Wichtig: Übersicht AM/Enduro Felgen

Ich habe mir gestern mal einen Laufradsatz mit den Spank Stiffy aufgebaut. Mit den Acros .75FR und Laser/D-Light blieb die Waage bei 2156g stehen. Boah...sagte ich mir, ziemlich wuchtig. Auf der einen Seite gehöre ich zu denen die es leicht mögen, auf der anderen Seite war ich nach ein paar Runden durch den Wald extremst begeistert. Losgefahren bin ich mit 1,5bar. Im Wald habe ich dann nochmal ordentlich Luft abgelassen. Vom Daumentest her war der Luftdruck so gering, das ich bei meinen Supra 30 schon hätte richtig vorsichtig in die Kurve fahren müssen. Mit den 34mm Maulweite der Stiffy war das überhaupt kein Problem. Grip bis zum abwinken und ein supergeiles Fahrgefühl. Die 3-400g mehr an Felgengewicht werde ich auf dem Trail sicher nicht mehr gegen 11mm mehr Maulweite eintauschen. Bei einer 08/15 Tour auf befestigten Wegen gerne was leichtes, aber nicht mehr im Gelände:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gestern mal einen Laufradsatz mit den Spank Stiffy aufgebaut. Mit den Acros .75FR und Laser/D-Light blieb die Waage bei 2156g stehen. Boah...sagte ich mir, ziemlich wuchtig. Auf der einen Seite gehöre ich zu denen die es leicht mögen, auf der anderen Seite war ich nach ein paar Runden durch den Wald extremst begeistert. Losgefahren bin ich mit 1,5bar. Im Wald habe ich dann nochmal ordentlich Luft abgelassen. Vom Daumentest her war der Luftdruck so gering, das ich bei meinen Supra 30 schon hätte richtig vorsichtig in die Kurve fahren müssen. Mit den 34mm Maulweite der Stiffy war das überhaupt kein Problem. Grip bis zum abwinken und ein supergeiles Fahrgefühl. Die 3-400g mehr an Felgengewicht werde ich auf dem Trail sicher nicht mehr gegen 11mm mehr Maulweite eintauschen. Bei einer 08/15 Tour auf befestigten Wegen gerne was leichtes, aber nicht mehr im Gelände:daumen:


was für eine reifenbreite bist du gefahren?
 
Ich habe mir gestern mal einen Laufradsatz mit den Spank Stiffy aufgebaut. Mit den Acros .75FR und Laser/D-Light blieb die Waage bei 2156g stehen. Boah...sagte ich mir, ziemlich wuchtig. Auf der einen Seite gehöre ich zu denen die es leicht mögen, auf der anderen Seite war ich nach ein paar Runden durch den Wald extremst begeistert. Losgefahren bin ich mit 1,5bar. Im Wald habe ich dann nochmal ordentlich Luft abgelassen. Vom Daumentest her war der Luftdruck so gering, das ich bei meinen Supra 30 schon hätte richtig vorsichtig in die Kurve fahren müssen. Mit den 34mm Maulweite der Stiffy war das überhaupt kein Problem. Grip bis zum abwinken und ein supergeiles Fahrgefühl. Die 3-400g mehr an Felgengewicht werde ich auf dem Trail sicher nicht mehr gegen 11mm mehr Maulweite eintauschen. Bei einer 08/15 Tour auf befestigten Wegen gerne was leichtes, aber nicht mehr im Gelände:daumen:

verdammt, ist das wirklich so krass?
 
verdammt, ist das wirklich so krass?

Naja, Maulweite und Gewicht sind kaum miteinander aufzuwiegen.
Ich hab mir am 29er, obwohl da auch auch nur 2,25er fahre auf 150gr Mehrgewicht gepfiffen und mir eine Felge mit 24,5mm Maulweite verbaut.
Dann habe ich statt der hauchdünnen Rocket Ron die Nobby Nic in Snake-Skin verbaut- wieder 250gr mehr.
Aber dafür bin ich jetzt mit 1,3bar vorn und 1,5bar hinten unterwegs.
Da hat man 400gr mehr schnell vergessen. Mit dem Grip fährt man jetzt Kurven full speed durch, und muss dann weniger beschleunigen.
Klar, wenn dazu nochmal leichter wäre - umso besser, aber 400gr im Tausch gegen 0,5bar Druck weniger lohnt auf jeden Fall.

Felix
 
was für eine reifenbreite bist du gefahren?

Einen 2.4er FA. Mit <1bar ist das aber schon ne fiese Sache auf Asphalt.
Aber egal.

Naja, Maulweite und Gewicht sind kaum miteinander aufzuwiegen.
Ich hab mir am 29er, obwohl da auch auch nur 2,25er fahre auf 150gr Mehrgewicht gepfiffen und mir eine Felge mit 24,5mm Maulweite verbaut.
Dann habe ich statt der hauchdünnen Rocket Ron die Nobby Nic in Snake-Skin verbaut- wieder 250gr mehr.
Aber dafür bin ich jetzt mit 1,3bar vorn und 1,5bar hinten unterwegs.
Da hat man 400gr mehr schnell vergessen. Mit dem Grip fährt man jetzt Kurven full speed durch, und muss dann weniger beschleunigen.
Klar, wenn dazu nochmal leichter wäre - umso besser, aber 400gr im Tausch gegen 0,5bar Druck weniger lohnt auf jeden Fall.

Felix

Gegenüber den Supra 30 sind das sogar nur 300-320g mehr bei gleichem Reifen. Gefahren bin ich beide mit Schlauch. Wenn Du schon mit 24,5mm Maulweite Unterschiede verspürst, dann teste erstmal die ganz breiten Teile.;)

Ihr wisst gar nicht, was euch entgeht ;)

Volle Zustimmung. Hätte ich echt nicht erwartet. Ich habe ähnliches Feedback auch von Kunden bekommen, die von 21mm auf 29mm umgestiegen sind. Wenn jemand aus FFM und Umgebung kommt, kann er gerne mal eine Runde testen.
 
also ich fahr jetzt 23 mm.
muß/darf/will mein bike viel tragen, da spürst jedes gramm.

denkt ihr wirklich es würde sich auszahlen auf mehr zu wechseln? na 24,5 zahlt sich siche nicht aus wenn ich jetzt eh schon 23 habe.
dann müßte es mind 29 mm sein. da hätte ich 300 g mehr. wäre es das also wert?
 
also ich fahr jetzt 23 mm.
muß/darf/will mein bike viel tragen, da spürst jedes gramm.

denkt ihr wirklich es würde sich auszahlen auf mehr zu wechseln? na 24,5 zahlt sich siche nicht aus wenn ich jetzt eh schon 23 habe.
dann müßte es mind 29 mm sein. da hätte ich 300 g mehr. wäre es das also wert?

Für mich schon. Leichtbau ist klasse, ein leichtes Bike ist elegant und weckt immer Emotionen. Aber sein wir doch mal ehrlich. Ob Du 300g mehr oder weniger den Berg hoch trägst, ist doch mal sowas von Bums. Du mit Deinen 100kg Lebendgewicht merkst doch gar nicht wenn ich Dir eine Büchse Cola im Rucksack verstecke. Die 10mm Maulweite merkst Du aber auf dem Trail. Leih Dir doch mal einen LRS mit breiten Felgen von einem Kollegen.
 
Ihr seid doch alle bescheuert :D

Ich will 1x mein Weihnachtsgeld aufs Sparbuch bringen. Ihr bringt einen echt zum verzweifeln.

Ich habe es erst letzte Woche wieder ausprobiert. Mit vollem Gepäck hatte ich ca 92kg und hab die Luft aus meinen 2,4er FA auf der ZTR Flow auf 1,9 bar rausgelassen. Für mich unfahrbar. Das Ding eiert und schwimmt förmlich durch die Kurven. Bei 2,1 ist das dann weg.

Und ihr fahrt mit unter 1,5bar durch die Gegend :confused::confused::confused:
 
Ihr seid doch alle bescheuert :D

Ich will 1x mein Weihnachtsgeld aufs Sparbuch bringen. Ihr bringt einen echt zum verzweifeln.

Ich habe es erst letzte Woche wieder ausprobiert. Mit vollem Gepäck hatte ich ca 92kg und hab die Luft aus meinen 2,4er FA auf der ZTR Flow auf 1,9 bar rausgelassen. Für mich unfahrbar. Das Ding eiert und schwimmt förmlich durch die Kurven. Bei 2,1 ist das dann weg.

Und ihr fahrt mit unter 1,5bar durch die Gegend :confused::confused::confused:

Hi Erich,

nein, nicht mit 1.5bar, <1bar bei 106kg :p Aber kein hartes Gelände. Flowiger, verwurzelter Trail. Bei Dir im Alpengebiet geht das sicher nicht.
 
Das Problem ist, dass ich an irgendeiner Stelle am Rad einfach Abstriche machen muss wenn es ein geländetaugliches Rad mit <14-14,5kg werden soll. Da kann man keine supergroßen 500g Pedale ranschrauben, dazu 2.5er Baron und LRS mit 3xer Maulweite usw. Das Spiel geht weiter mit Teleskopsattelstütze, massivem Alulenker, extrastrabiler Saint - Antrieb inkl. 4-Kolbenbremse....
Ein LRS mit der Flow Ex, CX-Ray und DT Naben wiegt etwa 1710g und sollte ausreichend Maulweite und Haltbarkeit für den Enduroeinsatz bieten. Ob es dann noch die Spank Stiffy am AM/Enduro sein müssen kann dann jeder für sich entscheiden..
 
Hi

die Spike taugt auf jeden Fall. gegelgentlich gibts nen paar ausreißer die den Laufradbauer etwas ärgern, aber für den Fahrer ist das Wurscht.

Es kommt aber nicht nur auf die Felgenbreite an. Z.b. liegt das halbe bar weniger bei mir alleine an der kräftigeren Seitenkarkasse der Nobby Nic mit SnakeSkin.
Aber gut, ich hab auch nur knapp über 70kg.

Felix
 
Wer steckt eigentlich hinter der Fun Works Amride 25 ? Alex ?
450g bei 25er Maulbreite habe ich in dem Preisbereich noch nie gesehen. Und dann ist die auch noch doppelt geöst (warum eigentlich). Wobei auf dem Foto siehts mehr nach einfach geöst aus.
 
Was haltet ihr von der SPANK SPIKE 35 EVO ???

Taugt die was ?

KAUFEN! Habe meinen LRS von "schnellerpfeil" aufbauen lassen - DER HAMMER! Geht in schwerem Gelände und man merkt einfach, wie der Reifen auch auf technsich kniffeligen Passagen grippt ohne Ende.

Tubless auch bei Versetzen (schräges Aufkommen) immer Luftdicht bei 1,4 bar! :daumen: Bin total begeistert!

medium_IMAG1556.jpg
 
Zurück