuningteil für später... ;)

Sattel & Pedale:
Den Sattel solltet ihr eigentlich weglassen! Denn jeder muss selber seinen eigenen finden!! (Ich weiß, wäre radikal und marktunüblich.. wäre aber eigentlich so viel besser!)
Dafür lieber gute Flat-Pedale wie DMR Vault mitgeben!
 
Ich wäre bei der Brot und Butter Variante für...

Schaltung und Bremsen - Komplett XT 2x10
Gabel - Lyric RC2 DH
Dämpfer - Monarch Plus??
Laufräder - Flow Felgen mit Hope Naben
Reifen - Rubber Queen 2,4 BC
Anbauteile - Syntace Alu
Stütze - Reverb Stealth 150mm


Bei der günstigeren Variante...

Schaltung und Bremsen - SLX
Gabel - Lyric R
Dämpfer - Monarch
Laufräder - Flow Felgen mit Novatec Naben
Reifen - Nevegal 2,35
Anbauteile - Procraft oder ähnliches
Stütze - Kind Shock oder X-Fusion Hilo SL


Beim Top Modell

Schaltung und Bremsen XTR 2x10 mit Bashguard
Gabel - Deville
Dämpfer - Vipr
Laufräder - Syntace Komlett Laufrad oder Reynolds Carbon AM
Anbauteile - Syntace Carbon
Stütze - Reverb Stealth 150mm
Specials - ESI Griffe, Titanschrauben, Fizik Tundra Carbon Sattel, ...
 
- Komplette XT Gruppe. Bitte kein Mischmasch a la SLX-XT etc.
- !! Keine Systemlaufräder sondern wie schon geschrieben eine stilvolle Lösung !!
- Hochwertige Anbauteile und Naben, cool wäre bsp. Tune, einfach aufgrund persönlicher Präferenzen und genereller Aufwertung im Gegensatz zu OEM gelabelten billig Teilen.
 
Bin auch für Gruppenreine Austattung. Z.B. komplett SLX inkl. Schaltwerk, den XT Blender braucht da Niemand. Dafür einen schönen Laufradsatz, mit Hope Naben oder ähnlichem. Warum nicht Acros, die können bestimmt auch vernünftige OEM Preise. Und bitte bitte bitte Keine Fox Gabel!!!

Also hier mal eine ganz mutige Austattungsvariante:

Laufräder: Hope/ Supra D30

Schalt-/ Brems- Komponenten: SLX (aber gleich die I-Spec Variante, Schaltanzeige braucht kein Mensch), Bitte aber auch Kassette und Kette, also nicht wieder mogeln ;) Kurbel 22/36 mit Bashguard (was schönes leichtes, ich denke da an Reverse. Würde sich ja auch für die anderen Anbauteile, wie Vorbau, Lenker Etc. anbieten).

Und jetzt kommts (Tusch bitte...):

Gabel und Dämpfer: Suntour Durolux!!!!!

ne Kefü dran und gut ists:D

Sollte für 2000 glatt doch möglich sein oder:confused::cool::daumen:

Edit sagt: ich habe ja den Namen vergessen. IBC TRAILRAKETE, da hat der Hasifisch nämlich schon ganze Arbeit geleistet. Farbe ist mir egal, solange alles stimmig ist. Am besten aber eloxiert, weil leichter und hält länger :)
Und KEINE TRIBALS *gg*

Edit 2 sagt zur Reifenwahl: auf GARKEINSTEN Fall Nobby Nix....

Dem ist nichts hinzuzufügen! Für 2000 Eier ein SLX-Durolux-Aufbau als Basisvariante find ich top!
 
Hey basti, ist das rahmenset auch mit Gabel und eventuell sattelstütze denkbar?

Ansonsten bin ich beim Preis auch so mit 2000 bis 2500 dabei. 2500 aber nur wenn's auch wirklich gut investiert ist, also gutes Fahrwerk, Laufräder und Bremsen.
Schaltung kommt bei mir auch eher weiter hinten...finde slx komplett ausreichend. Shimano scheint ja auch wirklich gute Bremsen zu machen.

Hat es denn Preisvorteile wenn man Bremsen und Schaltung von einem Hersteller wählt?

Anbauteile fände ich sixpack ganz interessant. Wie sind denn da die Laufräder so?

Und Wo ist eigentlich die marzocchi Lobby??? die 55 Micro ti soll ja Super sahnig sein.
 
Fahrwerk Rock Shox Monarch plus und Lyrik
Suntour wäre auch interessant
Schaltung am liebsten SRAM XX1
LRS HopeHoops, Reynolds Carbon wäre edel
Bremsen Magura oder Brakeforce One (evtl guter Mengenrabatt drin)
Rest Syntace und Stealth Stütze
Farbe Lila eloxiert, silberne Akzente
Name Trailrakete oder Wollmilchsau
Zielpreis 2500 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
würde vermutlich gehen:daumen:

Ob bei der genannten Ausstattung noch ein Preis gut unter 2000,- geht? Immerhin hat euer Drift 130 für 2000,- ne komplette XT-Gruppe und Fox Fahrwerk. Da müsste man doch mit SLX und SR durolux auf 1500,- kommen können und das wäre wirklich ein richtig guter Kampfpreis für eine Einstiegsvariante!
 
wie wärs denn mit "Der Gerät" :D

Bevor ich mir hier Gedanken um die Ausstattung mache. Wäre nicht sinnvoll erst mal die Preisstufen, oder wieviele Modelle es geben soll, festzulegen.
Der Rahmen wird ja vermutlich Aufbauten zulassen, die a) eher in Richtung Enduro und b) Richtung AM zulassen. Innerhalb dieser 2 Gruppen gibt es dann 3 oder 4 Modelle?
Gut denkbar wäre ja auch z.B unterschiedliche Rahmenkits (also mit Dämpfer und Gabel) um auch bei einem individuellen Aufbau in den Genuß günstiger Preise zu kommen.
 
Beschriftung brauchts wegen mir nicht, die "Bombe" (lackiert oder als stabiler Sticker) wäre mir wichtiger!!! Und ein ICB-Frameset im Forumsdesign wäre ganz geil :)
2500? für eine gute 650B-Ausstattung (ZTR Flow, X9, min. 34er-Gabel) wäre auch nicht so schlecht!
 
- Name: ROCKHOPPER
- Ausstattung: XT, da bestes Preis-Leistungsverhältnis, XT-Bremse ist günstig und trotzdem die beste die ich je gefahren bin, bitte KEINE Avid oder Formula!!
- Laufräder mit Flow EX-Felgen (Hope Naben?)
- Optional mit Reverb-Stütze gegen vernünftigen Aufpreis (150€?)
- Federgabel Lyrik U-Turn, Dämpfer Vivid Air
- Kurbel 2-fach mit 24/38/Bash
- Kettenführung Pflicht
 
Ich hab gehört, dass Fox zur Erstausstattung ziemlich billig wär (?). 1.500 für ein komplettes Rad, das dann noch geil sein soll würden mich wenigstens skeptisch zurück lassen. 2,5 Mille halte ich für ein angemessenes Budget …
 
Hey basti, ist das rahmenset auch mit Gabel und eventuell sattelstütze denkbar?

Ansonsten bin ich beim Preis auch so mit 2000 bis 2500 dabei. 2500 aber nur wenn's auch wirklich gut investiert ist, also gutes Fahrwerk, Laufräder und Bremsen.
Schaltung kommt bei mir auch eher weiter hinten...finde slx komplett ausreichend. Shimano scheint ja auch wirklich gute Bremsen zu machen.

Hat es denn Preisvorteile wenn man Bremsen und Schaltung von einem Hersteller wählt?

Anbauteile fände ich sixpack ganz interessant. Wie sind denn da die Laufräder so?

Und Wo ist eigentlich die marzocchi Lobby??? die 55 Micro ti soll ja Super sahnig sein.

grundsätzlich spricht erstmal nichts dagegen, allerdings glaube ich, dass ein Rahmenkit mit Gabel einen schweren Stand hat.... aber mit der Stütze finde ich gut!
 
mal was generelles: Stefanus, Stefan und ich bekommen jeweils immer sehr viele Teile zum testen, sprich: wir fahren eine Menge unterschiedlicher Teile und haben unsere Vorlieben. Wollt ihr diese, subjektive, Meinung hören oder sollen wir uns aus der Diskussion raushalten?
 
Der Name des Bikes ist mir egal, solange es sich gut fährt :)

Gabel vorne: Lyric oder Totem, jedenfalls bin ich von den Stahl-Federn überzeugt ;)
Dämpfer: Vivid Coil, o.Ä.
Bremsen: Ich finde, bei einer Bremse darf man auf keinen Fall sparen, deshalb --> Shimano Saint, bzw. Shimano Zee (wenn sie mal auf dem Markt ist)
Schaltung: Ist eigentlich egal, schalten tun die meisten :) Aber am längsten eine Freude hatte ich bei der Shimano Saint. (Zweifach reicht locker, dann ist auch noch Platz für eine Kettenführung und einen Rockring)
Vorbau: So kurz wie möglich (Truvativ Husslefelt)
Lenker: So breit wie möglich (Boobar,... und am besten kürzbar, für diejenigen, die lieber schmale lenker bevorzugen)
Laufräder: Die EX1750 sind für den Einsatzbereich glaube ich perfekt, doch die schlagen auf den Preis. Sonst habe ich selber eigentlich nicht viel Erfahrungen mit Laufrädern gemacht, aber am besten ist irgendetwas stabiles :) Lieber mehr Gramm rauftreten und die Felge ohne Schläge wieder nach hause zu bringen ;)
Gewichtmäßig wird das dann wahrscheinlich schon ein wenig schwer werden, doch ich mag es lieber stabil, als ein brösliges Bike..
 
mittleres modell xt + lyric soloair dh + monarch plus + leichte anständige laufräder (hope hoops mit flow kostet im aftermarket schon nicht die welt), conti rq 2.4;2.2 BC

topmodell: Bos!!!!, xx1, reverb stealth
 
DER NAME STEHT DOCH SCHON FEST: "TRAILRAKETE" und basta! ;):daumen: (von mir aus auch "Trailrocket") oder kompletamente allemagne: "Pfadrakete"

Zum Federwerk:

X-Fusion:
Vengeance/Vector ???
 
mal was generelles: Stefanus, Stefan und ich bekommen jeweils immer sehr viele Teile zum testen, sprich: wir fahren eine Menge unterschiedlicher Teile und haben unsere Vorlieben. Wollt ihr diese, subjektive, Meinung hören oder sollen wir uns aus der Diskussion raushalten?

Die Meinung von Leuten, die viel fahren und viele Teile miteinander vergleichen können halte ich für sehr wertvoll:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück