Liteville Enduro Nachfolger.......303

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303

Jetzt wird der Fischi auch noch beglückwünscht, dass er auf dem hässlichsten Bike des Universums (was dadurch egtl. unfahrbar ist) 5ter in Genua wurde. Das sich Fischi das traut und der Redakteur auch noch, UNGLAUBLICH :lol:

Aber ja, deutlich zu sehen das Gewicht am Tretlager und das Sitzrohr ist bis zum Maximum gekürzt.
 
Das rot passt in dem Kontext gut. Sieht auf dem Bild so aus als hätte er das Sattelrohr signifikant gekürzt.
Oh ja tatsächlich. Diese elendigen Sitzrohre bei Liteville. Aber mir haben sie tatsächlich auch per (E-Mail !) mal gestattet, das Sattelrohr am MK12 zu kürzen.

Schön zu sehen, dass das beim 303 auch gemacht werden kann.
 
Oh ja tatsächlich. Diese elendigen Sitzrohre bei Liteville. Aber mir haben sie tatsächlich auch per (E-Mail !) mal gestattet, das Sattelrohr am MK12 zu kürzen.

Schön zu sehen, dass das beim 303 auch gemacht werden kann.
Schaut aber auch so aus als hätte er keine Dropper mehr drin und auch keine Sattelklemme. Wahrscheinlich eine feste Sattelstütze direkt unten am Rahmen verschraubt. Drop Post macht ja bei DH auch nicht wirklich Sinn, obwohl es im Rennen ein paar mal so aussieht als sitzt er tatsächlich auf dem Sattel...
 
Vielleicht kann man beim 301 Mk 14 / 15 und 601 Mk 4 das Sattelrohr um 6 mm kürzen und die neue, schmale 8p Abstreifer Hülse vom 303 montieren. Beim 601 ist das Sattelrohr eigentlich kurz genug, aber beim 301 wäre das ggf. eine Option, mit komplett versenkbarem 8P Dropper. Die neue Absteifer Hülse muss halt die Schlitze komplett verdecken und man sollte immer in 6 mm Schritten kürzen, wenn man die 8p unten auf Anschlag fährt.
Wäre mir mein Sattel zu hoch, würde ich das bei meinem 601 probieren, dann käme ich mit dem Upgrade von der Urhülse 1,2cm tiefer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe auf dem Bild in diesem Beitrag...

Find das rot mit roter Gabel tatsächlich ganz okay

screenshot_20241021_165235_gallery-jpg.2029159


Schaut aber auch so aus als hätte er keine Dropper mehr drin und auch keine Sattelklemme. Wahrscheinlich eine feste Sattelstütze direkt unten am Rahmen verschraubt. Drop Post macht ja bei DH auch nicht wirklich Sinn, obwohl es im Rennen ein paar mal so aussieht als sitzt er tatsächlich auf dem Sattel...
...eine schwarze, durchbrochene Sattelklemme mit hinten liegender silberner Schraube auf einem im Bereich der Klemmung blanken und auffallend kurz geschlitztem Sattelrohr. Die Sattelstütze könnte von der Form der Platte her, auf welcher die Sattelstreben aufliegen, eine Syntace P6 sein.
 
Hat er überhaupt noch ne Schaltung dran oder gleich Singlespeed...

Wenn man das Sattelrohr kürzt passt halt die 8Pins nicht mehr rein bzw evtl die Kartusche vom M Rahmen. Dann braucht man aber sehr kurze Beine bei nem L Rahmen 😁
 
Wenn man das Sattelrohr kürzt passt halt die 8Pins nicht mehr rein bzw evtl die Kartusche vom M Rahmen. Dann braucht man aber sehr kurze Beine bei nem L Rahmen 😁
Ich hab die XL Kartusche im L Rahmen, statt der L Kartusche. Die Höhe lässt sich ja justieren. Zumindest bei der NGS1 war das kein Problem.
Die NGS1 wurde ja auch noch passend gekürzt. Das ist bei der NGS2 natürlich schwieriger, wenn es die passende Grösse auf Anschlag nicht gibt.
 
Warum wird denn gar nicht kommuniziert das liteville auch noch Teamfahrer hat, das Rad mit White Power (dvo) gibts quasi auch nirgends zu sehen
 

Anhänge

  • Screenshot_20241025_220005_Instagram.jpg
    Screenshot_20241025_220005_Instagram.jpg
    510,7 KB · Aufrufe: 128
Zitat: „Ziel ist es, den Fahrradbereich mit einem auf Nischen und Premium fokussierten Geschäftsmodell profitabel weiterzuführen“, so Pierer Mobility.

Dann sollte schon etwas mehr Marketing sein.
 
Dort steht aber auch, dass die Restrukturierung noch läuft.

Beachtlich finde ich jedenfalls, dass der Einstieg Pierers in den Fahrradsektor weitgehend gescheitert ist.
Von all den gekauften und gegründeten Marken bleibt nun scheinbar nur mehr Liteville bestehen.
 
Also fernab der Realität.
Sie denken halt wenn sie ein im Dreck liegendes 303 posten auf Instagram schreien alle Hurra und kaufen es.

Der ganze Werbecontent ist halt komplett austauschbar, da ist nix exklusiv, anders wie die anderen etc. ... so setzt man halt keinen eigenen Trend ...

Ich sag's mal so, mit Öhler, Eberhardter und Philipp war mehr Lametta, da hat die Marke gelebt.Jetzt traumatisiert sie so vor sich hin ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link zum Artikel von sazbike richtet sich an Pierer Mobility, also da wo Felt und GasGas ist.

Syntace und Liteville ist aber im Pierer Industries AG Teil innerhalb des Konzerns 😉

Das wurde auch schon immer so kommuniziert !

https://www.mtb-news.de/news/syntace-liteville-uebernahme/

Somit beziehen sich der Artikel auf die Motorrad Sparte zu welcher auch die Marken GasGas und Felt gehören aber NICHT Syntace und Liteville!

Marketing und Vertrieb erfolgt durch
Pierer New Mobility
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link zum Artikel von sazbike richtet sich an Pierer Mobility, also da wo Felt und GasGas ist.

Syntace und Liteville ist aber im Pierer Industries AG Teil innerhalb des Konzerns 😉

Sofern das so bleibt und eines ist doch klar: GasGas und Felt sind alles andere als Premium. Um Premium zu werden, wäre noch sehr viel Arbeit (und Investment) nötig.
Wie soll Pierer in der Aktuellen Situation Felt auf das Niveau von sagen wir mal Canyon heben? Millionen Sponsoring für Top Teams?
 
Sofern das so bleibt und eines ist doch klar: GasGas und Felt sind alles andere als Premium. Um Premium zu werden, wäre noch sehr viel Arbeit (und Investment) nötig.
Wie soll Pierer in der Aktuellen Situation Felt auf das Niveau von sagen wir mal Canyon heben? Millionen Sponsoring für Top Teams?
Gags Gas hat es aktuell nicht nötig das E-Bike zu rabattieren. Während pivot und Santa mit Bestaustattung für 5k den Laden verlassen, ist gasgas bei 7/8 k
 
Wie soll Pierer in der Aktuellen Situation Felt auf das Niveau von sagen wir mal Canyon heben?
Canyon ist da glaube ich die falsche Marke schon alleine vom Portfolio her um sie als Gegenmaßstab heranzuziehen.

Man versucht es wohl aktuell mit dem SyntaceFeltRacingTeam. Der F. H. ein Syntace Mitarbeiter fährt ziemlich erfolgreich mit Felt.
 
Zurück