Erfahrungen - Thread

Wie kannst Du davon abraten, ohne auf Erfahrungen zurück greifen zu können? Dieses Gerücht, über die bösen Alu-Schrauben, halten sich sehr hartnäckig im Netz.
Fahre jetzt schon gut 6 Monate mit den Schrauben, sogar an der Vr. Klemmung ! Und ich kann berichten, dass ich keine Einzige abgerissen/kaputt Gefahren habe.

Warum sollte man Schrauben auch immer "anknallen" bis es nicht mehr geht?
 
Ich mach ja viel mit meinem Trialrad und bin auch der letzte Grobmotoriker aber keinen Arbeitsvorgang an eben diesem würde ich mit "anbomben" betiteln.
Festgezogen wird mit gefühl und aus dem Handgelenk, fertig ist die Kiste.
Aluschrauben bin ich bisher auch überall Problemfrei gefahren, mit einer Ausnahme und das waren die Bremsscheibenschrauben vom Vorbesitzer.
Alu? Why not, wem die 40gramm was bringen die man mit nem Komplettsatz Aluschrauben spart...
Das einzige wo ich mit NM arbeite ist mein Auto, alles andere wird nach Gefühl geschraubt, so auch am Fahrrad.
 
ich greife auf erfahrungen vom beruf zurück , ich sehe bei uns ganz klar bei welchen belastungen die schrauben einfach schlapp machen , und beim rad sind die belastungen ja teils auch nicht ohne ;) aber jedem das seine , nur manche fahren warscheinlich alu schrauben , aber dann direkt die anti leichtbau kette mit 800 g ^^.
 
Ich fahr lieber Alu Kurbelschrauben und Alu an der Klemmung für bremshebel o.ä.
Als eine zu leichte Kette.
Wenn ich da mit meinem vollen Gewicht in die pedale lange, dann verlasse ich mich auf meine Kette.
Mein 26" wog irgendwas zwischen 9 und 10 kg, mein 20" wiegt irgendwas mit 9... und nichts darann war Leichtbau. Bin mit dem Gewicht voll zufrieden und kann mich aufs rad verlassen
An manchen Teilen sollte man einfach nicht sparen.
 
Hat hier schonmal jemand einen Alu-Rahmen abgebeizt? Wenn ja, welches Produkt und welche Vorgehensweise sind empfehlenswert?

Danke!
 
Um Eloxierte Alu Sachen abzubeizen verwendet man Rohrreiniger auch NaOH oder Natronlauge.

Ich vermute du willst Farbe runterbekommen, dazu hab ich leider kein Tipp.
 
Ich habe meinen Rahmen glasmattieren und eloxieren lassen. Vom Abbeizen wurde mir damals abgeraten, obwohl sie auch dazu in der Lage gewesen wären. Den genauen Grund habe ich jedoch nicht erfragt, da mir die Mattierung optisch besser gefiel.

... bei genauer Betrachtung ist dieser Beitrag wertlos, solange niemand ein Grund gegen Abbeizen einfällt. :rolleyes:
 
Wenn Abbeizer nicht stinkt, taugt er auch nichts, hab ich mir sagen lassen ;)

Es wird eben oft von Baumarkt-Abbeizern abgeraten, daher frage ich hier nach. Das Grüneck Zeug klingt schonmal gut, wieviel braucht es für einen Rahmen in etwa? Kommt man da mit dem Kilo hin?
 
Wiki sagt:
Beizen von Aluminium

Beizen von Aluminium dient oft der Vorbehandlung für Klebeverbindungen, die mit eloxiertem oder walzblankem Aluminium schwierig sind. Der Beizprozess verwendet eine Mischung aus 27,5 Gew.% konzentrierter Schwefelsäure und 7,5 Gew.-% Natriumdichromat (Na2Cr2O7 · 2H2O) sowie als Rest (65 Gew.-%) Wasser.

Ein etwas einfacherer und ungiftigerer Prozess zum Beizen von Aluminium für Klebeverbindungen ist die Verwendung von Natronlauge.

In der Galvanotechnik wird Aluminium auch oft mit einer Mischung aus Salpetersäure und Flusssäure gebeizt. Die Behandlung mit Flusssäure, die weitestgehend in Deutschland verboten wurde, dient der Herauslösung des Siliciums, welches bei der Herstellung von Aluminium ins Teil gearbeitet wird und sich nicht galvanisch beschichten lässt. Die Beizzeiten betragen einige Sekunden bis wenige Minuten.

dient der Herauslösung des Siliciums
könnte eine Veränderung des Aluminiumgefüges und dadurch eine Festigkeitsmindernde Wirkung haben.....Ist aber eine reine Spekulation
 
Update Echo Disc HR
Funktioniert zufriedenstellend mit Hope Belägen UND Alligator Disc.
Dafür Hope Produkte nicht mit der Echo Scheibe, bzw nichtmal die Beläge mit Echo Scheibe.
 
Soo mein 20" Echo hat schon extrem Tiefe Einschläge die in aller Freude das reißen erwarten, daher soll schonmal Ersatz angeschafft werden. Also soll ein neuer Rahmen her!

Bedingungen :
Lang (1010 min)
Hohes tretlager(60-80+)
Stabil, Gewicht nicht soooo wichtig aber auch keinen 2kg 20" Rahmen
Keine Krüppel kurzen kettenstreben...
Und bezahlbar soll er sein

Also suche ich die eierlegende wollmilchsau


Hab den onza Ice gefunden, hat da wer Erfahrung? Sieht solide aus und die maße sind optimal... Was meint ihr ?
 
Ich war ja skeptisch, aber das Zeug kann einiges!



1Kg von Tischlereicenter.eu für 16,90€ ink. Versand. Etwas rückständig und langsam der Shop, aber dafür eine der einzigen Adresse bei der es das gibt.
 
Nachdem sich heute mein gebraucht gekaufter Koxx K-SAS Rahmen als Totalschaden entpuppt hat (Vorbesitzer hat rechteckiges Fenster ins Steuerrohr geschnitten, an den Kanten sind jetzt ca. 0,5cm lange Risse...) muss mein Echo Control Rahmen nochmal herhalten..
Leider hat der Rahmen horizontale Ausfallenden und bietet keine Möglichkeit einen Kettenspanner zu montieren. Da ich aber ungern eine andere Übersetzung als 18:15 fahren möchte und diese mit neuer Kette und ohne Spanner nicht fahrbar ist, suche ich eine Möglichkeit für einen Spanner für horizontale Ausfallenden. Ich habe diesen Spanner für Echo Naben, kann ich den auch in horizontalen Ausfallern nutzen?
 
Zurück