Verdammt, wenn man mal ein paar Tage kaum online ist, verpasst man hier ja einiges...
Ich fühle mich gerade auch wie ein blutiger Anfänger. Seit über eineinhalb Stunden bin ich nun dabei die neuen Muddy's aufzuziehen. Trotz Seifenlauge und extrem viel Druck will da gar nichts. ->sowas hatte ich auch noch nie...
Ich nehme mal an, dass es daran liegt, dass die sehr neu sind und somit noch ziemlich "kleben". Aber die
Schwalbe "Montagepaste" wollte ich dann doch nicht kaufen.... wo kommen wir denn da hin?
Hmm, hatte ich bisher echt noch nie...! Könnte bei dir an den UST-
Felgen liegen da ist der Sitz des Reifenwulstes ja etwas fester. Welche Muddies eigentlich, Draht-Version? Die rutschen eh deutlich schwerer als die Falt-
Reifen...
Ich habe letzte woche auch muddy mary auf die mtx29 montieren wollen. Mir ging's genauso: die wollten partout nicht sauber in's felgenbett rutschen. Liegt aber m.e. An den
felgen, denn die selben
reifen habe ich dann auf eine
dt swiss gezogen und es klappte einwandfrei...
Ich denke auch eher an den
Felgen als an den
Reifen, wobei es vermutlich auch einfach schwierige Kombis gibt...
Hier noch ein pic von meinem Rockzone, obwohl es da nicht viel zu sehen gibt. Weitestgehend Standard:
Obwohl ich ja weiße Parts nicht soooo mag, finde ich dein Bike sehr stimmig, gefällt mir

Die
Griffe gehen allerdings GAR nicht!

Und ich persönlich würde noch die Felgendecals abziehen, sieht mMn besser aus.
Laut auskunft von canyon auf der eurobike wurde der lenkwinkel um 1grad reduziert damit eine bessere laufruhe einkehrt. Ansonsten ist an der geo nichts geändert worden.
Das fände ich dann echt schon krass... ich bin das FRX bisher zwar noch nicht auf Low gefahren (Eingewöhnungsphase

), aber für alles bisherige (kein Bikepark) fand ich Hi völlig ok. 2° flacher als das wäre schon heftig...
Im Übrigen, nicht um sonst bescheinigen einige ehemalige Torque Fahrer dem FRX eine bessere Tourentauglichkeit, da es besser bergauf geht.
Ich kann es wieder nur bestätigen

Gestern eine Runde auf 2 andere "Hausberge" gefahren, ähnlicher Umfang wie unsere Runde. Da bin ich allerdings mit den 26er Blatt und der etwas zu kurzen Stütze (und aktuell nicht dem besten Trainingsstand) doch arg an meine Grenzen gekommen... die Runde hat einen Trail bergauf, der nicht gerade flach ist, und am anderen Berg eine fiese Rampe auf Forstautobahn... da habe ich dann doch etwas gekotzt

Dass kurz nach der Rampe dann zuerst Starkregen und dann bis zu 1cm dicke Hagelkörner auf uns einprasselten hat's nicht besser gemacht

Alter Schwede, haben wir uns eingesaut...! Aber beim Kettenblatt muss echt was passieren. Ich habe allerdings weder Bock, mir da jetzt extra Arbeit zu machen, falls Canyon doch eine geänderte Platte rausbringt, noch will ich extra ne andere Kassette kaufen (meine ist noch fast neu)...
Hat hier irgend jemand Interesse sich gemeinschaftlich darüber zu beschweren? MMn müssten die an alle die es wünschen eine korrigierte Adapter-Platte ausliefern. Ähnlich wie ein Rückruf, denn das ist ein glasklarer Produktfehler. Klar kann man die Platte theoretisch auch selber bearbeiten so wie Simdiem ...
Ich wäre dabei! Gerne auch "höchstoffiziell" mit Name, Kundennummer und Unterschrift. Ich bin auch der Ansicht, dass das ein Sachmangel ist und Canyon den beheben sollte. Wenn einzelne Beschwerden auch immer nur als Einzelfall gesehen werden, wäre eine Sammel-Beschwerde wohl der richtige(re) Weg.
Normalerweise waren doch 1 cm mehr oder weniger 0.5 Grad, oder?
Ja, das kommt hin.
nachdem ich schon mehrere Rahmen entlackt habe, kann ich nur dringend davon abraten das selbst zu machen, ist eine sau Arbeit!
Ich hab das auch schon selbst gemacht (1 Hardtail Rahmen und 1 Gabel), ist echt ne Sauerei. Und das Zeug ist auch echt aggressiv, wenn man es mal auf die Haut bekommt. Aber ansich geht es relativ gut und wenn man keine andere preiswerte Möglichkeit hat, ist es doch noch das geringere Übel.
Meine Umwerferzugverlegung sieht so aus:
[...]
Bei letzterem verhintert die Schaltzughülle mit der komprimierbaren V-Brake Manschette, dass der Schaltzug am Rahmen reibt.
Also ich habe meinen Zug auf der anderen Seite der Halter entlang laufen lassen, das ist aber wohl Geschmacksache.
Die Lösung mit dem zusätzlichen Stück Außenhülle finde ich aber recht "unschön", da die den Radius an der betroffenen Stelle ja noch vergrößert...! Ich habe da lediglich ein Stück "Zug-Schutz-Röhrchen" drüber geschoben, so wie sie teilweise auch an Rahmen mit unterbrochenen Außenhüllen an den freiliegenden Stellen verbaut werden. Das ist nur ein Wenig dicker als der Zug und reicht als Schutz völlig aus

(habe leider kein gescheites Foto davon,
hier kann man es nur erahnen)
Mir war nicht so auf Anhieb klar, dass von den Krallen immer zwei genommen werden! Ich dachte die sollen so ala Alutech-Verlegung den Zug gegen den Rahmen drücken...
Schau dir die Teile mal genau an... die einen haben eine Senkung für den Schraubenkopf, die anderen nicht
brauchst du ne boxxer

hab da noch eine!
Hast du noch eine zweite oder willst du die im FRX gegen was anderes tauschen...?
BTW: meine ist verkauft!
Eine eckelige Hautkrankheit hat es! Igitt!!
[...]
Ein bisschen enttäuscht bin ich von der Qualität der verbauten Lager

Den Anblick kenne ich noch gut. Bei mir ist allerdings meistens der Lack überall eingerissen. Ich habe allerdings auch "Brennofix" verwendet, ist evtl. ein Bisschen anders...
Von der Sache mit den Lagern lasse ich mich erstmal nicht verrückt machen und fahre die einfach mal nur, so lange sie einwandfrei laufen (fest war bei mir definitiv nichts).
wenn der nicht drauf ist, sieht das alu nach gewisser zeit doch echt ******* aus.
Nein, das kann man so nicht sagen. Klar kriegt es oberflächlich einige Kratzer ab, das wars aber auch schon. In Sachen Korrosion o. Ä. muss man sich da keine großartigen Gedanken machen.
Ich war heute Abend auf meiner 2 h Hometrailrunde. Damit nicht wieder manche meinen, ich wäre nur noch im Bikepark unterwegs
Bei uns (Kumpel und ich) steht aktuell Sonntag Lac Blanc im Raum...!
Dieses wie auch schon letztes Mal: don't feed the Trolls!

Der Account ist gerade erst seit ein paar Tagen registriert und er hat noch nirgends gepostet außer hier und im "Canyon Bikepark" Thread - wo er mich auch nur dumm angestänkert hat, und auch dort nicht anderes als hier: nur Meinungsmache, die er dir und mir vorwirft

Ich tippe stark auf einen Zweitaccount nur zum flamen, inhaltlich hat er ja noch NICHTS gepostet. Hat der Typ mit der Lena-Fresse als Avatar-Bild vielleicht nicht verkraftet, dass er hier ne ziemliche Abfuhr bekommen hat...?
Ich bin mir sicher, es gibt noch einige andere, die das ähnlich sehen
Auf so Leute kann JEDER verzichten...
