Internet Community Bike by Carver - Design, Ausstattung und Name

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mische mich hier mal kurz ein.
Der perfekte Name für den amerikanischen Markt wäre Uberschall (oder gerne auch Überschall). Passt zudem auch für unseren Markt hier.
;)


@Basti

auf deine 3000€ "alles drin" Deluxe Version bin ich mal gespannt.
Aber welche Steigerung hätte dann die 3300-3500€ Version?
 
bin auf jeden fall auch für ein modell im unteren preissegment so um die 1500- 1800 tacken.

wenn man auf den üblichen quatsch mit foxfahrwerk und ner xt schaltung verzichtet nur damit irgendwo nen toller name draufsteht sollte doch auch in dieser preisregion ein vernünftiges radl bei rauskommen.
vor allem deshalb weil man wenn man nen bischen eigene vorstellungen hat diese dann nach und nach umsetzten kann und trotzdem schon mal was zum fahren hat sowie nicht den preinachteil in kauf nehmen muss den der kauf eines rahmensets nunmal mit sich bringt.. so hat man dann schonmal ein ordentliches rad da stehen das es auch tut und kann dann selber nach und nach entscheiden was man sich im einzelnen für schmankerl leisten möchte.

zb. finde ich ne slx gruppe bewährt und preisleistungsmäßig top
beim fahrwerk schätze ich mal das rs noch drin sein könnte (wen ich da das 130 drift mit foxfahrwerk für 2000 sehe und mal annehme das fox auch im oem in den toppreisregionen angesiedelt ist) aber wenn nicht könnte auch das vorgeschlagene srsuntour durolux fahrwerk passen das soll ja seit diesem jahr nun wirklich gut sein.. und wär auch mal was neues:)

namenstechnisch find ich es echt scwer aber ibc sollte schon irgendwie vorkommen..

designmäßig gibts sicher einige hier die dann mal nen paar gute vorschläge malen und posten über die wir dann abstimmen können...
aber lasst um gotteswillen diese häßliche rakete weg.. die kann ja echt mal gar nix.. wenns sein muss könnt ihr ja nen paar sticker dazugeben dann kann sich jeder selber sein rad damit verschandeln ;)
 
Es soll doch ein Enduro werden oder? Dann nennt es doch "Commuter", engl. Pendler (zwischen oben und unten), und es hört sich ein bissl nach Community an :)
 
Ich mische mich hier mal kurz ein.
Der perfekte Name für den amerikanischen Markt wäre Uberschall (oder gerne auch Überschall). Passt zudem auch für unseren Markt hier.
;)


@Basti

auf deine 3000€ "alles drin" Deluxe Version bin ich mal gespannt.
Aber welche Steigerung hätte dann die 3300-3500€ Version?

wäre mir garnicht so sicher, dass die 3500€ Version mehr bietet;-) Wartet einfach mal die Aktion ab, sie ist zu 99% spruchreif und kann vermutlich zur EB präsentiert werden. Es wird einen Aufschrei am Anfang und noch mehr Geschrei im Nachgang geben, soviel ist mal sicher.
Generell bieten Aktionsmodelle eine ganz andere Kalkulationsgrundlage als die Serie:
1. limitierte Anzahl senkt Lagerkosten und Kapitalbindung, ausserdem wird durch das begrenzte Angebot ein Abverkauf zum Zielpreis garantiert
2. durch den Werbeeffekt und die geringe Stückzahl lässt sich der ein oder andere Zulieferer auch mit ins Boot holen, sprich er verzichtet ein Stück weit auf Amrge um an dem Projekt beteiligt zu sein.
3. macht man so ein Sondermodell aus gutem Grund: in unserem Fall ist es ein "Dankeschön" an die Community.

Alles Gründe, warum das Sondermodell auch besonders wird!
 
.... und es würde auch der Idee des "Volkssbikes" sehr nahe kommen
Das ises! VOLKSBIKE!! Ein bisschen deutsch ein bisschen englisch. Von allen für alle!
Und es läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und .....

Was mir noch wichtig wäre eine günstige Ausführung bei der an der Funktion nicht gespart wird. Fox und RS muss es für mich nicht sein. Durolux oder X-Fusion wären sicher mal ein Versuch wert.
Aber bitte beide Federwegsvarianten beachten. Was soll ich mit einer dicken 170-180mm Gabel, womöglich noch mit Stahlfeder, auch wenn sie perfekt funktioniert, wenn ich das Rad anschliessend in der kurzen und leichten Variante fahren will.
Ausserdem schließe ich mich der mittlerweile allgemeinen Meinung an: bloß keine viel zu schmalen Systemlaufräder! Es gibt mittlerweile genügend Auswahl an breiten Felgen die stabil und ausreichend leicht sind.
 
Es steht Dir frei, deutsche Namensvorschläge zu machen und auch für einen dt. Namen des Bikes zu werben bzw Dich gegen englische auszusprechen. Wenn Du gleich kotzen musst deswegen, zeigst Du halt nur leider mit einem Satz Deine Unreife fürs Forum und wahrscheinlich auch sonst.
Danke das du mir gleich geistige Unreife ausstellst nur weil ich es nicht angemessen finde wieder mal coole englische Begriffe zu verwenden. Scheinst mich gut zu kennen. Einfach mal unreflektiert die schleichende Anglifizierung zu übernehmen, weil es ja so toll ist und alle es machen ist klar viel besser.

Meinen und andere deutsche Vorschläge findest du oben.

Kein Kunde kauft das Rad wegen dem Namen und wenn, dann findet der Ami/Engländer/Franzose/Italiener... die Trailrakete sicherlich nicht uncool, wenn er erstmal rausgekriegt hat, was es heißt.
 
Was mir Spaß machen würde:

Federung:
Lyrik RC2DH
Monarch Plus

Antrieb:
Komplett Shimano XT 2x10 mit Bash, Kefü (alles schwarz)

Bremsen:
Shimano XT Trail

Laufräder:
DT Swiss E2000

Sonstiges:
Reverb, kurzer Vorbau (länge wählbar), Lenker 780mm, dicke Griffe, Fizik Gobi XM


Farbe:
Rahmen rot eloxiert, Wippe gold eloxiert, Anbauteile schwarz und gold eloxiert, LRS schwarz mit goldener Schrift E2000

Namen:
Knaller! (inkl. Ausrufezeichen)
 
die bestückung is mir wurscht, weil eh wenn, dann nur der rahmen kauf... und der name.... PIPIHÄNDI klingt ganz nett.
 
Hey Max, JOSEFINE ist super. Für den englischen Markt kann es dann ChooseFine (für gut gewählt) heissen! :-)
 
Ausstattung:


  1. SLX komplett...
  2. Gabel Suntour Durolux
  3. Laufräder System (z.b. Mavic)
  4. Dämpfer: x-Fusion
  5. Bremsen: Magura
Preis/Leistungsverhältniss stimmt, Stabilität stimmt, Sicherheit passt

Name: Carver Community oder sowas in der Art... als nettes Gimmick irgendwo das IBC Logo

dezenete Farbgebung und nicht so wie der NewStyle der zur Zeit die Hersteller dominiert
 
Frameset ist das wichtigste für mich... ich wäre für eine Option mit einem Monarch Plus oder Vivid air, oder dem BOS Luftdämpfer. kein dhx air, dieses fehlkonstrukt gehört endlich nicht mehr unterstützt! lieber einen costumabgestimmten RP2/RP23...
Wichtig: RAW Farboption, wo man sich das Design offenlassen kann... pulvern, raw fahren oder eloxieren beim eloxalbetrieb des vertrauens...
decalset so ausgeführt, dass es oberrohr/unterrohrschutz mit vereint, und ev. 3-4 farboption für die decals...
fürs frameset: die wippen usw. würde ich einfach immer raw machen, dann kann es sich jeder wiederum aussuchen...
 
wäre mir garnicht so sicher, dass die 3500€ Version mehr bietet;-) Wartet einfach mal die Aktion ab, sie ist zu 99% spruchreif und kann vermutlich zur EB präsentiert werden. Es wird einen Aufschrei am Anfang und noch mehr Geschrei im Nachgang geben, soviel ist mal sicher.
Generell bieten Aktionsmodelle eine ganz andere Kalkulationsgrundlage als die Serie:
1. limitierte Anzahl senkt Lagerkosten und Kapitalbindung, ausserdem wird durch das begrenzte Angebot ein Abverkauf zum Zielpreis garantiert
2. durch den Werbeeffekt und die geringe Stückzahl lässt sich der ein oder andere Zulieferer auch mit ins Boot holen, sprich er verzichtet ein Stück weit auf Amrge um an dem Projekt beteiligt zu sein.
3. macht man so ein Sondermodell aus gutem Grund: in unserem Fall ist es ein "Dankeschön" an die Community.

Alles Gründe, warum das Sondermodell auch besonders wird!


Das klingt interessant.
Kannst du schon mal etwas bezüglich deiner angedachten Ausstattung für die LE sagen?
 
Bitte ein Bike im IBC Design, ähnlich der T-Shirts. Knallige Farben und die Reifenspur schön übers Oberrohr.

What about "CROWDY" als Name?

Eine Mischungs aus CROWD für die Entstehungsgeschichte und ROWDY, da es den Markt richtig aufmischen soll.

Was genau ans Bike kommen soll, muss ich mir später Gedanken drüber machen. Auf jeden Fall würde ich gerne Marzocchi mit der 55 RC3 EVO TITANIUM ins Spiel bringen. Oder doch eine verstellbare Variante? (Ich mag MZ, da ich hier die Wartung zumindest der Gabel selbst erledigen kann, für den Dämpfer gibts Lord Helmchen.)
 
Ich glaub da wird nicht viel aufgemischt... andere Hersteller haben den ein oder anderen Marketingkniff wohl auch in der Tasche. Ein gutes Bike kann aber abgeliefert werden!
 
Trailfloater als Name

Marzocchi Fahrwerk
Hope Naben und Bremse
ZTR Flow Felgen
Conti Bereifung
Sram X0/X9 Mix, oder Shimano XT
Hope Vorbau
Spank Subrosa Lenker
Reverb Stütze
Spank Schraubgriffe
 
Hallo,

Ich wäre für zwei Varianten...


Preiswerte Variante ca. 2000€:

Schaltung und Bremsen: SLX / XT Mischung (XT Bremsen und XT Trail Schaltwerk)

Kurbel: Shimano SLX mit Bash

Gabel: Lyric RC2DH U-Turn (Ist sennsiebel und hat für längere Anstiege eine Absenkung)

Dämpfer: Gescheiter Preiswerter Luftdämpfer

Laufräder: DT oder Mavic LRS mit möglichst Breiter Felge

Reifen: Eigentlich egal, da eigentlich jeder eigene vorlieben hat und eh als erstes die Reifen wechselt! Das Geld lieber in andere Komponenten am Bike stecken...

Anbauteile: RaceFace Alu

Griffe: Irgendwas

Sattelstütze: Reverb mit min 125mm



Teure Variante... 2500-3000€:

Schaltung und Bremsen: XT / XTR Mischung (XTR Trail Bremsen und XTR Trail Schaltwerk und der rest XT)

Kurbel: RaceFace SIXC 2-fach mit Bash

Gabel: Lyric RC2DH U-Turn (Ist sennsiebel und hat für längere Anstiege eine Absenkung)

Dämpfer: Monarch Plus oder Fox RPxx

Laufräder: Flow EX Felgen mit Acros Naben und SAPIM CX-Ray Speichen (Tubeless Zubehör incl.!!)

Reifen: Wie bei der günstigen Variante eigentlich egal, da eh Geschmacksfrage! Sollte sich aber Qualetativ nicht unter Conti RQ BCC bzw. Maxxis Ardent bewegen...

Anbauteile: Syntace MegaForce 2 Vorbau und Vector Carbon 740mm 12°

Griffe: Ergon GA1 EVO

Sattelstütze: Reverb Stealts mit min. 125mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: "ÜBERFLÜSSIG"

... noch ein bikemodell auf dem Markt das niemand so wirklich braucht ! :-)
 
Ach ja, beim Namen find ich "Wollmilchsau" auch irgendwie echt cool. Ansonsten vielleicht noch "Cloud" in anlehnung an die IBC Comunity die sich ja im Internet befindet. Welches in Fachkreisen ja auch als Wolke = Cloud bezeichnet wird! ;)
 
Es ist aber keine Wollmilchsau. Von daher passt der Name schon aus diesem Grund nicht.
Dein Jekyll hätte den Namen z.B. eher verdient. Wenngleich ich den Namen ohnehin blöd finde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück